Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Den Religionen auf der Spur
D, 2007

12 Fans- Serienwertung0 23862noch keine Wertungeigene: –
Den Religionen auf der Spur Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Der Angelhaken des MauiARD alpha, 04.09.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. In der ersten Folge geht es um Riten und Mythen auf Hawaii. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des ...
- 2.102Die Ahnen lebenARD alpha, 11.09.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um die Malangan-Schnitzwerke von Neuirland und den Bismarckinseln. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen ...
- 3.103Die Trommelreise des SchamanenARD alpha, 18.09.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um eine Schamanentrommel aus Lappland. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des Huckepackreitens ...
- 4.104Die Hand der FatimaARD alpha, 25.09.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um die Darstellungen auf einer chinesischen Drachenrobe. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des ...
- 5.105Das Universum auf der DrachenrobeARD alpha, 02.10.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des Huckepackreitens? Warum streckt man jemandem, der einen böse anschaut, in ...
- 6.106Huckepack-Reiter in AfrikaARD alpha, 09.10.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des Huckepackreitens? Warum streckt man jemandem, der einen böse anschaut, in ...
- 7.107Die Sonne im Schnabel des RabenARD alpha, 16.10.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um den Raben im Mythos der Tlingit und anderer Indianerstämme der Nordwestküste Amerikas ...
- 8.108Die Maya und der TodARD alpha, 23.10.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um die Jenseitsvorstellungen der Maya, die anhand eines Tellers dargestellt werden. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines ...
- 9.109Das Paradies im IslamARD alpha, 30.10.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um den Garten als Paradiesvorstellung des Islam. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des ...
- 10.110Der Kosmos des BuddhismusARD alpha, 06.11.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um buddhistischen Glaubenskosmos, der anhand einer Buddhastatue erklärt wird. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen ...
- 11.111Der vielgestaltige Gott VishnuARD alpha, 13.11.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um den Gott Vishnu im Hinduismus. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des Huckepackreitens ...
- 12.112Der Blick in die ZukunftARD alpha, 20.11.2007In die Zukunft wollen wir alle gerne blicken. Das war schon immer so. Früher befragte man Orakel - was steckte dahinter? Wie kamen die Prophezeiungen zu Stande? Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert Funktion und Bedeutung des Orakels in der Religion der Yoruba, ...
- 13.113Dämonen am AmazonasARD alpha, 27.11.2007Dr. Claudius Müller, Direktor des Münchener Völkerkundemuseums, erläutert anhand von Exponaten Wissenswertes rund um die Ursprünge der Religionen der Welt. Diesmal geht es um Mythen und Riten der Völker im Amazonas-Gebiet. Wo liegen die religiösen Wurzeln eines harmlosen Kinderspiels wie des ...
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.