Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
306

Die Story im Ersten

D, 2012–2022

Die Story im Ersten
ARD/Screenshot
  • 306 Fans
  • Serienwertung0 47093noch keine Wertungeigene: –

Die Story im Ersten Episodenguide

Staffel 7

derzeit in Arbeit

Verfügbar in der ARD Mediathek, YouTube

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 141.701Müll, Mafia und das große Schweigen
    Das Erste, 08.01.2018
    Im Visier der Ermittler in Reggio Calabria sind Mitglieder mächtiger 'Ndrangheta-Clans, hohe Beamte und wichtige Unternehmen. Es geht um unlauteren Wettbewerb und Korruption in der Abfallentsorgung.
  • 143.703Bomben für die Welt - Wie Deutschland an Kriegen und Krisen verdient
    Das Erste, 15.01.2018
    Obwohl die deutschen Rüstungsexportregeln zu den strengsten der Welt zählen, fallen Bomben eines deutschen Konzerns im Jemen und verkaufen deutsche Firmen ganze Waffenfabriken nach Nahost und Afrika.
  • 145.705Hitlers letzte Mordgehilfen? - Die späte Suche nach KZ-Tätern
    Das Erste, 22.01.2018
    Die Filmemacher begleiten die Staatsanwälte bei ihren aktuellen Ermittlungen gegen zwei ehemalige SS-Wachmänner des Konzentrationslagers Stutthof bei Danzig und auf ihrer Suche nach weiteren Tätern.
  • 148.708Nervenkrieg um Nordkorea - Was treibt Kim Jong Un?
    Das Erste, 05.02.2018
    Klaus Scherer trifft Raketenbauer, Unterhändler und Diplomaten, die das Kim-Regime schon in früheren Krisen erlebt haben und deshalb schildern können, was die Machthaber in Pjöngjang umtreibt.
  • 150.710Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-Kolonie
    Das Erste, 19.02.2018
    Eine Cyber-Attacke traf 2017 hunderttausende Rechner in über 100 Ländern. Ein frühere IT-Chef der Bundesregierung, berichtet, wie die Staaten immer tiefer in die Abhängigkeit von Microsoft geraten.
  • 152.712Deutschland - Heimat - Fremdes Land - Russlanddeutsche zwischen Politik und Populismus
    Das Erste, 26.02.2018
    Russlanddeutsche zwischen Politik und Populismus
  • 154.714Die Saat der Gier - Wie Bayer mit Monsanto die Landwirtschaft verändert
    Das Erste, 05.03.2018
    Wie Bayer mit Monsanto die Landwirtschaft verändern will
  • 157.717Schiffe versenken - Vom Untergang der Schifffahrt
    Das Erste, 19.03.2018
    Als im Juni 2017 die Hamburger Reederei Rickmers Insolvenz anmelden musste, wurden die großen Probleme der Schifffahrt weltweit deutlich. Im Film wird nachgefragt, wie es zu der Krise kommen konnte.
  • 159.719Spiel ohne Grenzen - Die Lüge vom freien Handel
    Das Erste, 26.03.2018
    In verschiedenen Ländern versuchte ein Filmteam, die Situation des sogenannten Freihandels zu ergründen. Momentan scheint es nämlich, als würde neuer Protektionismus die Grenzen wieder dicht machen.
  • 162.722Zeugen gegen Assad
    Das Erste, 09.04.2018
    Khaled wurde in syrischen Gefängnissen gefoltert. Auch seine Frau Abeer wurde gefangen gehalten und gedemütigt. Heute leben sie in Deutschland. Sie gehören zu den sieben Zeugen, die sich zusammen mit den Anwälten Mazen Darwisch und Anwar al-Bunni entschlossen haben, Strafanzeige beim ...
  • 164.724Protest und Provokation - Die AfD im Bundestag
    Das Erste, 16.04.2018
    "Wir werden sie jagen!" - Mit dieser Kampfansage tritt Alexander Gauland am Abend der Bundestagswahl 2017 vor die Kameras. Sieben Monate sind seit dem Einzug der Alternative für Deutschland (AfD) in den Deutschen Bundestag vergangen. Was ist aus dieser Ankündigung geworden ...
  • 166.726Das Geschäft mit dem Fischsiegel - Die dunkle Seite des MSC
    Das Erste, 23.04.2018
    Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen, um das Leben im Meer nicht zu zerstören? Welche Fangmethoden sind nachhaltig? Viele Verbraucher orientieren sich bei dieser Frage an dem Fischsiegel des MSC, des Marine Stewardship Council. Es gilt als erfolgreichstes Öko-Siegel der Welt, 41% der ...
  • 167.727Was Deutschland bewegt: Die Schattenseiten des Booms
    Das Erste, 30.04.2018
    Es werden in sechs Dokumentationen relevante Themen aufgegriffen. Dabei wird es unter anderem um soziale Ungleichheit, um das Verhältnis Ost-West, um Gewalt gegen Kinder und um sexuelle Übergriffe im Alltag gehen. Nach Möglichkeit wird das Thema in einer späteren Sendung ...
  • 168.728Was Deutschland bewegt: Ungleichland - Wie aus Reichtum Macht wird
    Das Erste, 07.05.2018
    Es werden in sechs Dokumentationen relevante Themen aufgegriffen. Dabei wird es unter anderem um soziale Ungleichheit, um das Verhältnis Ost-West, um Gewalt gegen Kinder und um sexuelle Übergriffe im Alltag gehen. Nach Möglichkeit wird das Thema in einer späteren Sendung ...
  • 169.729Was Deutschland bewegt: Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln
    Das Erste, 14.05.2018
    Mehr als 200.000 Kinder, so schätzen Experten, werden in Deutschland jährlich Opfer von Gewalt durch Erwachsene - über 100 Kinder kommen dabei zu Tode. Die meisten Misshandlungen bedeuten für die Betroffenen eine lebenslange Leidensgeschichte, denn schwere körperliche und psychische Schäden sind ...
  • 172.732Was Deutschland bewegt: Vergewaltigt. Wir zeigen an!
    Das Erste, 28.05.2018
    Durch weltweite Kampagnen sind bislang verschwiegene Taten ans Licht gekommen, in denen es um Vergewaltigung und sexuelle Belästigung geht. Die Debatte über Abhängigkeit und Macht reicht aber nicht aus, um etwas zu ändern. Es fehlen Strukturen, die es Frauen nach einem solchen Verbrechen leichter ...
  • 174.734Was Deutschland bewegt: Das Mädchen und der Flüchtling
    Das Erste, 04.06.2018
    Innerhalb weniger Tage wurden im Dezember 2017 in Darmstadt und im südpfälzischen Kandel zwei junge Frauen von jugendlichen afghanischen Flüchtlingen niedergestochen. Während das Mädchen aus Darmstadt die Attacke überlebte, verstarb die 15-jährige Frau aus Kandel ...
  • 176.736Was Deutschland bewegt: Pflege: Hilft denn keiner?
    Das Erste, 11.06.2018
    Derzeit werden zwei Drittel der rund 2,5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland zuhause von ihren Angehörigen betreut, doch immer weniger Familienmitglieder sind dazu bereit. Zugleich fehlt es an Fachkräften in den Pflegeberufen. Diese Reportage berichtet vom Kampf pflegender Angehöriger und ...
  • 177.737Das Milliardengeschäft - Deutschland, China und der Fußball
    Das Erste, 11.06.2018
    Deutschland, China und der Fußball
  • 179.739Das schmutzige Geschäft mit der Grillkohle
    Das Erste, 02.07.2018
    Redaktionelle Sperrfrist für Berichte über die Dokumentation: Sonntag, 1. Juli 2018, 12.00 Uhr Die Menschen in Deutschland verbrauchen pro Jahr durchschnittlich 250.000 Tonnen Holzkohle - in diesem Jahr wegen des guten Wetters sicher noch viel mehr. Als Kohle-Griller sind wir Europameister! Was die ...
  • 180.740Europas dreckige Ernte - Das Leid hinter dem Geschäft mit Obst und Gemüse
    Das Erste, 09.07.2018
    Die Supermarktregale sind immer gefüllt mit preiswertem Gemüse und Obst. Spanien und Italien exportieren die meiste Ware nach Deutschland. Zwei Filmemacher stellten sich die Frage, wie es die beiden Länder schaffen, so viel und so günstig zu produzieren und verfolgten den Weg der Lebensmittel von ...
  • 182.742Das verrohte Land - Wenn das Mitgefühl schwindet
    Das Erste, 23.07.2018
    Vor allem Menschen, die in der Öffentlichkeit arbeiten und für die Einhaltung von Regeln sorgen, haben immer häufiger Probleme, ihre Arbeit ohne Angst auszuführen. Sie beklagen einen deutlichen Anstieg von Respektlosigkeit und Gewalt. Die Reporter berichten über aktuelle Fälle und sprechen mit ...
  • 184.744Welt ohne Geld - Wie die Abschaffung von Banknoten vorangetrieben wird
    Das Erste, 30.07.2018
    Viele Institutionen wollen, dass die Gesellschaft nicht mehr mit Bargeld bezahlt. Die Banken möchten es loswerden, weil dessen Bereitstellung teuer ist, Politiker versuchen, mit weniger Bargeld, die Kriminalität zu bändigen, und die Zentralbanken wollen es abschaffen, weil sich dann leicht ...
  • 186.746Pässe für Kriminelle - Biometrischer Datenhandel im Dark Web
    Das Erste, 06.08.2018
    Ein Fingerabdruck, ein Bild der Iris oder Stimmproben sollen die Identifizierung eines Menschen bei Geschäften im Netz und Grenzkontrollen sicherer machen. Mit diesem Versprechen verdient die IT-Industrie Millionen. Cyberkriminelle haben jedoch die Datenbanken, die biometrische Werte speichern, ...
  • 188.748Wie gefährlich sind Kampfhunde? - Eine Reise durch Hundedeutschland
    Das Erste, 13.08.2018
    Immer wieder geraten tödliche Zwischenfälle mit sogenannten Kampfhunden in die Schlagzeilen. Bereits im Jahre 2000 erregte der Fall des kleinen Volkan Aufsehen, als der Junge von zwei Listenhunden totgebissen wurde. Damals überschlugen sich die Ereignisse, die dazu führten, dass in den einzelnen ...
  • 192.752Der Absturz - Wie Deutschlands erfolgreichstes Start-up unterging
    Das Erste, 03.09.2018
    Vom BWL-Studenten zum Internet-Millionär: Der Aufstieg von Thomas Wagner zu einem der größten Reisevermittler war eine Erfolgsstory. Doch ab 2010 häuften sich die Probleme. Die Dokumentation rekonstruiert die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines einstigen Vorzeigeunternehmers, der seine Firma mit ...
  • 193.753Chemnitz - Stadt in Aufruhr
    Das Erste, 04.09.2018
    Chemnitz ist in diesen Tagen eine verunsicherte Stadt - im wörtlichen Sinne. Nach dem gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen und Übergriffen auf Migranten. Die Polizei kann die Sicherheit nur mühsam aufrechterhalten, die Politik wirkt lange Zeit ratlos ...
  • 195.755Der Deutschtürken-Report
    Das Erste, 10.09.2018
    Seit dem Eklat um den Fußballer Mesut Özil, der sich vor den Weltmeisterschaften mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan fotografieren liess, ist eine Diskussion über die Integration deutsch-türkischer Mitbürger entbrannt. Die Filmautoren Ilyas Meç und Emel Korkmaz präsentieren einen ...
  • 198.758Rechtsrockland
    Das Erste, 01.10.2018
    In Thüringen finden jährlich rund 50 Neonazi-Konzerte statt. Die ostdeutschen Rechtsradikalen gelten als Organisationstalente für diese Veranstaltungen, denn die Szene ist im Aufwind, und das Geschäft mit deren Musikkultur floriert. Der Einfluss dieser Netzwerker ist auch im europäischen Ausland ...
  • 199.759Schweig. Oder Stirb. - Warum mussten zwei Journalisten sterben?
    Das Erste, 08.10.2018
    Die maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia kam am 16. Oktober durch eine Autobombe ums Leben. Einige Monate später wurden der slowakische Investigativreporter Ján Kuciak und seine Verlobte tot aufgefunden. In beiden Fällen konnten noch keine Täter ermittelt werden ...
  • 201.761Am rechten Rand - Wie radikal ist die AfD?
    Das Erste, 15.10.2018
    Wie radikal ist die AfD?
  • 202.762Meine Täter, die Priester - Wie die katholische Kirche mit Missbrauch umgeht
    Das Erste, 15.10.2018
    Matthias Katsch, ehemaliger Canisius-Schüler und Sprecher der Betroffeneninitiative 'Eckiger Tisch', hat den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in Deutschland ausgelöst. Bis dahin, über 30 Jahre, blieben die Verbrechen seiner Täter, der Jesuitenpriester Peter R ...
  • 204.764Die Hand am Po - Macht und Sex am Arbeitsplatz
    Das Erste, 22.10.2018
    Spätestens seit der "MeToo"-Debatte ist klar, dass viele Menschen - vor allem Frauen - sexuelle Belästigung erlebt haben. Was genau bedeutet es, am Arbeitsplatz damit konfrontiert zu sein? Wenn es um Macht und Abhängigkeiten geht, wenn vielleicht sogar der Job daran hängt ...
  • 206.766Lindner und die FDP - Aufbruch ins Abseits?
    Das Erste, 29.10.2018
    Die FDP, die 2013 erstmals an der Fünfprozenthürde gescheitert ist, kehrte 2017 in den Bundestag zurück. Ihr Vorsitzender Christian Lindner ist massgeblich an diesem Erfolg beteiligt. Die Filmautoren haben den Politiker seit dem Wahlkampf 2017 begleitet: Sie waren in der Wahlnacht dabei, sprachen ...
  • 207.767Der Antisemitismus-Report 2018
    Das Erste, 05.11.2018
    Die Novemberpogrome 1938 stellen einen traurigen Höhepunkt der Judenverfolgung dar. Viele Jahrzehnte später versuchte der Autor dieses Films herauszufinden, wie stark heute noch Antisemitismus in Deutschland verbreitet ist. Er sprach mit Experten und den Mitgliedern einer jüdischen Familie, ...
  • 209.769Recht oder Rache? Der Ruf nach härteren Strafen
    Das Erste, 12.11.2018
    Der Ruf nach härteren Strafen
  • 212.772Außer Kontrolle - Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit
    Das Erste, 26.11.2018
    Wegen defekter Herzschrittmacher, Hüftprothesen oder Brustimplantate leiden oder sterben Menschen weltweit. Gleichzeitig werden Probleme mit solchen medizinischen Produkten von Herstellern verheimlicht. Das Kontrollsystem macht es ihnen leicht: Für die Markteinführung von vielen Implantaten sind ...
  • 213.773Wölfe - Schützen oder schießen?
    Das Erste, 26.11.2018
    Schützen oder schießen?
  • 215.775Der Machtkampf - wer folgt auf Merkel?
    Das Erste, 03.12.2018
    So etwas hat es in der CDU lange nicht mehr gegeben: Gleich mehrere Kandidaten bewerben sich für den Parteivorsitz. Wer immer Merkel an der CDU-Spitze nachfolgt, hat große Chancen, der nächste Bundeskanzler bzw. die nächste Bundeskanzlerin zu werden. Entsprechend ehrgeizig präsentieren sich die ...
  • 216.776Der Beamtenreport
    Das Erste, 03.12.2018
    Rund 1,8 Millionen Beamte arbeiten bei Bund, Ländern und Kommunen. Sie haben einen Job auf Lebenszeit, und im Alter wartet eine gute Pension. Laut Beamtenbund sind jedoch über 200.000 Stellen unbesetzt. Für diese Sendung ging die Autorin vielen Fragen nach, die sie mithilfe von Fakten, Studien, ...
  • 218.778Tesla unter Strom - Der Kampf um die Zukunft des Autos
    Das Erste, 10.12.2018
    Der schillernde Tesla-Chef Elon Musk und sein Elektroauto-Unternehmen geraten immer stärker unter Druck. Der Film zeigt, wie gefährlich der Porsche Taycan für Tesla werden könnte. Zudem haben der Stuttgarter Hersteller und andere klassische Autobauer noch einen Trumpf, denn sie beherrschen im ...
  • 219.779Kinderfotos im Netz: gepostet, geklaut, missbraucht
    Das Erste, 17.12.2018
    Dokumentation Deutschland 2018 Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt werden im Internet massenweise Kinderfotos geklaut und von Pädophilen für sexuelle Zwecke missbraucht. Unbedarft gepostete Alltagsbilder bei Instagram landen in pädophilen Foto-Blogs und werden dort mit perversen ...