Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1852

Die Bergpolizei

Ganz nah am Himmel(Un passo dal cielo) 
I, 2011–

Die Bergpolizei
Serienticker
  • Platz 5731852 Fans
  • Serienwertung5 210804.60von 42 Stimmeneigene: –

"Die Bergpolizei"-Serienforum

  • Maxi71 schrieb am 20.09.2025, 19.56 Uhr:
    Derzeit laufen die 3 Staffeln, die übersetzt wurden, in Dauerschleife auf Crime.  (Jetzt hab ich endlich die richtige Reihenfolge geschafft, sonst immer nur "Einzelfolgen") Was mir früher nicht aufgefallen ist, ist, dass Chiara nervt - mich zumindest. (Vermutlich kann ich mich nicht in eine blinde Jugendliche einfühlen). Immer alles genauso machen wollen, wie Sehende, (die Story mit der Ausbildung in der Küche des Sternerestaurants ist, finde ich, schon etwas grenzwertig, Tierpflege, Lehrerin, .. wäre mM nach logischer, aber gut), wenn andere ihr helfen wollen, passt es ihr nicht, wenn sie sie "anlaufen" lassen, damit sie ihre Probleme selber löst, ist es auch nicht in Ordnung......
  • User 1686818 schrieb am 14.09.2025, 10.49 Uhr:
    Ich habe mal was grundsätzliches was das TV angeht. Dank dieser 2 Serien "Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel" und "Don Matteo" sehe ich überhaupt etwas neues für mich in diesem Jahr. Ist nicht für jede Generation aber das ist normal. Jedoch sollte man sich respektvoll dazu äußern wir alle werden nun mal auch älter! Ein jeder kann sich ja dann für etwas anderes sich entscheiden!
    Was ist los im TV?
    Denn alles andere außer Nachrichten kommen nur Wiederholung und die meisten auch noch in Endlosschleife. Wie z.B. "Unsere kleine Farm" läuft seit fast 3 Jahren ohne Pause. Es ist beschämend es war vor 40 Jahren eine Lieblings Serie von mir jetzt kann ich nicht mal mehr die Musik erhören, wenn ich am durchschalten bin um etwas zu finden was noch zum ansehen geht.
    Warum wird nicht endlich mal was gegen die ganzen Programme unternommen.
    Die Sender glauben ihren Einschaltquoten. Verstehen es aber nicht das die meisten nur den TV einschalten damit das Gerät läuft. Der Sender ist völlig egal denn Handy, PC, Videos sind die genutzten Geräten.  Wir zahlen im Jahr über 200€ GEZ Gebühren das ist viel Geld. Für etwas das ich gar nicht nutze interessiert mich nichts. Wenn man schon das zahlen muß dann sollten alle zahlen ausnahmslos. Laut eines Berichts zahlen nicht alle die eine Aufforderung dazu haben und einfach nicht zahlen dann zahlen sie eben nicht. 
    Hier versagt das System völlig!
    Eins ist klar die TV Programme sind veraltet daran sollte sich echt etwas ändern. Ansonsten schaut man sich nur noch DVD an und beschäftigt sich mit anderer Technik.
    Denn mit dieser Anzahl von  Spieleshows ist es auch nicht getan denen bin ich schon Jahre überdrüssig wie so einiges mehr. 😞
    Was meint ihr? 😀
  • User 1686818 schrieb am 13.09.2025, 22.48 Uhr:
    Hallo, ich finde das auch überhaupt nicht schön. Weis aber das es dabei um Lizenzen geht und die Finanzierung in die deutsche Sprache. Das Terence nicht mehr dabei ist hat den Grund das man sich nicht in zwei Hälften teilen  kann auf Dauer. Denn er spielt seit 2000 den Don Matteo in gleichnamiger Serie und das 22 Jahre lang. Sie ist Klasse und es gibt 6 Staffeln bereits im deutschen TV und zwar auf BibelTV. Man muß nicht gläubig sein um diese sich anzusehen! Aktuell läuft sie Mi. & Fr.! Im Jahr 2022 ist er dann aus privaten Gründen aus dieser Serie ausgeschieden. Ich freue mich das er so viel Freude uns bereitet hat und tut, denn als Fan schaut man sich gern alle Filme mit ihm und seinen besten Freund Bud an. Er läuft Samstags mit seiner Serie "Jack Clementie" auf  Serien . Diese beiden Schauspieler sind einzigartig und ich danke dafür das wir sie sehen können.
    Wünsche Terence und seiner Frau noch viele gute und schöne Momente. Beide haben in ihrem Alter leider mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben.
    Ein Fan 😀
  • Predator66666 schrieb am 10.03.2025, 14.13 Uhr:
    Warum strahlt man bei einer so tollen Serie 3 Staffeln aus und hört dann auf?
    Wenn man eine Serie nicht komplett zeigen will, sollte man auch gar nicht erst anfangen
    diese auszustrahlen. Das ist dem Zuschauer gegenüber schlicht weg eine Frechheit.
  • Norbertk66 schrieb am 20.08.2023, 17.46 Uhr:
    Von wegen alle Folgen! Die Vorschau reicht jetzt bis Ende September, und nach den letzten beiden Folgen der dritten Staffel geht es am 29. September wieder ganz von vorne los.
  • Rosalie Rosenblatt schrieb am 06.06.2022, 04.12 Uhr:
    Bibel TV (frei empfangbar, kein Pay TV!) zeigt derzeit freitags um 20:15 Uhr jeweils zwei Folgen der Serie "Die Bergpolizei", momentan (Pfingsten 2022) ist man bei Folge 5 und 6 der 2. Staffel. In der Nacht zu Samstag wird wiederholt.Bibel TV schrieb vor dem Start der Serie, man werde alle Staffeln zeigen. Ob dies jedoch auch für die Staffeln 4 bis 6 gelten wird, die meines Wissens bei uns bisher noch nicht deutsch synchronisiert im TV zu sehen waren (und auf DVD ebenfalls nur mit dem italienischen Originalton veröffentlicht wurden), wurde nicht genauer erläutert.
    Leider interessieren einen TV-Sender einzig und allein die Einschaltquoten. Sind diese zu niedrig, sind dies ebenfalls die Werbeeinnahmen und der Verdienst damit auch. Da mag man noch so engagierte Petitionen schreiben und um eine Fortsetzung einer Serie oder deren Wiederholung bitten. Uninteressant für einen Sender, wenn weniger zuschauen als erhofft.
  • rima12 schrieb am 20.10.2021, 19.08 Uhr:
    Ich warte schon ne Weile auf neue Folgen und lese nun hier es soll nicht mehr weitergehen? Man wie  doof ist das denn.
    Ich hab die Folgen geliebt, die Darsteller, die  herrliche bergwelt.
    Lieber wieder die unsäglichen Politik quasselshows als etwas das Menschen entspannt und auf das sie sich freuen können. Ich bin echt sauer.
    • Rosalie Rosenblatt schrieb am 06.06.2022, 04.11 Uhr:
      @rima12
      Bibel TV (frei empfangbar, kein Pay TV!) zeigt derzeit freitags um 20:15 Uhr jeweils zwei Folgen der Serie "Die Bergpolizei", momentan (Pfingsten 2022) ist man bei Folge 5 und 6 der 2. Staffel. In der Nacht zu Samstag wird wiederholt.Bibel TV schrieb vor dem Start der Serie, man werde alle Staffeln zeigen. Ob dies jedoch auch für die Staffeln 4 bis 6 gelten wird, die meines Wissens bei uns bisher noch nicht deutsch synchronisiert im TV zu sehen waren (und auf DVD ebenfalls nur mit dem italienischen Originalton veröffentlicht wurden), wurde nicht genauer erläutert.
    • Santana Minardi schrieb am 23.06.2022, 21.24 Uhr:
      Ganz meiner Meinung. Die beste Serie aller Zeiten. Die beruhigt einem wenn man mal Traurig ist oder man Kummer hat oder Herzschmerz. Nun bleibt nur eines immer Wiederholungen anschauen. Kenne alle Teile schon auswendig. Aber Egal ich schau sie noch Millionen mal an.
      Un Passo dal Ciello
    • Santana Minardi schrieb am 23.06.2022, 21.45 Uhr:
      Ganz meiner Meinung. Die beste Serie aller Zeiten. Die beruhigt einem wenn man mal Traurig ist oder man Kummer hat oder Herzschmerz. Nun bleibt nur eines immer Wiederholungen anschauen. Kenne alle Teile schon auswendig. Aber Egal ich schau sie noch Millionen mal an.
      Un Passo dal Cielo
    • User 1767988 schrieb am 20.02.2023, 20.16 Uhr:
      Nicht nur Du bist sauer die Serie ist super.Habe alle 3 Staffeln gesehen und würde es sehr bedauen wenn es nicht weitergehen würde.
  • Natalie Evermann schrieb am 01.07.2021, 00.00 Uhr:
    Wo kann ich denn in Deutschland einen Sender finden auf dem Handy/Smartphone der ab der 4.Staffel zeigt. Einige Wörter italienisch versteh ich ja nun. Antwort wäre nett. Hab auch schon BR HR geschrieben. Antwort kein Herr Hill kein Interesse. Aber wir doch😭😭😭
  • Natalie Evermann schrieb am 01.07.2021, 00.00 Uhr:
    Ich finde es auch schade, dass es in Deutschland nicht weiter gehen soll mit der Bergpolizei ganz nah am Himmel. Ich habe die Serie richtig geliebt und möchte jetzt auch gerne wissen wie es mit den anderen Schauspielern weitergeht. Ob der Kommissar nun der Vater ist oder ob er mit Eva oder Sylvia zusammen kommt. Und Chiara und Geogio. Schade es kann doch nicht sein, dass nur weil Terence Hill nicht mehr mit spielt die Serie nicht weiter geht in Deutschland. Sie war so schön.
  • Bernward Meyer schrieb am 11.06.2021, 23.28 Uhr:
    Auch ich habe diese Serie - die wirklich toll ist - lieben gelernt, und würde mich freuen, wenn wenigstens die Staffeln 4 u. 5 ins Deutsche übersetzt werden. Es wäre schließlich sehr interessant zu erfahren, wie es nach der 3. St. weitergeht. Die Geschichte ist ja nicht unbedingt von dem Hauptdarsteller abhängig, sondern auch die anderen Akteuere liefern sehr gute Schauspielergebnisse ab. Die ersten 3 Staffeln habe ich mir als DVD gekauft und würde auch gern wenigstens die 4. u. 5. St. kaufen wollen.
  • User 29869 schrieb am 25.04.2021, 12.32 Uhr:
    Mir hat der Bayrische Rundfunk auf mein Schreiben aus Juli 2020 (siehe Posting vom 29.08.2020) nicht geantwortet. Offensichtlich ist das Interesse an der Fortsetzung der Serie "Die Bergpolizei" in Deutschland beim BR nicht vorhanden.
    Ich möchte zu bedenken geben, dass in Italien mittlerweile Staffel 6 im Fernsehen gezeigt wird. Ich verstehe kein Italienisch, aber als ich gestern die Möglichkeit hatte, eine Folge dieser Staffel sehen zu können, war ich erneut begeistert. Staffel 5 hat insgesamt etwas düster gewirkt. Die Folge in Staffel 6 war wieder "wie früher": gute Schauspieler, tolle Drehorte, dazu passendes schönes Wetter (ich betone das, weil genau das in Staffel 5 auch für die o. g. düstere Stimmung gesorgt hat).
    Ich vermute, dass sich der BR nicht nur wegen dem Fehlen von Terence Hill ab Staffel 4 schwer damit tut, die Folgen synchronisieren zu wollen, sondern auch weil die einzelnen Folgen alle deutlich länger sind wie wir es aus den Staffeln 1 bis 3 kennen. Thema Programmschema also.
    Aber dennoch: wenn eine 6. Staffel gedreht und in Italien gezeigt wird, ist doch logisch, dass die vorhergehenden Staffeln erfolgreich waren. Und bei Staffel 4 und 5 kann das ja nicht mehr an Terence Hill liegen, insofern ist das Fehlen von Terence Hill eigentlich kein echtes Argument mehr. Der Nachfolger von Terence Hill in der Serie macht auch auf mich einen wirklich guten Eindruck.
    Deshalb meine Bitte an das deutsche Fernsehen: kümmert Euch bitte darum, dass für uns in Deutschland nicht ewig Schluss sein wird nach Staffel 3. Danke!
  • User_481180 schrieb am 23.04.2021, 15.04 Uhr:
    Ich finde schade, dass die Geschichte mittendrin aufhört. Sie ist noch nicht zu Ende erzählt. Ich habe alle drei Staffeln sehr gerne gesehen und würde gerne wissen, wie es weitergeht u.a. mit Natascha und ihrem Kind. Es war zwar schön mit Terence Hill, aber mir gefielen auch die anderen Darsteller. So gut Italienisch lerne ich wohl so schnell nicht. Ich hoffe noch immer auf weitere Übersetzungen.
  • Stefan_G schrieb am 02.03.2021, 23.33 Uhr:
    Hab die letzte Folge von Staffel 3 immer noch nicht geguckt (schlicht und einfach vergessen bzw. keine Zeit gehabt). Aber es hatte sich abgezeichnet, dass Terrence Hill die Serie verlässt ("Pietros" Versetzung zung nach Nepal).
    Aber vielleicht geht es auch ohne Terence Hill, solange die anderen dableiben wie z.B. Enrico Ianiello oder Gianmarco Pozzoli ("Zuber"). Besonders d e r...
    Vielleicht hat "Arte" ja Interesse, die restlichen Staffeln zu synchronisieren. Kleiner Wermutstropfen dabei: Vor- und Abspann leider nicht auf Deutsch...
  • prof.dr.m schrieb am 07.01.2021, 06.56 Uhr:
    "hofi1978"
    St.4&5 zeigt kein Sender der ARD Gruppe, das wurde mir so mitgeteilt, kein Terence Hill...kein Interesse"
    Genau, deshalb wird auch die Erfolgsserie Don Matteo (11 Staffeln) MIT Terence Hill nicht synchronisiert!
    • Stefan_G schrieb am 02.03.2021, 23.13 Uhr:
      Doch. Mittlerweile gibt es 2(!!!) Folgen, die synchronisiert worden sind und als DVD über amazon.de zu kaufen gibt...
    • Tanja Hauptmann schrieb am 19.10.2022, 22.37 Uhr:
      Hi hast du einen link dazu?
  • User 1471397 schrieb am 19.09.2020, 16.40 Uhr:
    Guten Abend, kann ich irgendwie den Regionalsender ORF2 (Oesterreich) in Sùditalien empfangen? Danke schòn fùr eine Antwort ...
    • User 1576917 schrieb am 23.09.2020, 19.50 Uhr:
      Die einfachste möglichkeit um das komplette orf2 programm zu sehen ist, dass du dir die app: wilmaa herunterlädst und einen vpn mit schweizer ip. (Hierfür gibt es auch kostenlose z.B. vpnify) du wählst im vpn schweiz aus (nicht österreich) und öffnest wilmaa. Nach der altersangabe geht es kostenlos und ohne anmeldung zum livestream indem du links wischt. Dann erscheint rechts eine senderliste indem es orf2 und viele weitere deutsche sender zu sehen gibt. Viel spass dabei