Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
D, 2018–2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 03.08.2025 (ARD alpha)
421 Fans- Serienwertung5 361755.00von 7 Stimmeneigene: –
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Episodenguide
Staffel 5: Die 2000er Jahre
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 40.501Das Jahr 2000rbb, 11.04.2020Die "Berliner Republik" zieht auch junge Menschen aus ganz Europa an - Mitte und Prenzlauer Berg werden zum Sehnsuchtsort einer ganzen Generation. Am Potsdamer Platz wird das Sony Center mit viel Pomp eingeweiht, im Westen der Stadt herrscht Abschiedsstimmung: Mit dem Café Kranzler und dem Café ...
- 41.502Das Jahr 2001ARD Mediathek, 15.04.2020Das Jahr 2001 - die Terroranschläge des 11. September bringen auch das Berliner Leben zum Stillstand, Klaus Wowereit wird Regierender Bürgermeister und mit der Einweihung des neuen Bundeskanzleramts wird der Regierungsumzug nach Berlin abgeschlossen. Eine Berlin-Chronik der Superlative ...
- 42.503Das Jahr 2002ARD Mediathek, 23.04.2020Das Jahr 2002 - der Euro kommt und wird zum Teuro. Die Raubüberfälle der berüchtigten Hammerbande halten die Berliner in Atem. Und eine Zahnarzthelferin aus Köpenick wird Miss Germany. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Fünf Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 2009, als Berlin eine ...
- 43.504Das Jahr 2003ARD Mediathek/ARD Mediathek, 29.04.2020Das Jahr 2003 - "Berlin ist arm, aber sexy": Klaus Wowereit prägt mit einem Satz ein neues Berlin-Image. Der Film "Good Bye, Lenin!" löst eine Ostalgie-Welle aus und der Babyboom in Prenzlauer Berg sorgt für knappe Kitaplätze. Eine Berlin-Chronik der Superlative ...
- 44.505Das Jahr 2004ARD Mediathek, 06.05.2020Das Jahr 2004 - das MoMA kommt und bricht Besucherrekorde, Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky erklärt Multi-Kulti für gescheitert und die Tsunami-Katastrophe in Südostasien fordert auch Berliner Opfer. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Fünf Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis ...
- 45.506Das Jahr 2005ARD Mediathek, 13.05.2020Das Jahr 2005 - der Mord an Hatun Sürücü erschüttert die Stadt, Angela Merkel zieht ins Bundeskanzleramt und die Berliner nehmen Abschied von Harald Juhnke. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Fünf Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 2009, als Berlin eine Weltstadt im 21. Jahrhundert ...
- 46.507Das Jahr 2006rbb, 23.05.2020Das Jahr 2006 - die Fußball-Weltmeisterschaft kommt nach Berlin und die Stadt erlebt ihr "Sommermärchen". Der Hauptbahnhof wird eingeweiht und die Neuköllner Rütli-Schule macht deutschlandweit Schlagzeilen als Symbol für gescheiterte Integration. Eine Berlin-Chronik der Superlative ...
- 47.508Das Jahr 2007rbb, 30.05.2020Das Jahr 2007 - Eisbär-Baby Knut aus dem Berliner Zoo begeistert die Welt, der Orkan "Kyrill" fegt über die Stadt und Berlin wird zur Hochburg der "digitalen Boheme".
- 48.509Das Jahr 2008rbb, 06.06.2020Das Jahr 2008 - Berlin nimmt Abschied vom Flughafen Tempelhof, in Kneipen und Restaurants darf nicht mehr geraucht werden und US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama spricht vor der Siegessäule.
- 49.510Das Jahr 2009ARD Mediathek, 11.06.2020Das Jahr 2009 - die S-Bahn nervt Berlin, Dieter Hallervorden übernimmt das Schlosspark-Theater und Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin provoziert mit Aussagen über "Kopftuchmädchen". Eine Berlin-Chronik der Superlative: Fünf Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 2009, als Berlin eine ...
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.