Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
141

Lebensläufe

D, 1998–

Lebensläufe
MDR
  • 141 Fans
  • Serienwertung0 20689noch keine Wertungeigene: –
180

Carl Zeiss - Ein Thüringer greift nach den Sternen

Folgeninhalt
Sein geniales Erbe begleitet uns noch heute - im Alltag mit Smartphones und Fotoapparaten und in hochsensiblen Instrumenten zur Erforschung des Weltalls. Der aus Weimar stammende Optiker und Feinmechaniker Carl Zeiss ist 30 Jahre alt, als er sich 1846 in Jena einen großen Traum erfüllt. Er gründet sein "Atelier für Mechanik", eine optische Werkstätte, von der bedeutende Impulse ausgingen. Niemand konnte ahnen, dass der Name "Carl Zeiss Jena" einst in aller Welt für Präzision und Qualität des wissenschaftlichen Gerätebaus stehen wird. Handwerk und Wissenschaft - Carl Zeiss hat sie zusammengebracht. Er gehörte 1884 zu den Mitgründern des "Glastechnischen Laboratoriums Schott & Genossen", das die Serienfertigung leistungsstarker Mikroskope ermöglichte, die sich zu einem weltweiten Verkaufsschlager entwickeln. "Lebenslauf" verfolgt die Entwicklung eines jungen Mechanikers, der sich als sozial denkender Unternehmer hervortat und den Weltruf der deutschen optischen Industrie mitbegründet hat.
(mdr)
Folge "Carl Zeiss - Ein Thüringer greift nach den Sternen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.09.2016, MDR
TV-Termine