Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Physik-Zirkus
D, 1977
24 Fans- Serienwertung0 6749noch keine Wertungeigene: –
"Der Physik-Zirkus"-Serienforum
Wolfgang schrieb am 19.07.2015, 00.00 Uhr:
Dunkel erinnere ich mich auch an diese Sendung.
Kann es sein, das die Ähnlich wie "die Maus" am Sonntagvormittag lief?
Thomas schrieb am 13.08.2013, 00.00 Uhr:
Warum gibt es eigentlich den Physik-Zirkus weder als DVD noch online verfuegbar? Die Wichtigkeit einer naturwissenschaftlichen Grundbildung fuer die Erhaltung unseres Lebensstandards ist heute wichtiger denn je, wird aber vom Gebuehren-finanzierten Fernsehen mit seiner einzigen Existenzberechtigung, dem Bildungsauftrag, straeflich vernachlaessigt. Da heute entweder die Mittel oder das Einsehen fuer die Produktion solcher Serien fehlen, liesse sich wenigstens ein Teil des Defizits durch das Zur-Verfuegung-Stellen alter Konserven stopfen.
Jens W. schrieb am 16.02.2005, 00.00 Uhr:
Eine sehr interessante Physik-Sendung, die ihresgleichen
sucht. Ich kann mich aber nur noch dunkel
an die (Dampf)?Maschine (Zeichentrick-Vorspann) am Anfang jeder Folge erinnern...Tja, solche Sendungen dürfen wir wohl im heutigen Fernsehen
nicht mehr erwarten.Gruss JensSchade...
Jens schrieb am 24.01.2005, 00.00 Uhr:
Bin mal gespannt, ob sich noch andere an diese Sendung erinnern.
Ich kenne sie über Wiederholungen im Nachmittagsprogramm.
Sie war so eine Art Vorläufer von "Knoff Hoff".
Allerdings nicht mit Studiogästen, sondern bestand, wenn ich mich recht erinnere, rein aus Beiträgen, also mehr Richtung
"Aus Forschung und Technik", "Sachgeschichten" (für Erwachsene) oder "Globus".
Sie hat mir wie vieles von Bublath sehr gut gefallen, habe
allerdings nur wenige Folgen sehen können.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




