Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1923

Sendung vom 11.11.2016

Folgeninhalt
Mein Backtag: Walnuss-Baiser-Apfeltorte, live aus dem Hofcafé Marschendeel in Hunden (Nds.)
Mit der Eröffnung ihres Cafés in einem ehemaligen Stall hat Annegret Reimers vor 14 Jahren ihr Hobby zum Beruf gemacht. Die Torten und Kuchen backt sie noch immer selbst nach alten Hausfrauenrezepten. Oder sie experimentiert ein bisschen herum. Ein Ergebnis ist zum Beispiel die Walnuss-Baiser-Apfeltorte

Mein Tier: Alles für die Katz
"Mein Nachmittag" beschäftigt sich mit neuen Produkten, die für Katzen angeboten werden. Der Sender, den frei laufende Katzen tragen, kann ja praktisch. Aber Videospiele für die Katze auf dem iPad? Melanie Neumann, Tierpflegerin im Tierheim Buchholz in der Nordheide, wird solche neuen Angebote einschätzen. Und sie wird Katzen aus dem Tierheim mitbringen, für die ein neues Zuhause gesucht wird.

Auf'n Schnack: Annie Heger, das plattdeutsche Multitalent aus Ostfriesland (Nds.)
Didi Hallervorden Plattdeutsch beizubringen, das war schon eine Herausforderung für Annie Heger. Wie erfolgreich ihr Einsatz als Plattdeutsch-Coach für den Filmstar war, ist im aktuellen Kinofilm "Ostfriesisch für Anfänger" zu sehen. Aber Annie Heger kann noch viel mehr: Sie singt, tanzt, moderiert, und Radiohörer kennen sie aus der Serie "Hör mal 'n beten to" im NDR.

Alltagswissen: Wie wird das Wetter?
Es gibt kaum ein beliebteres Gesprächsthema als das Wetter. Aber Wetter lässt sich nicht kontrollieren und die Vorhersagen treffen oftmals nicht ein. Grund genug für Tim Berendonk, dem Reporter für Alltagswissen", sich einmal mit dem Wetter zu beschäftigen. Wie entsteht es und warum ist es "gefühlt" immer so chaotisch? Tim Berendonk macht "plietsch."!
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 11.11.2016" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 11.11.2016, NDR
TV-Termine