Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
169

Der Mann ohne Namen

(A Man Called Shenandoah) 
USA, 1965–1966

  • 169 Fans
  • Serienwertung5 23014.60von 82 Stimmeneigene: –

"Der Mann ohne Namen"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • Thinkerbelle schrieb am 09.08.2017, 02.18 Uhr:
      Wenn du die Sendung auf deine Wunschliste setz bekommst du automatisch eine e-Mail, wenn die Serie auf DVD erscheint. Mit Link zu Amazon.
    • basel schrieb am 11.08.2017, 12.10 Uhr:
      Für alle, die nicht warten können. Hier die komplette Serie in Englisch:
      http://oldtimemoviesdvd.com/index.php?route=product/product&product_id=3530
    • F.T. schrieb am 04.10.2018, 13.01 Uhr:
      Die Serie - super Qualität - DVD-R gibt's auf AMAZON.COM
      Man Called Shenandoah, A 1965
    • F.T. schrieb am 04.10.2018, 13.03 Uhr:
      kurzer Nachtrag - Sprache ist Englisch (kein Deutsch)
  • Dieter schrieb am 27.11.2014, 00.00 Uhr:
    Eine der besten Serien der frühen 60er-Jahre. Leider hat MGM bis heute keine DVD dazu rausgebracht, eigentlich jammerschade!
    Den Soundtrack gab's mal auf einer LP (Columbia) von R. Horton, welche ich heute noch besitze
  • #887742 schrieb am 31.03.2012, 00.00 Uhr:
    This was the most watch classic traditional Western series ever.
  • Peter schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
    Leider vermischen sich Hier die Erinnerungen einiger, der Man mit dem zerbrochenen Säbel,der unehrenhaft aus der Army ausgeschieden Wurde (McCord) war die Serie "Geächtet".
    Shenandoah war der mit dem verlorenen Gedächnis, den man in der Nähe des Shenandoah-River fand (ich vermute: wahrscheinlich bei Harpers Ferry, dort war nämlich eine entscheidende Schlacht)
    Mehr dazu kan man auf der HP von Tobert Horton, dem Hauptdarsteller lesen, dort hört man ihn auch den Original-Song singen.
    http://roberthorton.com/shenandoah.htm
  • Peter schrieb am 24.06.2006, 00.00 Uhr:
    Heute habe ich durch einen zufall eine Platte gehört. Ich dachte:"Momentmal, die kenn ich doch. Es war die Filmmusik zur Serie " Der Mann ohne Namen" Der Titel heißt "Shenandoah".Leider ist das nicht der Interpret von damals. Aber trotzdem,wunderschön gesungen von den Celtic Irish Tenors. Wer den Titel gehört hat,bekommt sofort eine Gänsehaut.Lohnt sich mal rein zu hören. Schade das man die schöne Serie nicht mal wiederholt
  • Marion schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
    Irgendwie ging mir das Lied durch den Kopf und ich wußte nichts damit anzufangen. Dunkel konnte ich mich an eine Fernsehserie erinnern.Dann stieß ich auf diese Seite. Hat irgendjemand dieses Lied? Eine Wiederholung der Serie würde mich auch freuen. Unsere Kinder können sich gar nicht vorstellen, daß wir früher auch schöne Serien hatten!
    Gruß Marion
  • Stefan schrieb am 11.02.2006, 00.00 Uhr:
    Durch einen Zufallsklick bin ich erst auf diese Westernserie gestossen. 1967/68 war ich grad erst 4 1/2 Jahre alt.
    Wußte gar nicht, daß sie überhaupt existiert!!!!
    Da kann man schon sehen, daß in den 60ern doch einigermaßen gute TV-Serien produziert wurden.
    Aber: warum wird sowas nicht wiederholt!?
    Schlafen die TV-Verantwortlichen oder was (oder geben sich alle dem Jugendwahn hin)!!???
  • Kai Seidelmann schrieb am 25.11.2005, 00.00 Uhr:
    Die Sendung mit dem Kriegsgericht, dem Säbel und Jason McCord war "Geächtet". Gibt's in den USA auf DVD - hier leider nicht.
    • Stefan_G schrieb am 09.03.2017, 01.04 Uhr:
      Mittlerweile - nach fast zehn Jahren - gibtz es die Serie auch bei uns auf DVD...
  • Andreas Lewandowski schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
    "Der Mann ohne Namen" war eine tolle, atmosphärisch starke Serie, die mich als Kind sehr stark berührt hat (touched my heart). Besonders die Folge mit der Glocke. Wäre schön, wenn sich irgendjemand mal erbarmt, dass alte serien wie Bronco, Yancy Derringer un viele andere und auch deutsche Produktionen wiederholt würden. Es gibt unzählige Fans.
  • Michael Freund schrieb am 20.09.2005, 00.00 Uhr:
    war der Name nicht -- Jasom Mc Cord (t)
    Gute Serie-wird ja leider nicht wiederholt
  • Werner Hassold schrieb am 03.04.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich kann mich noch an eine Folge erinnern in der der "Mann ohne Namen" vor einem Kriegsgericht stand weil er angeblich als Leutnant während der Schlacht am Little Big Horn Fahnenflucht beging. Es stellte sich aber heraus daß er es nicht gewesen sein kann und die Anklage wurde fallen gelassen.
    Ich glaube daß die Tittelmelodie (ähnlich wie bei Tammy, das Mädchen vom Hausboot) auch hier vielen in Erinnerung geblieben ist. Gibt es die Tittelmelodie irgendwo als MP3?
    Wäre schön diese Melodie mal wieder zu hören.
    Obwohl im Fernsehen manche Serien bis zum Erbrechen wiederholt werden, verschwinden die guten Serien nach einer Ausstrahlung in der Versenkung.
    Frage an ZDF und ARD: Wäre es denn gar so schlimm, einige dieser alten Serien mal wieder zu senden? Ich denke mal daß gerade die ältere Generation diese Serien aus ihrer Jugendzeit mit Freude ansehen würden.
    Und wenn's sein muß, dann eben zu einem Zeitpunkt (Nachts nach 24 Uhr), der keine wichtige Sendezeit wegnimmt.
    Ich denke mal daß wir alle so lange aufbleiben dürfen!
    Gruß Werner
  • tommy schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
    war das nicht die serei mit dem mann in uniform der einen
    zerbrochenen säbel hatte?
    und der aus der armee ausgestossen war`?
    wenn nicht ist auch egal wer ein paar teile hat, soll kontakt aufnehmen
  • Traudl schrieb am 26.02.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hoffe schon lange, daß die Serie "Der Mann ohne Namen" wiederholt wird. Die Serie war wirklich gut. Ich werde die Hoffnung nicht aufgeben.
  • Gunther Feist schrieb am 13.02.2004, 00.00 Uhr:
    Schlichtweg eine der besten Westernserien aller Zeiten. Ein Cowboy dick eingewickelt in Felle reitet auf seinem Appalosa durch dicke Schneeverwehungen, dabei ertönt das Lied Shenandoah. So begann diese kurzlebige, geniale Westernserie, die nach 26 Folgen eingestellt wurde. Unvergessen!! Er hat nie erfahren wer er war. Nach Jahren habe ich 2 Folgen erstanden, es gibt so gut wie nichts über die Serie in Erfahrung zu bringen. Diese Folgen hüte ich wie einen Schatz.
  • Gerd schrieb am 02.12.2003, 00.00 Uhr:
    Nach der Forderung einer Wiederholung von "Der Mann ohne Namen" kann ich mich nur anschließen. Die Serie war einfach klasse und hat es verdient, noch einmal ausgestrahlt zu werden.