Deutsche Erstausstrahlung: 01.10.1973 (ZDF)
Gerhard Köhler war an einem Raubüberfall beteiligt und mußte eine mehrjährige Haftstrafe verbüßen. Als er dann auf Bewährung entlassen wird, versucht er so gut wie möglich, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Doch das Leben draußen” ist weitergegangen, seine mittlerweile von ihm geschiedene Frau hält nicht mehr so zu ihm, wie Gerhard es erwartet hätte. Und auch die Arbeitssuche ist für einen Ex-Knacki” nicht ganz so einfach.Am Ende der einzelnen Folgen werden die aufgeworfenen Probleme von einem Strafanstaltsleiter und einer Bewährungshelferin kommentiert.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Herb AndressHerr Köhler
Corny CollinsFrau Köhler
Günter MeisnerHerr Mergelsheimer
- Drehbuch: Stephan Rinser, Sina Walden
Fernsehlexikon
7 tlg. dt. Problemserie von Sina Walden und Stefan Rinser.Gerhard Köhler (Herb Andress) saß wegen eines Raubüberfalls vier Jahre im Gefängnis und wird nun auf Bewährung entlassen. Er geht zunächst zurück in seinen Heimatort, stößt dort aber auf viele Probleme. Seine Frau (Corny Collins) hat sich von ihm scheiden lassen, und sowohl beruflich als auch privat wird er immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert, die einen Neuanfang fast unmöglich machen, auch später in der Großstadt.Die Serie aus der evangelischen Redaktion lief in dreiviertelstündigen Folgen montagabends und war ein unerwarteter Erfolg bei den Zuschauern. Am Ende jeder Folge diskutierten und kommentierten ein Strafanstaltsleiter und eine Bewährungshelferin das Geschehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.