Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Am grünen Strand der Spree
D, 1960

329 Fans- Serienwertung3 25593.00von 5 Stimmeneigene: –
"Am grünen Strand der Spree"-Serienforum
Marie Luise Wirtz schrieb am 29.01.2006, 00.00 Uhr:
Bin an der Wiederholung sehr interessiert. Möchte Die Sendung(en) auf DVD erwerben.
Olaf schrieb am 26.01.2006, 00.00 Uhr:
Ja, die Miniserie war TOLL. Der WDR feiert 50ten Geburtstag und wiederholt es nicht. Unverschämt.
ZUm Glück hab ich noch meine VHsen von 199x als sie mal im WDR liefen. Muß ich mal langsam auf DVD spielen, bevor die sich zersetzen.
Heinz-Jürgen Jonas schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
Es ist nicht nachzuvollziehen warum diese Folgen nicht in einer Wiederholung ausgestahlt werden.
Bin an einem käuflichen Erwerb aller Folgen( DVD, Video)
interessiert.
Esberger Günter schrieb am 13.12.2005, 00.00 Uhr:
Wenn irgend wer weiß wo man die Teile herbekommt bitte schreiben
Daggi schrieb am 03.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich sah 1960 die Serie.Unsere gesamte Familie war gefesselt von dem Geschehen.Wir kauften sofort das Buch und rissen es uns gegenseitig aus den Fingern.Der Film hat mich ganz stark emotional bewegt.Ich würde ihn zu gerne noch mal sehen.Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen ,ihn auf Video oder DVD zu bekommen,und im Fernsehen bahnt sich wohl auch nichts an.Ich hab schon über ebay versucht die Serie Grade hab ich mir zum Trost noch mal das Buch vorgenommen.aufzutreiben -alles vergeblich-sehr schade...
Stullich, Klaus schrieb am 30.09.2005, 00.00 Uhr:
Die Serie ist hervorragend. Ich verstehe nicht, warum sie nicht im Fernsehen erneut ausgestrahlt wird. Leider habe ich sie nur unvollständig auf alten Videobändern (nicht alle Folgen)und mir würde eine Neuaufnahme bei Ausstrahlung nicht entgehen.
Alternariv wäre ich am Kauf auf DVD brennend unteressiert!
Rudolf schrieb am 07.04.2005, 00.00 Uhr:
"Am grünen Strand der Spree" und "Soweit die Füße tragen" sind meine intensivsten Erinnerungen an Fernsehserien überhaupt. Mit damals einfachsten Mitteln konzipiert und gedreht, eine sehr dichte Spannung erzeugend, mit tollen Schauspielern (die leider schon fast alle nicht mehr leben!).
Schade daß es diese Serien nicht auf DVD gibt!
Rainer Nitschke schrieb am 14.11.2004, 00.00 Uhr:
Ich hätte ebenfalls die Serie nochmal gerne gesehen. Erstens der Schauspieler wegen, zweitens natürlich der Geschichte wegen, ich finde die Serie aus der Frühzeit des Fernsehens und der Bundesrepublik zeitgeschichtlich hochspannend.
Ingo schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe versucht meine schemenhaften Erinnerungen an die Erstaustrahlung durch Lesen des Buches zu verbessern.
Das ist mir irgendwie nicht gelungen. Habe sehr großes Interesse
diese Filme noch einmal zu sehen.
Reinhard Zielke schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
Nur noch schemenhafte Erinnerungen an die Erstausstrahlung.
Gerne würde ich die Folgen noch mal sehen.
Dieter schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
Wo kann ich die Filme bestellen bzw. sehen.
Habe sehr großes Interesse.
Gruß Dieter
Claus schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
Einer der großen Highlights des deutschen Fernsehens, auch wenn der Titel zunächst Schlimmes vermuten ließ. AM GRÜNEN STRAND DER SPREE kann man sich immer wieder anschauen.
BERND schrieb am 30.07.2003, 00.00 Uhr:
regie
fritz umgelter
-------------------
cast
wolfgang büttner
anneli ghranget
werner hessenland
malte jäger
bum krüger
werner lieven
leny marenbach
peter pasettio
günter pfitzmann
fritz rasp
f schgönfelder
ernst stankoiwsky
helen vita
---------------------------
pr
Holger Buck schrieb am 11.12.2002, 00.00 Uhr:
Wen immer es interessiert: "Am grünen Strand der Spree", wahrscheinlich die 3. Folge, sah ich zum ersten Mal um 1968. Tief bewegt war ich von der Liebesgeschichte zwischen Bärbel und Hans und der Vernetzung der beiden Handlungsebenen.
Erst 1990 gelang mir durch eine Ausstrahlung im NDR eine komplette Videoaufzeichnung und damit auch eine vollständige Rezeption.
Alle 1 1/2 Jahre schaue ich mir die inzwischen etwas wackeligen Bilder immer gerne an.
Neben "Heimat" und "Tadellöser & Wolff" mein Fernseh-Highlight forever.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Neueste Meldungen
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Very Young Frankenstein"-Serie erhält Pilotauftrag und verpflichtet "Hangover"-Star
- Schock für Archivjäger: ZDF stellt seinen Mitschnittservice ein
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.