Folgeninhalt
Als russische Soldaten im April 1945 Berlin eroberten, war der Krieg für Deutschland verloren. Doch immer noch wollten viele Nazis Hitlers Ideologie in die Welt hinaus tragen. Einer von ihnen war Otto Skorzeny, der mit den sogenannten "Werwölfen" den Weg für Guerillazellen bereitet hatte, die im Geheimen agieren und keinem Oberkommando unterstellt sind. In Ägypten gründete Skorzeny nach Ende des Zweiten Weltkriegs eine antisemitische Bewegung, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.
(Sky)