Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Dreißigjährige Krieg
D, 2011

110 Fans- Serienwertung4 171573.60von 5 Stimmeneigene: –
"Der Dreißigjährige Krieg"-Serienforum
Tom_ schrieb am 12.07.2014, 00.00 Uhr:
Das Land verwüstet, die Menschen traumatisiert, Auch Jahrzehnte danach marodierende Banden und Gesetzlosigkeit.
Aber auch nach dem Krieg vom Meer mehr oder weniger abgeschlossen.
Und das zu einer Zeit, als die großen Entdeckungen stattfanden, besiedelt und kolonialisiert wurde und der Handel auf den neuen Seewegen blühte. Leider wird auf diese gewaltige Auswirkung nicht eingegangen! England, Spanien, Frankreich, Portugal, Italien, Niederlande, alle profitierten davon und wurden reich.Man hätte der Serie mehr Zeit geben sollen
Allmecht schrieb am 25.01.2011, 00.00 Uhr:
Volle Zustimmung Klaus,
der "erwachsene" Fernseh-Gucker wird voll ......
Und das sogar bei einer Erstausstrahlung wie "Der 30jährige Krieg".
"Bergauf-Bergab" wurde auch auf die Vormitternachtszeit verlegt.
Welcher Bergwanderer guckt sich denn dann die Wiederholung Samstag vormittags an, wenn er um diese Zeit in die Berge fahren will.
Das Verblödungs-Fernsehen der privaten Sender wird immer mehr kopiert.
Der "Bildungsauftrag" nur noch pflichtgemäß wahrgenommen, zu Sendezeiten kurz vor Mitternacht.
klaus.czerwinski@freenet.de schrieb am 08.01.2011, 00.00 Uhr:
Jetzt macht auch noch der Bayer. Rundfunk mit: Die arbeitende Bevölkerung
wird bewusst blöd gehalten - alles was interessieren könnte, wird nach 22:00 Uhr gesendet!
Die Verdummungssendung "Dahoam is Dahoam" wird natürlich eher
ausgestrahlt!
Dann sich aber beschweren, wenn wir ein Volk der Dummen werden!
- Nix für unguat
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




