Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Germanen im Südwesten
D, 2016

24 Fans- Serienwertung0 32405noch keine Wertungeigene: –
Die Germanen im Südwesten Episodenliste
Dokumentation in 6 Teilen Planet Schule
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.PS01Woher kamen sie?SWR, 26.04.2016Zuerst kamen die Krieger: Schwer bewaffnete Reiter, die im dritten Jahrhundert nach Christus den römischen Limes überrannten. Ihnen folgten die Siedler. Während das römische Imperium immer schwächer wurde, siedelten sich im Südwesten Deutschlands neue Völker an ...
- 2.PS02Wie siedelten sie?SWR, 26.04.2016Die Germanen waren Landmenschen, sie waren Selbstversorger*innen, lebten recht einfach - im kompletten Gegensatz zu den Römern, deren ehemalige Gebiete sie besiedelt hatten. Die Natur war den Germanen sehr wichtig, manche Orte verehrten sie als heilig. An den Thingstätten wurde über Krieg und ...
- 3.PS03Wie kämpften und wie jagten sie?SWR, 03.05.2016Archäologische Ausgrabungen in Lauchheim auf der Schwäbischen Alb bringen es zutage: Zwar waren die Germanen gefürchtete Krieger, doch Pfeil und Bogen dienten noch einem anderen Zweck: der Jagd. Wie ein germanischer Bogen gefertigt wird - aus einem einzigen Stück Eibenholz - zeigt ein Experiment. ...
- 4.PS04Wie stylten sie sich?SWR, 03.05.2016Langes Haar war bei den Germanen das Vorrecht des freien Mannes. Sklaven wurden die Haare geschoren. Wenn die freie Germanenfrau einen Eid schwor, dann stolz auf ihren meist blonden Zopf. Und sie ging selten ungeschminkt aus dem Haus: Lippenrot, Lidschatten und Rouge waren weit verbreitet, das ...
- 5.PS05Wie ernährten sie sich?SWR, 10.05.2016Die Römer nannten sie "Barbaren". Aus den germanischen Stämmen der Sueben und der Alamannen wurden Schwaben und Alemannen. War ihre Kultur so barbarisch, wie die Römer immer behauptet haben? Archäologen, Anthropologen und Naturwissenschaftler erforschen diese Geheimnisse der germanischen ...
- 6.PS06Woran glaubten sie?SWR, 10.05.2016Der Glauben eines Volkes, das selbst kaum Schriftquellen hinterlassen hat, ist schwer zu rekonstruieren. Auch gibt es keine Tempel oder Kirchen, denn so viel weiß man: Die Germanen im Südwesten hatten eine ausgeprägte Naturreligion. Sie verehrten Bäume, Flüsse, Quellen und auch Tiere. Die ...
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 22. bis 28. November 2025
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



