Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Story im Ersten
D, 2012–2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 31.08.2025 (tagesschau24)
- 20.06.: Neue komplette Folge: Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung? | 45 Min | NDR (YouTube)
- Platz 1762
305 Fans - Serienwertung0 47093noch keine Wertungeigene: –
Die Story im Ersten Episodenguide
Staffel 11
derzeit in Arbeit
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 419.1101Die Klimaretter - haben wir noch eine Chance?ARD Mediathek, 05.01.2022Mit jedem Akazien-Setzling, den die Frauen im sudanesischen Shagra in die Sandwüste pflanzen, sichern sie ihre Existenz. Der Baum wird seine Wurzeln tief ins Erdreich treiben und gut gegen die Dürren in der Sahelzone gewappnet sein. Er wird Gummisaft absondern, wenn die Frauen nach ein paar Jahren ...
- 421.1103Der getriebene Präsident - Die USA nach Joe Bidens erstem AmtsjahrDas Erste, 17.01.2022Vor einem Jahr zog Joe Biden als 46. Präsident der USA mit großen Versprechen ins Weiße Haus. Er wolle die Amerikaner versöhnen und die Seele der gespaltenen Nation heilen. Ein Jahr später ist die Frage, was er bislang erreichen konnte. Denn nach anfänglicher Zustimmung ist seine Beliebtheit ...
- 422.1104Wie Gott uns schuf - Coming Out in der Katholischen KircheDas Erste, 24.01.2022Gläubige im Dienst der katholischen Kirche in Deutschland wagen in der exklusiven ARD-Dokumentation den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit. Menschen, die sich als nicht-heterosexuell identifizieren, erzählen vom Kampf um ihre Kirche - manchmal sogar mit dem Risiko, dadurch ihre Arbeit zu ...
- 425.1107Die GewähltenDas Erste, 07.02.2022Nie waren Sondierungsgespräche so abgeschottet, Koalitionsverhandlungen von einem so dichten Schleier des Schweigens umgeben wie derzeit. Genau in dieser Phase begleitet die Dokumentation die nächste Generation Politiker:innen, die jetzt im Parlament an die Schalthebel drängt ...
- 426.1108Einsatz in der Todeszone - Mit deutschen Kampfschwimmern in AfrikaDas Erste, 08.02.2022"Gretel" ist Elite-Soldat der Bundesmarine. Er ist 30 Jahre alt, ein zurückhaltender,wacher Mann. Dass er BWL studiert hat, glaubt man sofort. Er kann aber auch lautlos töten, aus Flugzeugen springen, aus U-Booten tauchen, in allen Klimazonen kämpfen, Gegner ausspähen, Wunden verarzten ...
- 428.1110Impfen, nein danke - spaltet Corona unsere Gesellschaft?Das Erste, 21.02.2022Woche für Woche gehen zehntausende Menschen auf die Straße, protestieren gegen die Corona-Auflagen, gegen eine Impfpflicht, die Medien und den Staat. Viele von ihnen fühlen sich ihrer Freiheit beraubt, ausgegrenzt, nicht verstanden. In der ARD-Dokumentation "Impfen, nein danke - spaltet Corona ...
- 430.1112Empörung um jeden Preis - können wir noch fair streiten?Das Erste, 07.03.2022Nicht erst seit Corona werden Debatten in Deutschland immer aggressiver geführt, im Netz und auf der Straße. Kaum noch ein Shitstorm ohne Morddrohungen. Kann die Republik noch streiten ohne zu hassen? Im hessischen Dorf Dannenrod kennt man sich noch persönlich und trotzdem liegen die Nerven blank. ...
- 432.1114Belarus - Der kurze Traum von FreiheitDas Erste, 21.03.2022Die Fernsehjournalisten Natalia und Mikhail Maksimow erinnern sich noch genau an den Tag, der ihr Leben verändern sollte. "Niemand hat erwartet, dass es am 9. August so viel Gewalt geben würde. Dass so ein gigantisches Massaker geschehen würde." Beide arbeiteten für das belarussische ...
- 434.1116Frankreich vor der Wahl - Rechts gegen rechts. Und alle gegen MacronDas Erste, 04.04.2022Am 10. und 24. April finden in Frankreich Präsidentschaftswahlen statt. Der Wahlkampf steht unter besonderen Vorzeichen: Gleich zwei Kandidaten aus dem extrem rechten Lager treten an, neben Marine Le Pen auch der bisherige Fernsehmoderator Eric Zemmour. Präsident Macron profiliert sich unterdessen ...
- 435.1117Mord an der Tankstelle - Vom Protest zur Gewalt?Das Erste, 11.04.2022Im September 2021 erschießt Mario N. einen Tankstellenmitarbeiter, weil der ihn auffordert, eine Maske zu tragen. In der Doku hat wird nachgeforscht, wie sich der Täter radikalisiert hat. Die Recherche führt in die verstörende Parallelwelt der Corona-Leugner, in der sich Mario N. bewegte ...
- 437.1119Leben bei 50° C - Wenn Hitze zur Bedrohung wirdDas Erste, 25.04.2022Die letzten sieben Jahre waren die heißesten, die jemals in Folge auf unserem Planeten gemessen wurden. Die Zahl der Tage, an denen die Temperatur an einigen Orten der Erde 50 °C und mehr erreicht, hat sich seit den 1980er Jahren verdoppelt. Welche Auswirkungen hat das auf die Menschen, die an der ...
- 438.1120Saftige Geschäfte - Der Preis für unseren OrangensaftDas Erste, 26.04.2022In kaum einem anderen Land wird so viel Orangensaft konsumiert wie in Deutschland. Unter welchen Bedingungen wird er eigentlich produziert? Brasilien liefert so viel Orangensaft wie kein anderes Land auf der Welt. Doch der Industrie werden seit Jahren Vorwürfe gemacht ...
- 440.1122Das Energie-Dilemma: Wie sichern wir unsere Versorgung?Das Erste, 02.05.2022Seit Jahrzehnten tragen russische Kohle, Erdöl und vor allem Gas wesentlich zum deutschen Energiemix bei. Jetzt die radikale Kehrtwende: Deutschland will sich aus der Abhängigkeit lösen. Doch woher soll der Strom aus der Steckdose kommen, wenn russische Energieträger ausbleiben? Wie will die ...
- 443.1125Schwarzer Schatten: Der Serienmörder Niels HögelDas Erste, 16.05.2022Es ist die größte Mordserie in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Fast fünf Jahre lang tötete der Pfleger Niels Högel in Oldenburg und Delmenhorst Patientinnen und Patienten. Das Landgericht Oldenburg hat ihn in 91 Fällen rechtskräftig zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt ...
- 444.1126AfD-Leaks: Die geheimen Chats der BundestagsfraktionDas Erste, 23.05.2022Mit dem ersten Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag im September 2017 wird der Ton im hohen Haus rauer. In dem Film sprechen Mitglieder der AfD-Bundestagsfraktion über ihre politischen Strategien und Ziele. Wie erinnern sie die parteiinternen Krisen, wie den erbitterten Richtungsstreit mit dem ...
- 445.1127Jeder Tag ein Kampf? - Queere Menschen in DeutschlandDas Erste, 30.05.2022Sommer 2021: Die Allianz-Arena in München soll zum Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) verbietet das - und Deutschland ist aus Protest im Regenbogen-Rausch: Wahrzeichen werden bunt angestrahlt, ...
- 447.1129Immobilienpoker - Die dubiosen Geschäfte eines WohnungskonzernsDas Erste, 27.06.2022Die "Story im Ersten: Immobilienpoker" ist eine investigative Recherche über das Geschäftsgebaren eines großen deutschen Immobilienkonzerns. Deutschland braucht dringend mehr Wohnraum und zwar günstigen. Warum aber bleiben in vielen Städten Grundstücke in bester Lage unbebaut? Warum wird der Bau ...
- 449.1131Leonora - Einmal IS-Terror und zurückDas Erste, 04.07.2022Mit 15 Jahren verlässt Leonora Messing heimlich ihr Zuhause in Sachsen-Anhalt. Sie hat die Reise akribisch geplant. Über die Türkei geht es nach Syrien. Sie träumt von der Ehe mit einem IS-Kämpfer - einem Mann, den sie nicht einmal kennt. Sie schließt sich der Terrororganisation Islamischer Staat ...
- 450.1132Leben nach Butscha - Trauma und HoffnungDas Erste, 11.07.2022Die drei Kleinstädte Borodjanka, Butscha und Irpin markieren die Orte, welche die russische Armee auf ihrem Eroberungsfeldzug in Richtung Kiew über Wochen besetzt hat. In den Gärten zwischen den Wohnhäusern schossen die Panzer und Scharfschützen. Flugzeuge und Raketen bombardierten die Heimat ...
- 453.1135Liken. Hassen. Töten. - Wie Jugendliche zu Terroristen werdenDas Erste, 18.07.2022Um herauszufinden, weshalb so viele Anschläge von Jugendlichen verübt werden, schleusten sich zwei junge Filmemacher mit einem Undercover-Account in die dunkle Welt des Online-Hasses ein. Sie stießen auf Amok- und Terrorgruppen, in denen Heranwachsende radikales Gedankengut verbreiten und ...
- 455.1137Afghanistan - Ein Jahr später - Mission Kabul-LuftbrückeDas Erste, 08.08.2022Ein Jahr nach dem Fall von Kabul blickt der Film auf die afghanische Zivilgesellschaft und zeigt Menschen, die trotz allem bleiben wollen. Er erzählt aber auch von denen, die gezwungen sind zu gehen.
- 457.1139Der Fall von Kabul - Chronik eines DesastersDas Erste, 15.08.2022Im August 2021 schaute die Welt entsetzt nach Afghanistan: Innerhalb kürzester Zeit brach der Staat zusammen, der 20 Jahre lang vom Westen unterstützt worden war. Noch vor dem Abzug der letzten US-Truppen marschierten die Taliban in die Hauptstadt ein, viel früher als vorhergesagt. Die reguläre ...
- 464.1146Die große Dürre - Was tun, damit Deutschland nicht austrocknet?Das Erste, 29.08.2022Begleitet wird ein Forscherteam, das untersucht, wie es um das Wasser in Deutschland steht. Bundesweit haben den Wissenschaftlern Menschen gemeldet, wo Bäche und Teiche verschwinden – insgesamt mehr als 1.100 Gewässer. Selbst der Rhein könnte ein Rinnsal werden ...
- 465.1147Elon Musk - Tech-TitanARD Mediathek, 24.08.2022Milliardär, Visionär, Erfinder - Superheld oder Scharlatan? Kaum eine Figur unserer Zeit spaltet die öffentliche Meinung so sehr wie Elon Musk. Das extravagante Mastermind hinter Tesla und SpaceX beeinflusst mit einzelnen Tweets die Aktienmärkte und provoziert Expert:innen mit kontroversen ...
- 466.1148Wie viel Geld bringt ein Frühchen? - Warum Kliniken in Deutschland Gewinne machen (müssen)Das Erste, 05.09.2022Es ist eine bittere Erkenntnis: Viel zu oft geht es im Krankenhaus nicht um das Wohl der Patienten, sondern um Geld. Besonders deutlich wird das in zwei Bereichen, in denen es buchstäblich um Leben und Tod geht: bei der Behandlung von Frühgeborenen und schwer kranken Intensivpatienten. Der Film ...
- 468.1150Tabletten gegen Depressionen - helfen Antidepressiva?Das Erste, 12.09.2022Sind Antidepressiva das richtige Heilmittel für die kranke Psyche? Die meisten von ihnen verändern den Spiegel von bestimmten Botenstoffen im Gehirn, vor allem von Serotonin. Lange dachte man, dass ein zu niedriger Serotoninspiegel die Depression auslöst. Diese These wurde widerlegt. Was bei einer ...
- 469.1151Der Documenta SkandalDas Erste, 19.09.2022Ein 100 Quadratmeter großes Banner mit antisemitischer Motivik eines indonesischen Kollektivs war der Katalysator, weitere als judenfeindlich lesbare Werke sind dazugekommen. Nicht nur jüdische Menschen in Deutschland sind massiv irritiert und schockiert. Aber längst geht es nicht mehr um einzelne ...
- 470.1152Wie weiter, SPD? - Das erste Jahr als KanzlerparteiDas Erste, 26.09.2022Am 26. September 2021 gewann die SPD durchaus überraschend die Bundestagswahl. Nach Jahren interner Zerwürfnisse, nach einer gefühlten Ewigkeit als Juniorpartnerin von Dauerkanzlerin Angela Merkel, nach meist chronisch schlechten Umfragewerten wurde die SPD plötzlich Kanzlerpartei ...
- 472.1154Weizen als Waffe - Lebensmittelverknappung im KriegDas Erste, 10.10.2022Die russische Invasion in die Ukraine verursacht weltweit Versorgungsrisiken. Besonders gefährdet ist die Ernährungssicherheit in Afrika. Denn hier ist man von Weizenimporten abhängig.
- 473.1155Vertreibung als Waffe? - Wie Flüchtlinge Teil der Kriegsführung werdenDas Erste, 17.10.2022Der Angriff Russlands auf die Ukraine wird mit aller Härte auch gegen die Zivilbevölkerung geführt. Nutzt der Kreml Fluchtbewegungen um den Westen zu schwächen? Werden Flucht und Vertreibung, neben Desinformation und der Verknappung von Energie und Getreide, bewusst als Waffe eingesetzt ...
- 475.1157Russland, Putin und wir OstdeutscheARD Mediathek, 22.10.2022Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gilt als Zeitenwende - in Bezug auf die Bundeswehr, die Rolle Deutschlands in Europa und in Bezug auf das Verhältnis zu Russland. Letzteres ist vor allem für die Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, ein großes Thema ...
- 476.1158Schmutziges Kupfer - Die dunkle Seite der EnergiewendeDas Erste, 25.10.2022Windenergie und Solarpower sind entscheidend für die Zukunft. Der vielleicht wichtigste Rohstoff für diese Schlüsseltechnologien ist das Metall Kupfer. Seit Jahren steigt der Preis für Kupfer in noch nie dagewesene Höhen. Minen und Produzenten machen weltweit Milliardengewinne ...
- 477.1159Kampf ums KlimaDas Erste, 01.11.2022Die Energiewende in Deutschland kommt praktisch nicht voran. Nicht nur ausufernde Bürokratie verhindert den Ausbau regenerativer Energien, sondern auch ein Geflecht von aggressiven Bürgerinitiativen. Sie werden beraten von immer den gleichen spezialisierten Anwälten, von denen viele direkte ...
- 478.1160WM der Lügen - wie die FIFA Katar schönredetARD Mediathek, 12.11.2022Es ist die umstrittenste WM aller Zeiten. Symbol für den verkauften Fußball, ein Spektakel auf den Gräbern toter Arbeiter, Sinnbild für den Kommerz und den Missbrauch des Sports für politische Zwecke. Doch diese WM im Winter ist viel mehr als der Alptraum vieler Fußballfans ...
- 480.1162Sterbehilfe: Harald Mayer kämpft um seinen TodARD Mediathek, 19.11.2022Für jeden Handgriff braucht er einen Pfleger, nachts, wenn er sich umdrehen will, zum Naseputzen, Zudecken, Tränentrocknen. Harald Mayer lebt in totaler Abhängigkeit. Multiple Sklerose hat ihn bewegungsunfähig gemacht. Der ehemalige Feuerwehrmann hat Angst, dass er bald weder schlucken noch atmen ...
- 481.1163Ein Jahr für Deutschland? - Der Streit um die DienstpflichtDas Erste, 06.12.2022Seit der Aussetzung des Wehr- und zivilen Ersatzdienstes für junge Männer im Jahr 2011 wird über die Frage gestritten, ob der Staat junge Menschen für eine bestimmte Zeit nicht doch zu einem Dienst für die Allgemeinheit verpflichten sollte. In dem Beitrag kommen Gegner und Befürworter zu Wort ...
- 482.1164Pornoland Deutschland - Von Süchtigen und ProfiteurenDas Erste, 12.12.2022Deutschland liegt mit 12,5 Prozent seines Datenverkehrs ganz weit vorn im Porno-Konsum. Schätzungen zufolge sind etwa 500.000 Menschen in Deutschland pornosüchtig. Warum ist ausgerechnet Deutschland besonders betroffen? Die Autoren tauchen ein in die Welt der Camgirls und des Porno-Business. Wie ...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.