Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Deutschen - Eine Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts
D, 2006
54 Fans- Serienwertung0 12951noch keine Wertungeigene: –
Die Deutschen - Eine Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts Episodenliste
Dokumentation in 10 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.011918 - 1925 Die ersten Jahre der RepublikDiscovery Geschichte, 02.04.2007Deutschland November 1918: Der Krieg in Europa ist zu Ende und hinterläßt ein zerrissenes Land. Der Bürgerkrieg währt nur kurz, die Fronten zwischen Rechts und Links aber bleiben in der Weimarer Republik sichtbar. Die Deutschen müssen mit den Folgen des Versailler Vertrages leben. Das Rheinland ist ...
- 2.021926 - 1931 Die guten JahreDiscovery Geschichte, 09.04.2007Deutschland 1926: Der schöne Schein der Goldenen Zwanziger Jahre überstrahlt die ungelösten Probleme des Landes. Die Wirtschaft erholt sich langsam, die Lebensbedingungen der Deutschen verbessern sich von Jahr zu Jahr. Gustav Stresemann gelingt die Wiederaufnahme Deutschlands in den Kreis der ...
- 3.031932 - 1936 Der Weg zur totalen DiktaturDiscovery Geschichte, 16.04.2007Deutschland 1932: Die Wirtschaftskrise in Deutschland treibt den radikalen Parteien immer mehr Anhänger zu. Mit modernen Wahlkampfmethoden verhilft Hitler der NSDAP zu immer neuen Wahlerfolgen. Am 30.Januar 1933 hat er sein Ziel erreicht. Hindenburg ernennt ihn zum Reichskanzler. Zielstrebig ...
- 4.041937 - 1940 Der Weg in den KriegDiscovery Geschichte, 23.04.2007Deutschland 1937: Die Volksgemeinschaft hat es sich unter dem Hakenkreuz gemütlich gemacht, das Regime hält die Deutschen mit Wohltaten bei Laune. Außenpolitische Erfolge machen Hitler zum unangefochtenen Diktator. Nur den höchsten Wehrmachtsgenerälen zeigt er sein wahres Gesicht. Binnen zwei ...
- 5.051941 - 1944: VernichtungskriegDiscovery Geschichte, 30.04.2007Deutschland 1941: Hitler erteilt den Befehl zum Mord an den europäischen Juden. An der Heimatfront sind die Zeiten der Siege vorüber. Die Niederlage von Stalingrad führt zum "Totalen Krieg". Die Deutschen müssen sich an Lebensmittelknappheit und nächtliche Luftangriffe gewöhnen. Eine Stadt nach der ...
- 6.061945 - 1948 Ende und AnfangDiscovery Geschichte, 07.05.2007Der 2. Weltkrieg ist zu Ende, das Nazi Regime besiegt. Deutschland liegt in Trümmern. Die Bevölkerung lebt jetzt zusammen mit den Besatzern. Ein Neubeginn. Die heimkehrenden Wehrmachtssoldaten suchen in den Ruinen ihre Familien, und die Frauen ihre Männer, die an der Front gekämpft haben ...
- 7.071949 - 1953: Zwei StaatsgründungenDiscovery Geschichte, 14.05.2007Deutschland 1948: Während der Berliner Blockade müssen die Westalliierten die Bevölkerung der ehemaligen Reichshauptstadt elf Monate aus der Luft versorgen. Täglich werden mehrere Tausend Tonnen Lebensmittel in die geteilte Stadt geflogen. Konrad Adenauer wird der erste Kanzler der neu gegründeten ...
- 8.081954 - 1958: In zwei BündnissystemenDiscovery Geschichte, 21.05.2007Deutschland 1954: Zum "Wirtschaftswunderalltag" der Bundesrepublik Deutschland gehören neben Jazz und Rock¿n Roll auch die neue Jugendkultur. Die Bundesrepublik und die Deutsche Demokratische Republik werden in die Bündnissysteme ihrer Verbündeten eingegliedert ...
- 9.091959 - 1962 Jahre des UmbruchsDiscovery Geschichte, 04.06.2007Ein Jahrhundertsommer. Die Bevölkerung erholt sich beim Camping am See. Auf dem Land herrscht bäuerliches Leben vor. Da jetzt immer mehr Deutsche in die Städte abwandern, lassen beide Regierungen viele neue Wohnungen bauen. Dem wirtschaftlichen Aufschwung im Westen steht die Planwirtschaft der ...
- 10.101963 - 1972 Zeit der ÜbergängeDiscovery Geschichte, 11.06.2007Deutschland 1963: John F. Kennedy besucht West Berlin und gibt der Bevölkerung durch seine weltberühmte Rede neue Hoffnung. Im Süden des Landes feiern die Deutschen ihre Traditionen: Nockherberg und Oktoberfest in München. 1965 wird in Deutschland das erste Atomkraftwerk gebaut. Mit der Studenten ...
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.