Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Da fängt das Leben an!

Die Rentner-WG
D, 2005

Da fängt das Leben an!
MDR/Berger
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 52080noch keine Wertungeigene: –

Da fängt das Leben an! Episodenliste

5 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Da fängt das Leben an!
    MDR, 17.05.2005
    Ist eine Senioren-WG das optimale Wohnmodell für den Lebensabend? Sechs Rentner - 63 bis 73 Jahre - testen sechs Wochen lang in einem Haus das WG-Leben - vom ersten Kennenlernen über den Einzug bis zum täglichen Leben. Wie sollen die Möbel im Gemeinschaftsraum aussehen, was wird von den 500 Euro ...
  • 2.02Da waren es nur noch fünf?
    MDR, 24.05.2005
    Gerade fünf Tage haben die Senioren in ihrer Wohngemeinschaft verbracht, die neuen Möbel ausgepackt, ihre Zimmer bezogen, da kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Friederike Rubart und Udo Schlodinski. Schließlich verlässt Friederike Rubart die WG ...
  • 3.03Da waren es wieder sechs ...
    MDR, 31.05.2005
    Nach zwei Wochen bewegten WG-Lebens die nächste Herausforderung für das Team von fünf Rentnern: Den oder die Richtige unter den Bewerbern für Friederike Rubarts frei gewordenes Zimmer zu finden.
  • 4.04Feste feiern in der Rentner-WG
    MDR, 07.06.2005
    Einen Monat leben die sechs Senioren nun schon in einer WG zusammen. Das muss gefeiert werden - mit Würstchen, Bier und Familienanschluss. An die 40 Gäste werden erwartet. Die eingeladenen Enkel, Kinder und Geschwister sind vor allem eins: neugierig auf das Experiment ...
  • 5.05Tränen beim Auszug
    MDR, 14.06.2005
    Nach sechs Wochen ist das Projekt "Rentner-WG" vorbei. Zeit, Bilanz zu ziehen, und so diskutieren die Senioren heftig über Vor- und Nachteile einer Wohngemeinschaft. Nur Hildegard Barthel ist sich schon ganz sicher: Sie wird künftig in einer Wohngemeinschaft leben. Sie sucht schon mal per Annonce ...