Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1359

Batman

USA, 1965–1968

Batman
  • Platz 21051359 Fans
  • Serienwertung5 00604.50von 72 Stimmeneigene: –

"Batman"-Serienforum

  • Rapp Scallion schrieb am 10.12.2011, 00.00 Uhr:
    Selten gab es eine so unterhaltsame, pädagogisch wertvolle ("denk immer an die sicherheit im straßenverkehr- sicher batman, du hast wohl recht") Serie wie Batman. Da es noch immer keine News gibt zu dem Rechtsstreit, müssen wir wohl nachwievor in Erinnerungen an diese tolle Serie schwelgen.
    Nie war Batman lustiger, interessanter und lehrreicher als in den schrillen 60ern.
    Hach wie ich diese Serie geliebt habe und noch immer liebe...
    • Massimo schrieb am 05.12.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo Fans,nun habe die Serie auf blu Ray aufgenommen und somit die Spannung bis man eh wartet überwunden,lg Massimo
  • Mittdreißiger schrieb am 16.11.2011, 00.00 Uhr:
    Die Serie lief bereits früher mal auf ORF. Ich weiß nur nicht mehr ob auf ORF 1 oder ORF 2. Jedenfalls so um 1988 oder 1989 nachmittags nach der Schule. Zur gleichen Zeit lief auch "Bezaubernde Jeannie" und noch einige andere Klassiker. Vielleicht kann das jemand bestätigen, der sich daran auch erinnert.
    • Pat schrieb am 09.11.2012, 00.00 Uhr:
      hi! ich kann das nur bestätigen. war meiner meinung nach auf ORF1 zu sehen. hast du die staffeln auf deutsch? ich suche leider vergeblich... :-( mir ist bekannt, dass es keine offizielle dvd gibt. trotzdem... über tipps würde ich mich freuen.
  • Adora schrieb am 13.03.2011, 00.00 Uhr:
    Wenn wir ehrlich sind ja diese Serie mag kitschig sein, aber man bedenke das man nicht das hohe Buget hatte um eine Serie mit besseren Efekten zu produzieren, soweit ich weiß wurde nur mit dem nötigsten gedreht, und denoch finde ich es gelungen, Ich habe damals mit meinen 6 Jahren jede Folge geschaut und diese Serie hat für mich nie ihren Zauber verloren, wäre schon sie wieder im Free Tv zu sehen, ich bin mit Batman aufgewachsen
  • Wartender schrieb am 09.02.2010, 00.00 Uhr:
    Batman hält die Welt in Atem, am 10.02.2010 auf Das Vierte.
    Für mich das 1. mal (nach dem Kauf der DVD) das Batman mal wieder im Free-TV läuft. Trotzdem wäre eine DVD-Veröffentlichung schön. Ich bin gespannt wie lange das noch dauert. Erinnerungen verblassen und damit der Kaufwunsch. Aber irgendwie scheint die Filmindustrie das nicht zu sehen.
  • bibbybizarre schrieb am 25.12.2009, 00.00 Uhr:
    @imperator: also ich muss dir zustimmen das heath den joker brilliant gespielt hat (und das sage ich als alter riesen batman fan!) aber das wäre alles 100PRO nicht so extrem erfolgreich geworden wäre heath noch am leben. jack nicholson hat ihn genauso toll gespielt wie heath nur eben in einer anderen zeit! ich liebe die tim burton filme! der einzigste den ich NIE als batman akzeptieren werde ist dieser schäbige frauen liebling george clooney. mit seinem kopfgewackel macht er mich wahnsinnig und es macht keine spass zuzusehen und die rolle passt einfach nicht zu ihm.
    zur serie: mit dieser serie wurde ich im zarten alter von 5jahren zum batman fan bis heute mit 25! die ist einfach nur toll gemacht schließlich kann ich mich bis heut dran erinnern (vorallem gern an die zwischen szenen *BOOM* usw) ich finds schade das es die serie nicht auf dvd gibt aber bin der meinung die würde sich gut verkaufen... ich würde mich aber auch schon freuen sie mal wieder im fernsehen zu sehen
  • Imperator schrieb am 11.12.2009, 00.00 Uhr:
    Gott sei Dank gibt es Christophers Nolans Filme! Diese schäbige, peinlich-lächerliche Serie aus den 60ern und die miesen, auf Tim Burton-Stil getrimmten sowie den ultrakitschigen Batman-Filme können mir gestohlen bleiben. Echt jetzt. Diese Filme und die Serie waren echt mies, und Jack Nicholson war der unpassendste Darsteller, denn man für Joker hätte auswählen können (das hat nichts mit seinem Talent zu tun, aber er war wirklich nicht gut in der Rolle). Heath Ledger (R.I.P.) war schlicht brilliant. Nie zuvor hatte Jemand Joker derart realistisch und überzeugend dargestellt wie er, denn Oscar hat er sich redlich verdient.
    • Wartender schrieb am 14.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ich will ja nichts sagen, jedem seine Meinung.
      Aber mir geht es genau umgekehrt!
      Ich mag Batman nur und ausschließlich in dieser Serie.
      Alle Kinofilme die neuer sind können mir mal gestohlen bleiben. Aber ich komme nicht daher und schreibe meine Meinung über diese düsteren Batman-Filme.
      Das warten auf die Veröffentlichung der Serie dauert schon lange genug.
  • Cornelia-Korth schrieb am 21.06.2009, 00.00 Uhr:
    hallo
    weiß jemand, ob es die Batmanserie von 1965, immerhin 120 Folgen, auf DVD gibt oder die Erscheinung wenigstens angekündigt ist?
    Dann könnte ich meine 120 Eigenaufnahmen endlich ausrangieren.
    Danke.
    Grüße
    • Wartender schrieb am 23.06.2009, 00.00 Uhr:
      http://www.batmans.de/TV-Serie1966/
      Da musst du mal in die News gucken, da steht was von einem Rechtsstreit. Es hat mit den Kinofilmen zu tun.
      Ich kann mit den allem was nicht diese Serie ist in Sachen Batman nichts anfangen.
      Sei froh das du noch Aufzeichnungen hast, wenn es VHS sind, würde ich die auf DVD sichern. Immer noch besser als gar nichts. Ich habe nur noch Erinnerungen und Briefmarkenvideos (fand ich auch erst vor ein paar Tagen) auf YouTube aber auch immer noch besser als gar nichts.
    • Andreas schrieb am 13.07.2009, 00.00 Uhr:
      Leider gibt es die Serie noch nicht auf DVD. Der Grund sind die bereits erwähnten Rechtsstreits wegen der Vermarktung. Auch ich hoffe, daß da bald eine Einigkeit erzielt wird und es die DVD`s bald gibt. Allerdings habe ich wenig Hoffnung.
    • Manfred Grübnau schrieb am 14.08.2009, 00.00 Uhr:
      Du glückliche!!! Habe das ganze Internet nach den Superhelden abgesucht! Meine Mitschnitte sind dem Raub des Wassers zum Opfer gefallen:-( Wichtiger Hinweiß für alle die noch welche besitzen: Unbedingt auf DVD sichern!!!!!!! Wie sonst wollen wir unseren Kindern und Enkel von den verfechtern der Rechtsstaatlichkeit berichten. Ansonsten hoffe ich auf eine Einigung der Rechteinhaber und auf eine vollständige DVD Sammlung . Danke und Gruß
  • Stefan schrieb am 06.04.2009, 00.00 Uhr:
    In der letzten Ausgabe der "TV Spielfilm" wurde ein Bericht veröffentlicht über TV-Serien, die es nicht auf (hauptsächlich deutsche) DVD's geschafft haben. Grund sind die Rechte- und Musikvermarktung der Hersteller, die Millionenbeträge verlangen, die wiederum keiner bereit ist, zu zahlen. Aktuelles Beispiel ist die Krimiserie "Cold Case", deren Senderechte z.Zt. bei "Kabel1" liegen. Selbst bei "Premiere" werden die Folgen einfach nicht wiederholt. Auf DVD werden die auch erstmal(??) nicht erscheinen - wie bei "Böttmön" ( sächsisch für "Batman").
  • Michael schrieb am 09.02.2009, 00.00 Uhr:
    @Wartender: Manchmal erscheinen Filme hier in Deutschland auf DVD, die es in den Staaten noch nicht gibt. Wie Crying Freeman z.b., aber es liegt am Label. Hoffe wirklich, die Folgen erscheinen bald.
  • Wartender schrieb am 29.11.2008, 00.00 Uhr:
    Wann es diese Serie wohl auf DVD oder im TV gibt. Für die DVD ist es ja noch einfach: So lange es das ganze nicht in den USA gibt, so lange wird es das auch hier nicht geben. Aber wenigstens im Fernsehen könnte man es doch hier zeigen. Auf jedenfall sehenswerter wie die ganzen Dokusoaps. Bei dem Programm kann man nur noch eins "abschalten".
    • Wartender schrieb am 28.12.2008, 00.00 Uhr:
      Batman hält die Welt in Atem soll es nun schon als BluRay geben. Dann kann es ja mit der Serienveröffentlichung auch nicht mehr so lange dauern. Warten wir den 6.01.2009 ab. Dann soll eine Gerichtsverhandlung sein, wie man bei dem Weblink Batman TV-Serie 1966 nachlesen kann. Ein frohes neues und hoffentlich mit der guten alten Batman Serie auf DVD wünscht der immer noch Wartende.
  • Michael schrieb am 01.10.2008, 00.00 Uhr:
    @stephan: Auf DVD in voller Länge und mit beiden Sprachen wär noch viel schöner als im TV :-)
  • Michael schrieb am 01.09.2008, 00.00 Uhr:
    @inshreds: Können wir uns einigen, kein Thema xD oh glaube mir, würde das unsachlich aussehen würde das gaaanz anders klingen xD
    Naja hoffe mal, das steht dir ja auch zu.
    Thema beendet :-)
  • inshreds schrieb am 01.09.2008, 00.00 Uhr:
    @Michael:das geht nicht gegen dich persönlich, aber diese Unsitte, das eigene "Mag ich nicht" als allgemeingültige Kritik hinstellen zu wollen, nervt. Es ist dein gutes Recht, die Burton-Filme nicht zu mögen, aber Sprüche wie "als Zuschauer kann man das nur scheiße finden" sind unzulässige Verallgemeinerungen, denn offensichtlich gibt es eine Menge Leute, die die Filme gesehen und gemocht haben. Und wie ich schon schrieb, ist Batman returns niemals ind er Absicht gedreht worden, einen realistischen Batman-Film zu produzieren, sondern spiegelt eher den Batman der späten 60er-jahre wider. Das muss man nicht mögen, aber wenn man kritisieren (und nicht nur schimpfen) will, sollte man es um der Sachlichkeit willen doch berücksichtigen.
    Vielleicht sollten wir uns einfach darauf einigen, dass keiner der genannten Filme in einem direkten Bezug zu dieser Serie hier steht (wie auch, dazwischen liegen immerhin Jahrzehnte), sondern alles durchaus für sich eine Existenzberechtigung hat.
    damit will ich es auch mal gut sein lassen und hoffe auch auf eine baldige DVD-veröffentlichung:-)
  • Michael schrieb am 26.08.2008, 00.00 Uhr:
    @inshreds: Hi, na siehst du doch wie ich das kann ^^ und habe auch Gründe dafür: Zum ersten haste ja bereits was gelesen, jetzt pass mal Bitte gut auf :-)
    Teil 2: Die Story ist unfassbar dämlich. Ich habe bisher kaum dämlichere Handlungen erleben dürfen. Die Charaktere sind vollkommen übertrieben und albern. Die Wendungen lassen den Film zum Ende hin immer absurder werden und laufen meist ins Leere. Durch die schlechte Handlung steigt der Trash-Faktor. Ein Film, der aus einer solchen Story verfilmt wird, kann im Prinzip nur trashig werden. Habe nichts gegen Trash aber da hörts auf !! Der Film wirkt bereits nach einer Minute wie eine dämliche und überzeichnete Freak-Show. Spätestens, wenn der Zuschauer den Mutant-Pinguin erstmals gesehen hat, ist im das Niveau, wenn man denn überhaupt von Niveau sprechenungewöhnlich. Duch diese Umsetzung kann Burton keine gespannte Atmosphäre aufbauen und der Film scheitert endgültig. Die Maske ist mal wieder vollkommen überzogen. Was in "Beetlejuice" bereits nervig war und schon im ersten Batman-Teil störte, wird hier auf die Spitze getrieben. Der Film ist wirklich die vermutlich schrägste Freakshow aller Zeiten. Als Zuschauer kommt man sich beinahe schon dämlich vor, wenn man sich diesen Schwachsinn anschaut. kann, klar. Doch diese Umsetzung kann Burton keine gespannte Atmosphäre aufbauen und der Film scheitert endgültig. Die Maske ist mal wieder vollkommen überzogen. Was in "Beetlejuice" bereits nervig war und schon im ersten Batman-Teil störte, wird hier auf die Spitze getrieben. Der Film ist wirklich die vermutlich schrägste Freakshow aller Zeiten. Als Zuschauer kommt man sich beinahe schon dämlich vor, wenn man sich diesen Schwachsinn anschaut.
    Zusammenfassend ist "Batmans Rückkehr" eine dämliche Freakshow mit dummen Masken und einer schlechten Story, die aber einigermaßen unterhalten kann, das gebe ich zu. Mehr aber nicht :-)

    Teil 3: Batman Forever hat unzählige Schwachstellen, welche den Film im Vergleich zu seinen Vorgängern (und jedem anderen ernsthaften Comic-Film) stark absacken lassen, das will schon was heissen !!! Und dann die Charaktere.... Val Kilmer ist als Bruce Wayne eine Schlaftablette, und als Batman dient er dazu, seinen Gummi-besohlten Hintern zu präsentieren. Robin nervt aufs fürchterlichste ( da kann man froh sein, daß Burton auf ihn verzichtete ), und seine idiotischen Sprüche lassen einen fast verzeifeln. Auch die Bösewichter Riddler und Two-Face stinken ab. Mein Gott, in der Zeichentrickserie wurden sie zehn mal ( mindestens ) besser dargestellt..... Beide vorkommen zu Hampelmännern ohne Sinn und Zweck. Joel Schumacher hat definitiv nicht verstanden gehabt, was Batman ausmacht. Batman Forever ist ein peinliches Produkt in der Batman-Reihe, und erhält von mir nur deßhalb keine schlechtere Note, weil der Nachfolger noch grottiger ist. Mir wird gleich schlecht xD
    Teil 4: Um es mal genau zu sagen: Dieser Film ist Rotz !! ein Debakel, eine Katastrophe. Warum? Er ist nicht spannend genug für einen Actionfilm, nicht lustig genug für eine Komödie und zur Comicverfilmung fehlt ihm jede Nähe zur Vorlage!
    Wenn das wenigstens alles einigermassen spannend oder lustig oder auch nur interessant wäre, würde ich mich ja gar nicht so aufregen! Aber die Actionszenen sind albern und langweilig, die Dialoge zum Davonlaufen, die Kulissen aus dem Kitschversand, und die Story ... äh, welche Story?
    Wo die 66'er Serie wenigstens absichtlich komisch und albern war, ist dieses Machwerk einfach nur peinlich...
    Batman Begins: Die Story ist nicht schlecht, das gebe ich zu. Aber der Film versucht in den 100 Minuten so viel wie möglich an Story und Action zu verprasseln, schafft es aber nicht im Geringsten. Batman 5 ist ein Versuch für einen Neuanfang, versagt aber meiner Meinung nach. Warum ?? na weil Christian Bale einfach scheiße im Batmankostüm aussieht xDD
    So der Neue...: Was mir hier überhaupt nicht gefällt, ist die deutsche Synchro. Der Joker klingt nicht so, als könne er aufgrund des vernarbten Mundes nicht anders sprechen. Batman bedeutet für mich in erster Linie Düsternis usw. aber davon bot mir persönlich diese Verfilmung zu wenig. Natürlich kann man es nie allen Recht machen und wie man in den Medien liest und hört, ist die große Masse restlos begeistert. Klar, man nimmt heute so gut wie alles in Kauf, wichtig ist nur man bekommt die Zeit tot :-)... aber mal ehrlich, Comicverfilmung hin oder her, wenn der Joker mit der Stirn die Spiegelscheibe im Verhörraum zerbricht und keine Schramme davonträgt, oder Schläge ins Gesicht einsteckt, die seinen Lakeien die Knochen bersten lassen, dann ist das schlichtweg unrealistisch. Hier wurde Gutes brutal verschenkt.
    Schau du deine Filme an, dabei wünsche ich dir Viel Spaß!! Aber ich bleibe bei dem was mir gefällt. So hat jeder was davon, ok? :-)
  • inshreds schrieb am 22.08.2008, 00.00 Uhr:
    @Michael:du kannst doch nicht alle Batman-Filme als Müll bezeichnen, nur weil dir einer von inzwischen 5 Darstellern nicht gefällt. Das ist unsachlich und hat überhaupt nichts mit berechtigter Kritik zu tun. Überhaupt muss manda mal unterscheiden:die Filme von Burton (mit Michael Keaton) bilden quasi die Comics vor 1950 ab, die Filme von Schumacher (mit Kilmer und Clooney) entsprechenden der albernen 60er-Phase und die neuen Filme mit Bale entsprechen Batman, wie er seit 1980 dargestellt wird. Batman war von Anfang an mehr Anti-Held als Superheld und die Serie funktioniert nur dann wirklich gut, wenn seine Welt entsprechend düster gezeigt wird. Die Fernsheserie, über die wir hier reden, ist ganz klar als Parogie konzipiert und soll gar nicht in Konkurrenz zu dne Comics oder "ernsten" Verfilmungen stehen, sondern nur die Figur und die Klischees der Comics veralbern. Auf dem Level funktioniert sie auch gut, aber deshalb ist sie nicht besser als die Filme. Sie erfüllt nur den ihr angedachten Zweck.