Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Australiens moderne Geschichte in Farbe

(Australia in Colour) 
AUS, 2019–

Australiens moderne Geschichte in Farbe
Stranger Than Fiction Films
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 45940noch keine Wertungeigene: –

Australiens moderne Geschichte in Farbe Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Ein britischer Außenposten
    arte.tv, 24.08.2022
    Filmisch dokumentiert und das in Farbe! Am 1. Januar 1901 wird das moderne Australien geboren, als sich sechs britische Kolonien zu einer Nation zusammenschließen. Landwirtschaft und Bergbau verändern das Land, die Kolonisten profitieren. Die Ureinwohner hingegen werden nicht als souverän anerkannt ...
  • 2.102Wechselnde Loyalitäten
    arte.tv, 24.08.2022
    Sport und Schauspiel mit speziellem Humor sollen vom Hunger infolge der Großen Depression ablenken. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, schickt Australien Truppen nach Europa, um sein britisches Mutterland zu unterstützen. Und auch hier wird die indigene Bevölkerung diskriminiert ...
  • 3.103Bevölkern oder Sterben
    arte.tv, 24.08.2022
    Nach dem Zweiten Weltkrieg lautet der Slogan: "Bevölkern oder untergehen". Australien wird Einwanderungsland und die Arbeitskräfte sowie die wirtschaftliche Entwicklung bringen mehr und mehr Wohlstand. Noch immer beherrscht Rassismus das Leben der Ureinwohner, denen ein Unrecht nach dem anderen ...
  • 4.104Das Jahrzehnt des Protests
    arte.tv, 24.08.2022
    Australien unterstützt den Vietnamkrieg, bis man sich der Katastrophe bewusst wird. Und eine weitere schon lange bestehende rückt ins öffentliche Bewusstsein: die Diskriminierung der Aborigenes. Un auch Frauenrechte werden in den 1960er Jahren ein Thema.