Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Physik-Zirkus
D, 1977
24 Fans 71%29%- Serienwertung0 6749noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
26 Folgen (2 Staffeln)
Weiterer Titel: Der Physik-Zirkus II
Dr. Joachim Bublath versucht, wissenschaftliche Phänomene in unterhaltsamer und amüsanter Form zu behandeln. Für scheinbar geheimnisvolle Vorgänge gibt es häufig verblüffend einfache Erklärungen.
(Hörzu 26/1978, S. 40)
Der Physik-Zirkus Streams
Wo wird "Der Physik-Zirkus" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Physik-Zirkus" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.07.2022 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Wolfgang schrieb am 19.07.2015:
Dunkel erinnere ich mich auch an diese Sendung.
Kann es sein, das die Ähnlich wie "die Maus" am Sonntagvormittag lief?
Thomas schrieb am 13.08.2013:
Warum gibt es eigentlich den Physik-Zirkus weder als DVD noch online verfuegbar? Die Wichtigkeit einer naturwissenschaftlichen Grundbildung fuer die Erhaltung unseres Lebensstandards ist heute wichtiger denn je, wird aber vom Gebuehren-finanzierten Fernsehen mit seiner einzigen Existenzberechtigung, dem Bildungsauftrag, straeflich vernachlaessigt. Da heute entweder die Mittel oder das Einsehen fuer die Produktion solcher Serien fehlen, liesse sich wenigstens ein Teil des Defizits durch das Zur-Verfuegung-Stellen alter Konserven stopfen.
Jens W. schrieb am 16.02.2005:
Eine sehr interessante Physik-Sendung, die ihresgleichen
sucht. Ich kann mich aber nur noch dunkel
an die (Dampf)?Maschine (Zeichentrick-Vorspann) am Anfang jeder Folge erinnern...Tja, solche Sendungen dürfen wir wohl im heutigen Fernsehen
nicht mehr erwarten.Gruss JensSchade...
Bildergalerie zu "Der Physik-Zirkus"
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Magnum, P.I." kehrt für fünfte und sechste Staffel zurück
- "The Time Traveler's Wife": HBO verzichtet auf eine zweite Staffel
- Quoten: "Wetten, dass..?"-Kopie von RTL fällt durch, "Schlag den Star" bei den Jüngeren vorne
- Walter Sittler kehrt im ZDF-Krimi "Der Kommissar und der See" zurück
- "Stranger Things": So endet Staffel 4 der erfolgreichen Netflix-Mysteryserie