Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Grundkurs Deutsch

D, 2009

Grundkurs Deutsch
NDR
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 31163noch keine Wertungeigene: –
07

Lesen und verstehen

Folgeninhalt
* Lesen ist nicht gleich lesen Es gibt je nach Textart, Informationsziel oder Interesse ganz unterschiedliche Arten, wie man Texte lesen kann. Wir stellen diese Lese-Arten vor und geben Tipps für mehr Spaß am Lesen. * Gezieltes Leseverstehen Sie wollen wissen, wann der nächste Zug fährt? Also in den Fahrplan geschaut. Und schon wenden Sie eine ganz bestimmte Lese-Art an, nämlich das gezielte Leseverstehen. * Detailliertes Leseverstehen Detailliertes Leseverstehen sollte jeder üben und beherrschen. Warum? Beispielsweise um das Kleingedruckte eines Vertrags zu lesen und auf diese Weise böse Überraschungen zu vermeiden. * Globales Leseverstehen Manche Texte muss man Wort für Wort lesen - doch bei vielen anderen Texten reicht es, sie grob zu überfliegen. Deshalb: Quälen Sie sich beim Lesen nicht unnötig! Wenden Sie das globale Leseverstehen an!
(ARD-alpha)
Folge "Lesen und verstehen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Moderator Marc Sauber und Co-Moderatorin Carolin Nyhuis.
    Moderator Marc Sauber und Co-Moderatorin Carolin Nyhuis.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.07.2009, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine