Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Super Nanny
D, 2004–2011
112 Fans- Serienwertung2 96582.43von 23 Stimmeneigene: –
"Die Super Nanny"-Serienforum
amina schrieb am 14.04.2011, 00.00 Uhr:
hoffentlich wird die diese gehirnampuntierte sendung eingestellt.
juli11 schrieb am 16.10.2010, 00.00 Uhr:
leute , schmeist euer hirn an (falls vorhanden^^) und schaltet um wenn der quatsch im TV kommt
müsste verboten werden der quatsch
liebe schrieb am 29.03.2010, 00.00 Uhr:
ach ihr habt doch alle keine arnung katja kann die mentschen helfen und sie ist spitze
cassiopeia schrieb am 02.09.2008, 00.00 Uhr:
Es gehört schon eine ordentliche Portion Perversion dazu, um sich so eine Sendung anzuschauen, und sie dann auch noch zu mögen. Wenn man tatsächlich davon ausgeht, dass die gezeigten Szenen real sind, ist es schon mehr als unverschämt die Privatssphäre anderer Menschen derart reißerisch an die Öffentlichkeit zu bringen. Noch dazu ist es ein absoluter Irrwitz, zu glauben, dass man tiefgreifende familiäre Probleme durch simple Strukturänderungen im Tagesablauf, oder gefühlsduselige Gespräche beheben könne. Das sind schon viel mehr langwierige (und mitunter schmerzhafte) Prozesse, die sich ganz sicher nicht für die Zurschaustellung in einer derart banalen und geschmacklosen Sendung eignen!
Noch dazu empfinde ich als Frechheit, wie die deutsche Durschnittsfamilie Woche für Woche herabgewürdigt wird, ganz so, als gäbe es überall nur noch Problemkinder und unfähige Eltern. Mein Vorschlag hingegen wäre eine Serie, die sich generell mit Erziehungsfragen auseinandersetzt, praktische Tipps gibt, und vor allem Mut macht. Ist es ein Wunder, dass immer weniger Paare Kinder wollen, wenn ihnen an jeder Ecke solch grauenvolle Szenarien entgegenflimmern? Das ist Voyeurismus auf unterstem Niveau, und ganz sicher keine Anleitung für glückliches Familienleben! So etwas wollen wir im Fernsehen nicht mehrKirsten68 schrieb am 04.12.2008, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich habe gestern die Supernanny geschaut und muß schon sagen daß ich es so erschüttend fand solch eine Sendung zu zeigen! Immer wieder wurden die Bilder von dem Kind, daß von seiner Mutter geschlagen wurde gezeigt!
Dieser Junge wurde dermaßen von seiner Mutter erniedrigt, geschlagen mit Ausdrücken bombadiert, mir kamen die Tränen vom hinsehen!!
Warum wird das im Fernsehen gezeigt? Um wachzurütteln...ganz bestimmt nicht!
Dieses Kind wurde doch schon gedehmütigt genug und muß sich jetzt noch mit eventuellen Hänseleinen seiner Umwelt oder gar Mitschüler abgeben!
Diese Sendung sollte verboten werden!!! Auch werden die Probleme, die in den Sendungen gezeigt werden nicht gelöst, es kommt einem wie eine Gebrauchsanleitung vor, wie die Supernanny vorgeht! Wenn die Sendung rum ist scheinen alle Probleme gelöst!
Brauchen wir wirklich diese Attraktionslust auf Kosten Anderer, auf Kosten der Familien und Kinder! Schlimm!
Probleme kann man auch hinter den Kulissen wunderbar lösen und muß es nicht im Fernsehen publik machen!InVortex schrieb am 06.01.2009, 00.00 Uhr:
Falsch, genau so etwas muss vor der Kamera gelöst werden, damit auch andere Familien die in solch einem Chaos leben wie Justin endlich einmal die Augen auf machen!
Es mag zwar stimmen das die Quoten bei so einer Folge in die höhe gehen, aber genau das sollen sie auch bewirken! Das zeigt schlussendlich das das Format funktioniertJulie schrieb am 13.10.2010, 00.00 Uhr:
Mir ist klar, dass dein Kommentar hier schon uralt ist und du meine Antwort wahrscheinlich nie lesen wirst. Aber ich antworte trotzdem.
Ich finde deine Antwort klingt wie die eines Politikers. Du redest von "müsste", "sollte" und "würde"... Aber es ist nicht immer alles so, wie es sein SOLLTE. Es geht halt vieles schief. Ich selbst habe keine eigenen Kinder aber ich arbeite mit Kindern und ich bin nicht blind.
Es mag vielleicht traurig sein, dass solche Familien für Geld in der Öffentlichkeit "präsentiert" werden aber du darfst auch nicht das Positive vergessen, das Katja bewirken kann. Es mag ja sein, dass du Recht hast, wenn du sagst, eine Sendung die allgemein informiert, wäre besser aber sowas schaut sich der "08/15 Bürger" (ich sag das jetzt mal so daher, aber ich glaube jeder weiß wie ich es meine) einfach nicht an. Und wenn nur eine einzige Person von solchen Bildern - wie man sie auch heute wieder sehen kann - berührt wird und für sich etwas ändert, dann ist wieder einem Kind geholfen. Es bringt nichts, zu predigen wie du es tust wenn du dabei den einzelnen vergisst. Oft braucht man einfach konkrete Beispiele und konkrete Bilder um Leute zum Nachdenken zu bewegen.
No Nanny Fann schrieb am 23.08.2008, 00.00 Uhr:
Hey Leute Warum schaut ihr euch nur so was an häh Warum?? sagt mir dass ich habe mir diese Sendung am Anfang 2- 5 mal angeschaut und ist doch eh nur scheiss die Eltern sollen doch selber mit den Kindern fertig werden und wenn schon eine Super Nammy kommen soll dann bitte nicht im Fernsehen so was ist echt privat !!! RTL soll diese sendung absetzten echt aber dass ist meine Meinung darüber weis ja nicht wie manche von euch denken - Noch was manche ausschnitte sind echt so was von easy sollche probleme könnte man auch ohne SUPER NANNY schaffen !!Denkt nach was ihr da schaut , Es gibt wirklich wichtigere sachen als sich nur so einen Quatssch rein zu ziehen
Wolfgang schrieb am 23.07.2008, 00.00 Uhr:
Ich schau mir die Super Nanny wirklich sehr gern an, da was dort passiert wirklich immer sehr lustig ist. Allerdings ist es doch fraglich ob es moralisch richtig ist was dort abgezogen wird.
Hier werden Familien, insbesondere Kinder, in aller Öffentlichkeit wie nochmal was dargestellt. Ich frage mich, wie RTL und Katja Saalfrank das mit ihrem Gewissen vereinbaren können.
Aber wie gesagt, ich schau mir die Sendung trotzdem sehr gerne an.
Agnes schrieb am 02.05.2007, 00.00 Uhr:
Ich finde es gut, dass es die Super Nanny gibt. Die hilft Eltern, wenn es mit den Kindern Probleme gibt. Ich schaue die Sendung aber kaum an.
Ich schrieb am 11.04.2007, 00.00 Uhr:
Hi!
Sagt mal, ist diese Sendung nachgestellt oder ist das wirklich live in der Familie gefilmt??
susi 111 schrieb am 02.08.2006, 00.00 Uhr:
weiß jemand, wenn die nächste folge von der super nanny läuft?
Thomas schrieb am 09.07.2006, 00.00 Uhr:
also ich frag mich bloss wie die eltern solche nervensägen ertragen. Ich würde die alle in die wüste schicken. Und die eltern und die super nanny ebenfalls.
So eine Volksverblödung!
Kinder sind das nervigste was es gibt.
nanny und co. schrieb am 18.06.2006, 00.00 Uhr:
mit diesen schrott ist alles angefangen. die programme von rtl - rtl 2 und co. haben das selbe format. egal ob es nanny oder die tier nanny ist, und co. ist alles das selbe format aber mit anderen themen. in die 80er und die 90er wahren die tv sender noch eine ganze ecke besser wie heute. da war so ein quatsch noch nicht zu denken. gegen satz zu die talkshow z.b. hans meiser waren noch wirklich besser. das die nanny und co auch noch auf dvd noch gibt, so einen schrott, gebe ich keinen geld dafür aus. statt dessen die so einen mist auf den bildschirm bringen, sollte man da mal was aus den 70er 80er 90er wieder mal was zeigen. und noch eins zu diese serie, es ist nur gespielt nach drehbüchern und so, real werden die kids die kamera leute wahrscheinlichkeit weg jagen oder so, das könnte ich mir sehr gut vorstellen, das währe schon ganz nah im realen welt. und die wollen sich nur wichtig machen ob sie das besser könnten die kinder zu erziehen.
Stevie schrieb am 15.05.2006, 00.00 Uhr:
Daran, dass es in Deutschland neben einer unglaublich niedrigen Geburtenrate, die sich umgekehrt proportional zur stets wachsenden Kinderfeindlichkeit verhält, unter den wenigen, die noch Kinder bekommen sehr viele gibt, die nicht die leiseste Ahnung haben, wie man mit diesen umgeht - die noch nicht einmal die simpelsten Grundkenntnisse haben - wird diese Sendung sicher nichts ändern.
Im Gegenteil - man versucht mit Extrembeispielen möglichst hohe Quoten zu erzielen und suggeriert dem Zuschauer, dass man in der Erziehung ruhig alles Erdenkliche falsch machen kann, denn man braucht ja nur die Supernanny zu rufen und alles wird gut. Außerdem kommt man sogar ins Fernsehn! Und wer heutzutage noch nicht debil in die Kamera gegrinst oder öffentlich über seine Perversionen gesprochen hat ist doch in der Nachbarschaft unten durch!
Wer will sich denn auch tiefer mit den Interessen und Problemen von Kindern auseinandersetzen?
Angesichts solcher Oberflächlichkeiten bei so wichtigen Themen wie der Integrität unserer Kinder möchte ich eigentlich nur noch kotzen!!
Paul schrieb am 16.04.2006, 00.00 Uhr:
ja die sendung mit den OG Ossendorf Gangsters und der Jacqueline Günzel war wirklich interessant!
Jürgen schrieb am 08.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich lach mich kaputt über den "kleinen Lukas" !!! Diese kleine Rotznase zeigt die Mängel in unserer "ach so toleranten" Gesellschaft besser auf als eine Themenwoche bei "arte" oder "3sat". Wir brauchen keine "Super-Nannys" die uns auf die erzieherischen Defizite bei den sozial Schwachen aufmerksam macht, betroffen kuckt, dümmliche Ratschläge gibt und kaum das sie das Haus verlassen hat der ganze Zirkus wieder von vorne losgeht.
Egal, am Erfolg des "Reality-TV" werde ich nichts ändern können. Schade eigentlich.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.