Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
287

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 693287 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
1259

Eins, zwei, drei, Tier, fünf

Folgeninhalt
Shary und Ralph nehmen sich Zeit ???für Tiere. In der heutigen Ausgabe von "Wissen macht Ah!" klären sie unter anderem, was eine Schwimmblase ist und wofür Fische sie brauchen. Außerdem besuchen sie mit Hund Lumpi eine Blumenwiese und finden neben Gänseblümchen noch viele weitere Pflanzen mit Tiernamen - Warum haben Kühe vier Mägen? Die meisten Lebewesen - uns Menschen eingeschlossen - kommen mit einem Magen aus. Kühe haben gleich vier davon. Aber wozu brauchen sie sie? Und warum kauen Kühe eigentlich die ganze Zeit, auch wenn sie grade gar nichts gefressen haben und einfach nur entspannt auf der Wiese liegen? Ralph hat die Verdauung von Kuh Elsa mal genauer unter die Lupe genommen. Was bedeutet der Fischaufkleber auf Autos? Warum heißen Gänseblümchen Gänseblümchen? Wie pflanzen sich Schlangen fort? Was ist der innere Schweinehund?
(ARD)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Eins, zwei, drei, Tier, fünf" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 07.11.2016, KiKA
TV-Termine