Folgeninhalt
Diese Folge zeigt die Neuerungen, den wirtschaftlichen Fortschritt und kulturellen Wandel im NRW der 60er Jahre. Während die Kohl- und Stahlproduktion in die Krise rutschte, pilgerten die Jugendlichen zu den Essener Songtagen, wo Frank Zappa auftrat, das Kölner Model Nico wurde zur Stil-Ikone, Marius Müller-Westernhagen startete seine Karriere und die Ruhr-Uni in Bochum wurde gegründet.
(WDR)