Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Geschichte Treffen

D, 2015–2016

Geschichte Treffen
ZDF/Michael Gottschalk/photothek
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 28871noch keine Wertungeigene: –
206

Startbahn West - Die Wutbürger der 80er

Folgeninhalt
Anfang der 80er Jahre. Nach 15-jähriger Planung soll am Frankfurter Flughafen eine neue Startbahn gebaut werden. 350 Hektar Wald müssen dafür weichen - und die Bürger sind nicht einverstanden. In der Region entwickelt sich eine neue Protestkultur, in der ganz normale Bürger bereit sind, für ihre Anliegen auf die Straße zu gehen. Hunderttausende gingen damals zum Demonstrieren gegen die Obrigkeit, den Staat - bis dahin beispiellos. Nicht mehr nur revoltierende Studierende oder Aussteiger, auch ganz normale Bürger jeden Alters wehren sich. Symbol der neuen Protestkultur: ein Hüttendorf im Wald - eine friedliche Mischung aus Woodstock, Campingplatz und Trutzburg gegen den Staat. Bis die Lage eskaliert. Wolf-Christian Ulrich spricht mit Protagonisten aus dieser Zeit, engagierten Bürgern, Hüttendorfbewohnern und Polizisten, die gegen ihre eigenen Nachbarn vorgehen mussten. Über legalen und legitimen Protest und die Frage, was er leisten kann.
(ZDF)
Folge "Startbahn West - Die Wutbürger der 80er" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 22.10.2016, ZDFinfo
TV-Termine