Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
387

Der Schwammerlkönig

D, 1988

Der Schwammerlkönig
  • 387 Fans
  • Serienwertung4 18953.50von 8 Stimmeneigene: –

"Der Schwammerlkönig"-Serienforum

  • Hermann schrieb am 06.08.2014, 00.00 Uhr:
    hallo, wer kann mir helfen....?
    bei der folge 2/4, gehen die beiden in die xenon-disco, von wem ist der song,der da gerade läuft als die beiden die disco betreten...????
    Danke
    • Schalli schrieb am 08.08.2014, 00.00 Uhr:
      Band: A Band called O
      Album: Within Reach
      Titel: A smile is diamond
    • yahermann schrieb am 14.08.2014, 00.00 Uhr:
      man danke danke echt stark
  • Michael schrieb am 16.09.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    gibt es die Musik auf CD oder Vinyl?
    Ich meine nicht nur den Titel Mit Frauen hab ich immer Probleme.
    Michael
  • ulli schrieb am 09.02.2007, 00.00 Uhr:
    suche folge des schwammerlkönigs die in der champignonzuchtr der fam. holzinger in salzburg gedreht wurde
    • Z.Sepp schrieb am 13.09.2009, 00.00 Uhr:
      ich war dabei ...
  • Jürgen schrieb am 26.03.2006, 00.00 Uhr:
    "Der Schwammerlkönig" wurde jetzt im Rahmen von zwei "BR-Kultnächten" wiederholt. Ich hab mir zum erstenmal alle 6 Folgen angesehen und kann dazu nur sagen: "Die ersten zwei Folgen sind wirklich gut, dann schwächelt die Serie ganz gewaltig". Die Traumsequenzen in Folge 3 als "Dädy" (Walter Sedlmayer) Im Krankenhaus liegt sind für so eine Art Serie absolut unnötig. Weiter geht es im selben Stil in den restlichen Folgen. Man sieht "Fritzi" in Folge 5 ca. fünf Minuten italienische Spezialitäten verkosten und immer wieder anpreisend in die Kamera zu schreien: "Tortelllini, Canneloni!!" usw. usw. Scheint als wären dem Regisseur die Ideen ausgegangen um die 45min. pro Sendung vollzumachen. Am Ende bleibt eine (anfangs) wirklich sehr gute Serie, weil gute Idee, Story und Schauspieler (auch Fierek spielt sehr gut), dann flacht die Serie gewaltig ab und es bleibt das was die 80er Jahren so langweilig machte. Hawai-hemden, Karottenhosen, langweilige Dorfdiskos und auftoupierte Frisuren.
    Man hätte echt was besseres aus den letzten Folgen machen können, dann könnte man diese Serie mit anderen Highlights vom BR vergleichen wie "Münchner Geschichten" usw.
  • Franz Neumayr schrieb am 10.04.2005, 00.00 Uhr:
    Gibt es die Serie "Der Schwammerlkönig" offiziell irgendwo auf Video oder DVD zu kaufen.
    Vielen Dank
    fneumayr