Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Geheimnis der weißen Masken
(Les Compagnons de Jéhu) F, 1966

150 Fans- Serienwertung5 23884.80von 66 Stimmeneigene: –
"Das Geheimnis der weißen Masken"-Serienforum
VolkerZockstein schrieb am 02.03.2023, 15.22 Uhr:
Das Geheimnis der weißen Masken
Fernsehjuwelen bringt die Das Geheimnis der weißen Masken - Die komplette Serie von 1966 am 09.06.2023 als Neuauflage auf 2 DVDsEnthält die komplette Serie in 13 Teilen:
1. Das Duell (Les masqués)
2. Das Gespenst (La chartreuse)
3. Die drei Blinden (Le coeur et l'épée)
4. Das gefährliche Collier (Face a face)
5. Die falsche Maske (Jéhu contre Jéhu)
6. Tödlicher Auftrag (Le colporteur à la rose)
7. 200.000 Francs in Gold (La malle de Chambery)
8. Die Flucht (L'or et le plomb)
9. Die falsche Freundin (L'espionne)
10. Die Spionin (La mission)
11. Gefangen (L'orange)
12. Der Prozess (Le proces)
13. Das Ende des Kampfes (Le serment)und Fernsehjuwelen bringt Das Geheimnis der weißen Masken - Alle 6 Filme von 1966 am 09.06.2023 als Neuauflage auf eine BDEnthält die kompletten 6 Original-Spielfilme:
1. Die Maskierten (Les masqués)
2. Das Herz und das Schwert (Le coeur et l'épée)
3. Jehu gegen Jehu (Jehu contre Jehu)
4. Erz und Blei (L'or et le plomb)
5. Die Spionin (L'espionne)
6. Die Lebenden und die Toten (Les Vivantes et Les Morts)Das Geheimnis der weißen Masken (Blu-ray) bei amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0BW2Y4DFDDas Geheimnis der weißen Masken (DVD) bei amazon:
https://www.amazon.de/dp/B0BW2SL5K4
Julie_Dante schrieb am 19.04.2014, 00.00 Uhr:
Das lange Warten hat nun bald ein Ende, die deutschsprachige DVD erscheint endlich im Juni dieses Jahres.
Beate schrieb am 07.06.2009, 00.00 Uhr:
http://www.dailymotion.com/video/x2ppju_les-compagnons-de-jehu_shortfilmsHier kann man die Musik hören und den Trailer sehen. Falls es jemand noch nicht kennt.
Frank Wardius schrieb am 10.07.2009, 00.00 Uhr:
Super, und schon merkwürdig. da hat man das seit ca 40 Jahren nicht gesehen, und die Musik kommt einen sofort wieder bekannt vor
nerede30 schrieb am 24.11.2010, 00.00 Uhr:
Ihr werdet es kaum glauben,aber auch diese Serie gilt zu meinen absoluten Lieblingen.
Merkwürdig,obwohl damals der WDR "DIE MASKEN" brachte,kommt
es mir,als wenn sie erst vor einer Woche im TV lief,so frisch ist noch immer die Erinnerung an diese rattenscharfe
Serie.
Wahrscheinlich aber werde ich eher zu Grabe getragen werden,bevor irgendein Sender eine Wiederholung bringt.
Ich vermute aber,das die Bild-und Tonqualität mit den Jahren
verlorengingen.
Auf der anderen Seite wurden ältere Serien bereits auf DVD,wie z.B. "FRANCIS DRAKE",veröffentlicht,das gibt mir die
Hoffnung,das die "Geheimnisse der weißen Masken" irgendwann
in ferner Zukunft ebenso erscheinen werden !!!
Und was die Titelmelodie angeht,einfach megageil...
Gerlinde schrieb am 01.12.2006, 00.00 Uhr:
Auch ich habe sehr lange nach Informationen von dieser Serie gesucht. Als 8 jährige musste ich mich damals gegen 3 ältere Geschweister und meine Eltern durchsetzen, damit sie mir ja nicht das Programm umschalten. An den Wald mit einer Lichtung und an den Schauspieler, der den "Morgan" gespielt hat, kann ich mich noch sehr gut erinnern. Die Titelmelodie ist von Yves Prin und heißt genau wie der Film "Les compagnons de Jevu".
Michael schrieb am 01.12.2006, 00.00 Uhr:
Also falls jemand intresse an der Titelmusik hat, ich habe sie heute bei itunes runtergeladen, erstaunlich das die sowas altes da haben. Suchbegriff
>de Jehu < von <les Companions de Jehu < sprich das >Geheimniss der weißen Masken <..gruß aus kiel an der Ostsee
Cornelia Müller schrieb am 09.08.2006, 00.00 Uhr:
Hätte nie geglaubt, hier die Lieblingsserie meiner Teenie-Zeit wiederzufinden
(lief vom 23.09.67 bis 24.02.68 alle 14 Tage). Habe immer sehnsüchtig auf eine Wiederholung gewartet. Auch an die Titelmelodie kann ich mich nach
fast 40 Jahren immer noch erinnern. Sie schaffte es damals sogar, sich einen Platz in der Hitliste zu erobern und wurde im Bayerischen Rundfunk in der Sendung "Die Schlager der Woche" gespielt.
Berthold schrieb am 30.04.2006, 00.00 Uhr:
Auch ich kenne noch die Titelmelodie, habe mir damals
sogar eine Maske gebastelt und jede folge nachgespielt..
Jörg schrieb am 22.01.2006, 00.00 Uhr:
ja die Titelmelodie habe ich auch noch im Kopf, seltsam, nach so langer Zeit. Die Serie habe ich nach 1967 auch nie wieder gesehen. Waren die Weißen Masken nun eigentlich die Guten oder die Bösen?
Dara schrieb am 13.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich hatte meine Sommerferien bei meiner Oma verbracht und die Serie kennegelernt. Ich war damals 7 Jahre.Die Serie mit ihrer tollen Titelmusik (an der ich mich ärgerlicherweise nicht mehr genau erinnern kann..grrr) hat richtge Sehnsüchte in mir geweckt. Ich habe die Szenen mit meinem Rad (Pferd) im kleinen Wäldchen nachgespielt. Überings, hatte ich mich in einen der Darsteller verliebt. Ich glaube das war derjenige der am Anfang mit der Maske am Baum stand?! Leider ist es zu lange her. Ich würde zu gerne diese Serie wiedersehen!!!!!
Andreas schrieb am 13.11.2005, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Fans dieser kultigen Miniserie !
Weiß denn niemand wo man günstig an diese Geniale Serie rannkommen kann ?! Ich glaube die wird wohl nieeeeeee wieder im Fernsehn laufen ! Bei Amazon Frankreich kann man sie nun auch nicht mehr bestellen.
Knut schrieb am 14.09.2005, 00.00 Uhr:
Das was hier geschrieben wurde kann ich nur bestätigen. Auch mir ist die Melodie noch in Erinnerung und ich würde gerne die Serie wieder mal anschauen. Weiß jemand woher man die Titelmelodie bekommen kann?
Britta schrieb am 02.05.2005, 00.00 Uhr:
Für mich immer noch eine der allerschönsten Serien, die es gibt. Und mit der französischen DVD kann man sich ein paar Kindheitserinnerungen zurückholen. Doch Vorsicht: Wer sich noch daran erinnert, dass die weißen Masken am Ende begnadigt wurden und alles gut ausging, kann sich auf einen Schock gefasst machen. Das deutsche Ende war ein Zugeständnis der ARD an die Zuschauer und ich würde es wirklich gerne noch einmal sehen.
Andreas schrieb am 25.02.2005, 00.00 Uhr:
Ich bin mit meinen Eltern und Brüdern damals in ein Neubaugebiet gezogen. In den umliegenden Bauten lagen damls so 1 m lange Kupferstangen rum. Abends, wenn die Bauarbeiter Feierabend hatten, bin ich mit einigen Kumpels dort eingestiegen und haben mit wenigen Handgriffen aus diesen Kupferstangen ein paar prima Säbel gebogen. Und dann wurden sie nachgespielt: die Fechtszenen aus den weißen Masken, den Abenteuern des chevalier de Recci oder den 4 Musketieren.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.