Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Komödienstadel
D, 1959–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 28.12.2025 (BR)
- 04.11.: Neue komplette Folge: Selbst ist die Frau (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Lauter Hornochsen (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Agent Alois (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Raufereien (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Herz ist Gold (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Thomas auf der Himmelsleiter (1975) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Jodler und Lieder (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Die Tochter des Bombardon (1982) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Mattheis bricht's Eis (1972) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Mann und Frau (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Die Tochter des Bombardon (1964) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Paraplü und Perpendikel (1985) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Der bayerische Picasso | Die Generalprobe (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Räusche (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Über das Plattln (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Deine Idee für den Komödienstadel (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Der Strohwitwer (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Arbeit ist (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Gerhart Lippert und Götz Burger (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Josef Filser (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Die drei Eisbären (1961) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: St. Pauli in St. Peter (1977) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: A Mordsgschicht (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Lottchens Geburtstag (1961) (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Komödienstadel bewegt (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Der Geisterbräu (1979) (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: 1001 Nacht in Tegernbrunn (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Hummel im Himmel (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Graf Schorschi (1962) (ARD Mediathek)
- Platz 725
682 Fans - Serienwertung4 118653.82von 17 Stimmeneigene: –
"Der Komödienstadel"-Serienforum
User 399168 schrieb am 03.07.2017, 13.55 Uhr:
Hallo, vielen Dank für Eure Programmgestaltung, so kann man doch den einen oder anderen Kömödienstadl am Wochenende abends genießen.
Frage:
Steht demnächst auch mal wieder
Der Geisterbräu (mit Gerhardt Lippert) oder auch der Holledauer Schimmel auf dem Spielplan. Zwei amüsante Meisterstücke über die bajuwarische Lebensart. ...
Danke!
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 25.04.2017, 17.07 Uhr:
Eine der besten Theaterstadl seit langer Zeit, vielen Dank dem BR. Wir haben uns wirklich köstlich amüsiert. Max Grießer, Peppo Brem, Maxl Graf ein Traum
User_1178358 schrieb am 05.07.2016, 13.40 Uhr:
Wie waere es denn wenn ihr mal wieder eine neue DVD veroeffentlichen wuerdet. Zum Beispiel mit "Mattheis bricht's Eis' und Herz am Spiess" (mit Katharina de Bruyn, nicht mit Kathi Leitner) Oder fuegt beide Filme eurer Videothek bei.
Diese Stuecke werden, wenn sie schon mal gesendet werden, immer nur auf dem Heimatkanal uebertragen, also per Satelit, und mit Kabel schaut man dann im wahrsten Sinn des Wortes in die Roehre. :)
Manuel schrieb am 29.11.2015, 23.47 Uhr:
Hallo ich möchte mal fragen obwohl ihr die 3 Stücke Josef Filser Der Geisterbräu (1979) und Der Wadlbeisser von Traxlbach mal zeigt denn das sind die Stücke diese mir noch fehlen wäre toll wenn ihr 1 Stück 2016 mal zeigen würtet glg Manuel aus oö
RolfAllgemein schrieb am 24.04.2015, 00.00 Uhr:
In der Liste des Komödienstadel fehlt ein Beitrag und zwar 'der Bauerndiplomat -1975'. Dort ist Karl Tischlinger in höchstform zu sehen.
Für mich war es damals und ist heute ein höchstgenuß des Komödienstadels. Damals war ich 15 Jahre alt. Schade das dieser Beitrag nicht zur Aussendung ansteht. Das Bayrische Fernsehen strahlte diesen Film am 13.05.2012 aus. Leider hatte ich es verpaßt zu sehen und aufzunehmen. Auch alle anderen Komödienstadel sehe ich sehr gern.Am liebsten aber nur die alte Riege - die auch im Bauerndiplomat zu sehen sind.
Manuel schrieb am 20.12.2014, 00.00 Uhr:
P.s Vielen Dank das ihr das Stück Die goldene Gans zeigt am 28.12 weil das stück fehlt mir auch noch!!! glg
Manuel schrieb am 20.12.2014, 00.00 Uhr:
Hallo ich finde es voll toll das ihr echt viele Komödienstadl zeigt weiter soo... möchte mal fragen ob ihr mal die stücke zeigt Der Ehrengast Josef Filser der Geisterbräu (79) Spätlese Paraplü und Perpendickel Die Wadlbeisser von Traxlbach und Der Leberkäsbaron würde mich sehr freun wenn ihr 2 der stücke ca. 2015 mal zeigen würdest weil die stücke fehlen mir in meiner Sammlung glg aus Oberösterreich
Manuel schrieb am 12.01.2014, 00.00 Uhr:
Habe ne frage warum zeigt ihr jede 2 Jahre ca . Das Stück Die drei Dorfheiligen is e gut das Stück aber warum zeigt ihr nicht mal das Stück Der Ehrengast oder Josef Filser ? LG Manuel
Manuel schrieb am 15.12.2013, 00.00 Uhr:
Hallo ich möchte mal fragen ob ihr einen der Stücke 2014 mal zeigt ;
Der Ehrengast
Josef Filser
Der Geisterbraeu (1979)
Spaetlese
Paraplue und Perpendickel
Die goldene Gans
Der Wadlbeisser von Traxlbach
Der Leberkaesbaron
wurde mich freun wenn ihr 1-2 Stücke mal 2014 zeigen würdest glg Manuel
manuel janko schrieb am 08.12.2013, 00.00 Uhr:
Hallo koennt ihr mal einen der stuecke zeigen was mir noch in meiner sammlung abgehen bitte die stuecke sind:
Wenn der Hahn kraeht (1964)
Der Ehrengast
Josef Filser
Der Geisterbraeu (1979)
Spaetlaese
Doppelte Moral
Paraplue und Perpendickel
Die goldene Gans
Der Wadlbeisser von Traxlbach
Der Leberkaesbaron
Gundie schrieb am 18.02.2013, 00.00 Uhr:
Hallo freue mich auf jede neues Stück das im Fernsehen gesendet wird, aber es gib alte Stücke die man andere auch nicht gesehen hat z.B.- Der Hochzeiter 1962,Wenn der Hahn kräht 1964,Witwen 1969, Matthes bricht's Eis 1972,nur als Beispiele. Oder gibt es ihr iner in dieser Fanseite der mir helfen kann.
Friedrich schrieb am 15.08.2011, 00.00 Uhr:
Das Stück "Liebe und Blechschaden" war das erste, was ich damals im Komoedienstadel gesehen hatte und von da an hatte ich fast alle Stuecke dieser Serie gesehen und schaue sie auch heute noch gerne. Das Stück wurde damals am 18. Februar 1984 in der ARD gesendet. Bis Anfang der Neunzigerjahre kam der Komoedienstadel immer samstagsabends abwechselnd mit Aufführungen aus de
Hamburger Ohnsorg-Theater oder dem Kölner Millowitsch-Theater und anderen Samstagabendshows um 20.15 Uhr in der ARD. Es ist schade, dass man die Theaterauffuehrungen jetzt nur noch in den dritten Fernaehprogeammen sehen kann. Es wäre schön, sie auch einmal wieder im Ersten zu sehen.
User 811283 schrieb am 19.12.2010, 00.00 Uhr:
Wer mit Komödienstadel aufgewachsen ist, weiß was er vermisst :-)
Bernhard Stiegler schrieb am 25.01.2010, 00.00 Uhr:
Seit vielen Jahren bin ich begeisterter Kommödienstadel Fan.
Leider fällt mir in den letzten Jahren immer mehr auf, dass manche junge Darstellerinnen der bayerischen Sprache nicht mehr mächtig sind. Für die Ohren eines echten Bayern ist dieses gequählte Bayerisch (eine Mischung aus Großstadtpreußeln und Wörterbuchbayerisch)nur mit Schmerzen zu ertragen.
Mein Vorschlag:
Lassen Sie diese Schauspielerinnen doch lieber solange hochdeutsch, oder was sie dafür halten, sprechen, bis sie es richtig gelernt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Stiegler
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
Neueste Meldungen
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
"Ponies": Spionagethriller mit "Game of Thrones"-Star Emilia Clarke findet Starttermin
"Wild Cards": Krimi-Dramedy geht in die dritte Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




