Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
307

Der König

D, 1994–1998

  • 307 Fans
  • Serienwertung5 29064.93von 15 Stimmeneigene: –

"Der König"-Serienforum

  • Michael53 schrieb am 03.11.2024, 14.45 Uhr:
    Hallo Zusammen,
    ich habe die DVS´s 9 Stück zusammen... sind bei Amazon im gebrauchten Zustand unverschämt teuer
  • Gabi Wolf schrieb am 09.10.2015, 18.40 Uhr:
    Hab gelesen es sollen noch 3 lose Folgen von der König existieren oder mal gelaufen sein...weiss da einer was von?
  • Birgit Dajakaj schrieb am 24.09.2014, 00.00 Uhr:
    HAllo . Ich habe nun nach x Jahren die komplette Serie auf DVD. Ich bin gebürtige BAmbergerin, lebe aber auf Teneriffa. Ich habe nur eine Frage noch: Es wurde auch mal in Rossdorf/a.Forst gedreht, da zu der Zeit wohnte ich dort, aber ich weiss nicht welche Folge es war. Kann mir da jemand weiterhelfen?? Danke
  • Chris schrieb am 20.06.2011, 00.00 Uhr:
    Ich hätte 12 Folgen auf VHS. Suche auch noch den Rest.

    Zu den Drehorten:

    Busfahrt richtung Frensdorf. Bus wird an der Abzweigung Pettstadt von Hübner gestoppt.

    "Traube" => Bamberger "Mahrs"-Bräu

    "Disco Ekstasy" = Gibts nicht. Dazu wurde ein Hauseuingang in der Innenstadt mit neonlichtern versehen. Die Innenaufnahmen wurden im "Romantica" am Berliner Ring gedreht.

    In der Folge "Herz aus Gold" wurden die "nachtbarszenen" in der damaligen Kellerdiscothek "Le Train" gedreht.
    Die Schlussszene im steinbruch spielt im alten Steinbruch bei Ludwag (<Heiligenstadt) heute Naturschutzgebiet.
    Die diversen Nonnenklöster etc. wurden zumeist im Kloster "Michaelsberg" gedreht.
    Einige Aufnahmen wurden im Bamberger Dom gedreht
    Die Schreinerei in "Die sünden der Väter" befindet sich unterhalb der Sandstraße am Regnitzufer unweit der JVA.
    Die metzgerei "Kalb" Gibt es tatsächlich in der gezeigten Form. Sie befindet sich in bamberg "Theuerstadt".
    Das "Polizeipräsidium" wurde im ehemaligen Telekomzentrum gegenüber dem landgerichtsgebäude untergebracht, da dem Produktionsteam die "echte" Polizeiwache in der Schildstraße ZU modern war.
    Die Polizei in der Serie und die Streifenwagen waren alle echt.
    Die Innenaufnahmen im gefängnis mit den Wandelgängen wurde im Jugendgefängnis in Ebrach gedreht
    In der "Fechtfolge" wurde in der JVA bamberg in der Sandstraße gedreht.
    Viele Aufnahmen entstanden auch am ZOB.
    Der Weinberg gehörte wirklich Günmther Strack und erstreckt sich über dem Ort "Krassolzheim" in Mittelfranken. (Ca. 60 km von Bamberg weg !!!)
    Es gibt keine Buslinie von bamberg nach Iphofen (Entfernung ca. 80 km)
    Sehr viele Szenen wurden auch am "Kranen" und am "alten bamberger Rathaus" gedreht.
    Der Gullideckel in der Folge, in welcher König im Kanal gefangengehalten wird, befindet sich in der sandstraße, vor der Brücke zum alten Rathaus.
    Weitere Drehorte:

    Klinikum bamberg
    Landgerichtsgebäude
    Altes Sparkassengebäude
    • bebi schrieb am 04.08.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Chris,
      kann man diese Sendungen bei Dir mal anschauen ????
      Über eine Antwort würde ich mich freuen
      Herzliche Grüße
  • Helmut Sandner schrieb am 14.05.2010, 00.00 Uhr:
    Wie manche der Kommentatoren bin auch ich ein gebürtiger Bamberger, der auch in Bamberg wohnt. Ich suche auch nach DVDs oder VHS-Kassetten mit den Filmen der Serie "Der König". Ich habe versucht, die Pruduktionsfirma zu finden, sie gibt es aber nicht mehr. Sat 1 teilte mir mit, dass man keine Produktionsrechte habe. Was soll man machen? Kann denn wirklich niemnd helfen? Überall rechtliche Hindernisse: Das Bamberger Stadtarchiv hat zwar eine Privatsammlung der Serie auf VHS- Kassetten, aber man kann sie nur im Archiv anschauen, mehr nicht.
    Wenn nur jemand einen guten Rat wüsste!
    • Michael53 schrieb am 03.11.2024, 15.18 Uhr:
      setz dich mal mit mir in Verbindung...
      donparker@gmx.de
      Gruß Michael
  • florian schrieb am 14.05.2010, 00.00 Uhr:
    hey komme auch aus bamberg... schade das man nichts zu dieser serie findet.... früher kam sie mal ne zeitlang soweit ich mich erinnern kann auf premiere....
    weiß jemand evtl ob die als dvd auf den markt kommt?....

    soviele Tv- serien kommen auf dvd raus!!!! nur diese leider nicht.....


    lg flo
    • Hans-Thomas Wussler schrieb am 21.07.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Florian, du sucht die DVD von der SAT1 Serie der König mit Günther Strack. Die Serien gibt es bei der Drogerie Müller oder im Internet.
  • anke nentwig schrieb am 21.03.2010, 00.00 Uhr:
    ich wünsche mir den könig auf DVD
    • Stephan schrieb am 11.09.2010, 00.00 Uhr:
      Ich spiele als Teenager als Statist in einer Folge für 10 Sekunden mit. Leider habe ich die Folge nicht als Video. Wäre schon sensationell, wenn man irgendwo zumindest einzelne Folgen wieder sehen könnte.
  • marc aus franken schrieb am 02.08.2009, 00.00 Uhr:
    wohne 50 km vom weinberg entfernt war schon oft dort .die behausung steht noch ebenso der steintisch an dem der gute strack saß.schaue mir immer mal wieder meine dvd sammlung vom könig an-ein fränkisches evergreen
    • jabba schrieb am 07.05.2010, 00.00 Uhr:
      ich was bei der Produktion des König dabei u habe u.a. Günther Stracks Wohnmobil gefahren.
      Leider komme ich nicht an die Filme ran.wer weis wo ich sie bekommen kann kann mir gerne schreiben
      jabba@applysoft.de
    • Michael53 schrieb am 03.11.2024, 15.12 Uhr:
      Ich habe die DVD´s melde dich doch einfach
      donparker@gmx.de
  • Erika schrieb am 03.08.2008, 00.00 Uhr:
    Hatt den niemand die Serie oder gibts sie bald zum kaufen.würde ich mir sofort holen.
  • Erika schrieb am 11.07.2008, 00.00 Uhr:
    Ja,die Serie DER KÖNIG war super hätte die auch gerne...
  • Torsten schrieb am 12.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ich bin ein grosser fan von günther Strack und habe die Serien wo Günther mitgespielt hat auf VHS oder DVD, bin froh das wir so tolle schauspieler haben in deutschland.
    Falls hier noch Fans von ihm sind hätte ich zwei Fragen, ich suche noch Mit Leib und Seele und Hessische Geschichten, da hab ich nicht alle davon, wer kann mir helfen oder möchte sich mit mir mal austauschen, schreibt mich ruhig an. Gruss T.
    • Heino schrieb am 21.11.2008, 00.00 Uhr:
      mit Leib und Seele kann ich dir weitewrhelfen bin selber Strack Fan
    • unbekannt schrieb am 22.12.2008, 00.00 Uhr:
      Hallo Thorsten, Jahre später habe ich deine Mail gelesen. Hast du die könig Folgen auch archiviert. Wäre interessiert. Viele Grüße Angela Neumann
    • bebi schrieb am 04.06.2011, 00.00 Uhr:
      gibt es von der Serie jetzt schon DVDs
  • Andreas Hopfenmüller schrieb am 12.06.2005, 00.00 Uhr:
    Da ich direkt in Bamberg wohne, kann ich zu der Krimiserie "Der König" gerne Infos über Drehorte usw. geben. Hier schon gleich ein Hinweis: Das Lokal "Zur Traube", welches im Krimi zu sehen ist, gibt es in Bamberg nicht in echt, d.h. zumindest der Name "Zur Traube" ist nicht richtig, denn die Gaststätte, wo Hannes König (alias Günter Strack) gerne mit Dr. Eugen Pröttel (Wilfried Klaus), oder seiner Ex-Sektretärin Ingrid Dorn (Renate Schroeter) gegessen hat und wo der Wirt Schober (Walter Renneisen) bediente, ist die Bamberger Brauerei "Mahrs Bräu" an der Wunderburger Kirche in Bamberg. Um mehr Informationen über die Brauerei zu erhalten, gehen Sie bitte zu folgender Seite: http://www.mahrs-braeu.de/start.html. Für weitere Informationen üder die Serie schicken sie mir einfach eine E-Mail.
    • unbekannt schrieb am 01.10.2008, 00.00 Uhr:
      warum gibt es diese serie nicht auf dvd mfg anke
  • Andreas Neisser schrieb am 06.09.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich wohne im Raum Bamberg und suche noch eine Reihe von Drehorten zu dieser Serie, beispielsweise den Königschen Weinberg. Vielleicht kann sich einer mal melden oder Infos hierrein schreiben. Ich hoffe ausserdem, die Serie wird bald mal wieder wiederholt.
  • Büttner, Peter schrieb am 14.09.2003, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie mit sehr viel Bamberger Flair. Da wir in Unterfranken leben und gern in der Heimat auf Entdeckungen aus sind, wäre es toll, wenn eine Übersicht der Drehorte der Serie zu erhalten wäre. ( "Wo ist die Traube?")