Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
390

Danger Mouse

GB, 1980–1990

Danger Mouse
ARD
Serienticker
  • 390 Fans
  • Serienwertung4 01323.94von 17 Stimmeneigene: –

"Danger Mouse"-Serienforum

  • Edina schrieb am 17.09.2003, 00.00 Uhr:
    Nicht nur die Sendung war endgeil, auch die Mucke hat voll Arsch getreten...
  • Vera schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
    Danger Mouse, Lübke, Kolonel M., Etzmolch, Nero... das ist DIE ultimative James Bond Satire! Wobei die Serie wohl eher was für Erwachsene ist...
  • Melli schrieb am 04.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hab letztens rumgezappt und dann auf Tele5 einen Trickfilm gesehn, der mir bekannt vorkam. Das war doch tatsächlich Danger Mouse! Hatte schon vergessen daß es die Trickserie gibt, bzw. daß ich sie als Kind immer angeschaut habe!
  • Tini schrieb am 27.08.2003, 00.00 Uhr:
    Wen´s interessiert (nur für die glücklichen Besitzer einer Sat-Anlage): Danger Mouse läuft zur Zeit wieder auf Tele 5 bei ToonGate gegen kurz vor 4.
  • Andre schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
    Kult oder? Zwei Worte: Schnauze Lübke!
    Spaß am Dienstag mit Danger Mouse - ganz grosses Kino! Mir egal wer ihn gesprochen hat! ;-)!
  • Tobias schrieb am 17.04.2003, 00.00 Uhr:
    Wow. Das ist wirklich ein flashback der sonderklasse! Spaß am Dienstag!!! Die Traumsendung meiner Kindheitstage nicht zuletzt wegen...Danger Mouse! Wahrscheinlich würde ich die Serie heute sogar noch amüsanter finden als damals. Und es begann ja immer mit dem Geheimversteck unter(?) im (?) Briefkasten...
    Übrigens: Ja, der Sprecher hat auch Tom Hanks, sowie Eric Idle (Monty Python) synchronisiert.
  • Stefan schrieb am 02.03.2003, 00.00 Uhr:
    Was für ein Klassiker, wie ganz Spaß Am Dienstag. Lübke und Graf Etzmolch waren unschlagbar. Auch wenn die Serie bloß 10 Minuten ging, hab ich sie immer gerne geschaut.
  • Chris schrieb am 03.02.2003, 00.00 Uhr:
    Nachtrag: Arne Elsholtz hat auch "Martin Kelly" aus der australischen Sitcom "Hey Dad!" (lief ca. 1990 erstmals in der ARD) synchronisiert! Ebenso lieh er meines Wissens nach auch Tom Hanks in Spielfilmen die dt. Stimme.
  • Chris schrieb am 21.01.2003, 00.00 Uhr:
    @tAK (vom 06.12.2002): die ersten 26 Folgen, die ab 08/1985 in der ARD-Sendung "Spaß am Dienstag" liefen wurden von Arne Elsholtz (DM) gesprochen. Spätere 26 Folgen (ich glaube, die liefen erstmals 1995 auf Kabel 1??) wurden von ??? (Manuel Moosbacher? als Danger Mouse) gesprochen.
  • darthcs schrieb am 10.12.2002, 00.00 Uhr:
    Wo kann ich einen deutschen Folgen-Führer zu Danger Mouse, Aliaa der Hofnarr und Auberle & Co. KG finden????
  • tAK schrieb am 06.12.2002, 00.00 Uhr:
    Vielleicht kann mir jemand sagen, wie der Sprecher der Dangermouse heißt, bzw. was er noch synchronisiert hat?!? Ich denke da an Steve Guttenberg aus Police Academy, aber es muss noch jemand markanteren geben.
  • christian schrieb am 14.11.2002, 00.00 Uhr:
    danger mouse war wirklich sehr cool, spaß am dienstag insgesamt war göttlich, was dagegen heute teilweise für ein scheiß über die kanäle geht (power rangers & co) ist nicht zu fassen. 'the tripods', ich glaube auf zdf, war damals auch göttlich.
  • Prince Yakup OSMANOGLU schrieb am 11.11.2002, 00.00 Uhr:
    Ých kann mich nur noch sehr waage an DangerMouse erinern es gab immer Dinstags auf ZDF so gegen 16:00Uhr Spass am Dinstag mit Zini dem Wuslon oder so in der art glaube ich schade ich mochte die 80er sehr ich fand die beiden einfach klasse
    Siii Baroniiii (*_*)ich finde es sehr trauig das diese zeiten einfüralle mal vorbei sind...........................................!!!
  • Lübke schrieb am 23.10.2002, 00.00 Uhr:
    Schnauze, Lübke
  • Marcus Hammer schrieb am 03.10.2002, 00.00 Uhr:
    Wenn ich mir heute das Bild der Maus (und auch das von Lübke) so anschaue, dann kommen mir immer mehr Erinnerungen an diese Serie. Vor allem sind es einige kleine Szenen welche mir wieder so nach und nach einfallen... wäre schön so etwas heute noch einmal im Fernsehen sehen zu können... naja, vielleicht sehen das die Macher der Fernsehsender irgendwann einmal ein und zeigen wieder ideenreiche sinnvolle Serien.