Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
263

Eisbär, Affe & Co.

Zoogeschichten aus Stuttgart
D, 2006–2017

Eisbär, Affe & Co.
Serienticker
  • 263 Fans
  • Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –

Eisbär, Affe & Co. Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar im ARD Plus Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle), MagentaTV+ (MagentaTV), ARD Plus, Apple TV, ARD Mediathek, Kixi Select (Prime Video Zusatz-Kanäle)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Guter Start in den Tag
    Das Erste, 24.07.2006
    Verantwortliche und Tierpfleger im Stuttgarter Zoo wollen ihren Tieren das Leben so angenehm wie möglich machen. Dazu gehört auch Bewegung. Pfleger Volker Scholl und Volker Kruschenski reiten fast jeden Tag mit Cella und Molly, den beiden Elefantendamen, durch die Wilhelma ...
  • 2.102Der Haussegen hängt schief
    Das Erste, 25.07.2006
    Anton hat Ärger mit Hortensia und Corinna - eine der beiden Damen hat ihm schon eine geklebt und ihn dabei ziemlich böse am Hinterteil erwischt. Das wäre nicht weiter der Rede wert, wenn Anton nicht der 600 Kilogramm schwere Eisbärmann in der Wilhelma wäre. Die beiden Eisbärdamen sind schwanger, ...
  • 3.103Sorge um Bruno
    Das Erste, 26.07.2006
    Bruno ist ein überaus vitaler Nashornbulle. Drei prächtige Nashornkinder hat Bruno der Zoowelt und ihren Besuchern schon beschert. Nashorndame Sani ist die Mutter. Doch plötzlich ist die erfolgreiche "Zusammenarbeit" der beiden ins Stocken geraten: Bruno hats am Fuß und humpelt. Dann noch die ...
  • 4.104Träume werden wahr
    Das Erste, 27.07.2006
    Manchmal haben kleine Zoobesucher goßes Glück und dürfen hinter die Kulissen der Wilhelma schauen. Florian hat ein Preisausschreiben gewonnen. Seine Lieblingstiere sind Giraffen und Okapis, die er heute zusammen mit dem Pfleger Gerd Lorenz ganz aus der Nähe anschauen darf. / Außerdem ...
  • 5.105Milch macht Eselbaby munter
    Das Erste, 28.07.2006
    In der Wilhelma ist ein Poitou-Esel auf die Welt gekommen. Für Eselmutter Harina ist es das erste Kind. Sie hat genug Milch zum Säugen, aber das Junge kommt nicht auf die Beine. Wie können es die Wilhelma-Tierpfleger schaffen, den kleinen Esel doch noch an die Muttermilch zu bringen? Außerdem ...
  • 6.106Au Backe!
    Das Erste, 31.07.2006
    Franz hat Zahnschmerzen und der Befund ist klar: Der Zahn muss raus! Der Arzt ist da, Termin ist vereinbart, nur der Patient will nicht so richtig, denn Franz ist ein Känguru, das bekanntlich große Sprünge machen kann. Daran hindert ihn aber der Narkosepfeil von Wilhelma-Tierarzt Wolfram Rietschel. ...
  • 7.107Nachwuchs für Lucy
    Das Erste, 10.08.2006
    Das Kamelbaby Kassandra hat Angst vor Kamelhengst Tobruk, der allem misstraut, was ihn die Gunst seiner Kameldamen - oder auch der Tierpflegerinnen kosten könnte. Also hat er Kassandra gebissen und bekommt nun einen Maulkorb. Leichter gesagt, als getan, denn Tobruk misst stattliche zweieinhalb ...
  • 8.108Wiedersehensfreude
    Das Erste, 14.08.2006
    Heinz Scharpf, mehr als 50 Jahre Chef der Affenabteilung der Wilhelma und jetzt Ruheständler, besucht seine einstigen Zöglinge und deren Nachkommen. Die Wiedersehensfreude ist groß! Außerdem in dieser Folge: Poitou-Eselfohlen Sam darf zum Auslauf in den Rosensteinpark, Franz, das Rote ...
  • 9.109Ein neues Zuhause
    Das Erste, 15.08.2006
    Damhirsch Kasim ist mit seinem Geweih im Zaun hängen geblieben und muss operiert werden. Ob er auch mit einem halben Geweih Chef im Gehege bleibt? Außerdem: Das neue Krokodilhaus wird für die erwarteten Bewohner eingerichtet. Ein guter Anlass, sich an das alte weiße Krokodil zu erinnern, das ...
  • 10.110Tierkindertag in der Wilhelma
    Das Erste, 16.08.2006
    Vier Leistenkrokodile reisen von Bangkok nach Stuttgart. Die Pfleger bereiten sich auf deren Ankunft mit einer Beachparty im neuen Krokodilhaus vor, denn - so sagten die thailändischen Kollegen - den großen Reptilien ginge es dort gut, wo sich ihre Pfleger wohlfühlen. Außerdem in dieser Folge ...
  • 11.111Ankunft der Leistenkrokodile
    Das Erste, 17.08.2006
    Die vier aus Bangkok angereisten Leistenkrokodile sind nach langem Flug in Frankfurt gelandet und werden jetzt nach Stuttgart gebracht. Was für ein Medienspektakel! Alle wollen die Stars der neuen Krokodilhalle sehen. Nicht ganz ungefährlich, denn sie sind Raubtiere und schnappen sich alles, was ...
  • 12.112Kindergeburtstag und neue Bewohner
    Das Erste, 18.08.2006
    Kindergeburtstag bei den Elefanten: ein Mordsspaß für Kinder, die bei der Elefantendusche und der Fütterung helfen dürfen. Außerdem: Neue Kängurus für die Wilhelma und ein Unfall mit einem Mähnenwolf.
  • 13.113Tschüß Seelöwen
    Das Erste, 21.08.2006
    Drei junge Seelöwen ziehen aus der Wilhelma um in einen spanischen Zoo. Das ist eine Routinesache, da diese Tiere immer in andere Zoos vermittelt werden, sobald sie selbstständig fressen können. Probleme sind dabei eher nicht zu erwarten. Ein interessanter Fall erwartet den Wilhelma-Tierarzt ...
  • 14.114Nachwuchs bei den Erdmännchen und Geiern
    Das Erste, 22.08.2006
    Noch mehr Nachwuchs in der Wilhelma bei den Erdmännchen und den Gänsegeiern. Die Geiereltern haben etwas dagegen, dass man ihre Jungen zur Bestimmung des Geschlechts untersucht - und so wappnen sich die Pfleger schon mal mit einem Besen, denn sicher ist sicher. Außerdem ...
  • 15.115Kindergeburtstag im Insektenhaus
    Das Erste, 24.08.2006
    Außerdem: Warum ist Frau Hornrabe Witwe, und wie kam ihr Gatte ums Leben?
  • 16.116Was wird aus dem kleinen Poitou-Esel?
    Das Erste, 25.08.2006
    Greifstachler sind eigentlich ganz hübsch mit ihren Knubbelnasen und pechschwarzen Kulleraugen. Leider sieht man sonst von ihnen nicht viel, denn sie sind komplett stachelig und unzugänglich. Wie soll man da einen Chip einsetzen, impfen und das Geschlecht bestimmen ...
  • 17.117Lange Nacht im Wintergarten
    Das Erste, 28.08.2006
    In der Wilhelma ist ein Poitou-Esel auf die Welt gekommen. Für Eselmutter Harina ist es das erste Kind. Sie hat genug Milch zum Säugen, aber das Junge kommt nicht auf die Beine. Wie die Wilhelma-Tierpfleger es schaffen, den kleinen Esel doch noch an die Muttermilch zu bringen, davon handelt die ...
  • 18.118Frischer Wind in der Wilhelma
    Das Erste, 29.08.2006
    Außerdem lernen Lehrer, was es heißt, die Welt als Blinder zu entdecken: Wie fühlen sich Heuschrecken, Elefanten oder Pinguine an, wenn man sie nicht sehen kann? Eine interessante Erfahrung für die Pädagogen.
  • 19.119Patenschaften in der Wilhelma
    Das Erste, 30.08.2006
    Wie fühlt man sich, wenn man eine Patenschaft für eine Würgeschlange übernommen hat, eine eineinhalb Meter lange Boa? Eingeschnürt? Oder abgewürgt? Was tut die Patin eines Goldagoutis oder eines Goldhasen? Patenschaften sind eine Möglichkeit, sich mit einer Geldspende an der Tierpflege zu ...
  • 20.120Ein Affenzirkus!
    Das Erste, 31.08.2006
    Zwei Klammeraffen sollen von Stuttgart nach Frankfurt umziehen. Doch sie leisten heftigen Widerstand. Da hilft nur das Narkose-Blasrohr. In der Döberitzer Heide, einem Naturschutzgebiet, sind unterdessen die Stuttgarter Wisente eingetroffen und dürfen gleich in die Freiheit ...
  • 21.121Diät für den Pinguin
    Das Erste, 01.09.2006
    Einer der Königspinguine ist zu dick. Er nimmt langsam, aber stetig zu, und das Laufen beginnt ihm Schwierigkeiten zu bereiten. Es sind die Folgen eines Hüftgelenk-Unfalls in seiner Jugend. Er hat sich aufgrund der Verletzung zu wenig bewegt, nun ist er übergewichtig ...
  • 22.122Kinderbesuch
    Das Erste, 04.09.2006
    Sehbehinderte Kinder sind zu Gast in der Wilhelma. Rasch vergessen sie ihre Behinderung beim Streicheln und Ertasten eines Pinguins oder beim Füttern eines Elefanten. Die Haubenlanguren-Gruppe bestand bisher nur aus Weibchen, seit das letzte Männchen vor einigen Monaten starb ...
  • 23.123Besuch vom Klapperstorch
    Das Erste, 05.09.2006
    Bei den Ameisenbären im Stuttgarter Zoo gab es Nachwuchs. Festgekrallt auf Mamis Rücken macht das Kleine den ersten Ausflug ins Freie. Es gibt aber auch weniger erfreuliches: Das gerettete Storchenküken hat sich zu allem Überfluss jetzt auch noch das Bein gebrochen. Ein Fall für Wilhelma-Tierarzt ...
  • 24.124Ein schneeweißer Patient
    Das Erste, 06.09.2006
    Eine frisch geschlüpfte Schneeeule bereitet den Tierpflegern Sorgen. Die Augen sind völlig verklebt, und die Eltern wehren sich heftig gegen den Versuch, den kleinen Patienten genauer untersuchen zu lassen. Da muss der Besen ran, um die Eltern auf Abstand zu halten ...
  • 25.125Frühmorgens im Zoo
    Das Erste, 07.09.2006
    Die Urwildpferd-Herde der Stuttgarter Wilhelma ist zu groß. Zwei der weiblichen Tiere sollen an einen Zoo in Österreich abgegeben werden. Aber die Przewalski-Pferde haben nicht die geringste Lust zum Autofahren. Da hilft wieder einmal nur das Narkose-Blasrohr von Wilhelma-Tierarzt Wolfram ...
  • 26.126Fleisch für das Leopardenbaby
    Das Erste, 08.09.2006
    Zebras erreichen im Zoo ein relativ hohes Alter, denn dort wartet eben kein Löwe oder Leopard auf Beutetiere. Dementsprechend bekommen ältere Zebras im Zoo auch Altersbeschwerden wie überstehende Hufverwachsungen und Ähnliches - ein Fall für den Wilhelma-Tierarzt ...
  • 27.127Liebesspiel bei den Okapis
    Das Erste, 11.09.2006
    "Eisbär, Affe & Co." schaut heute beim Liebesspiel zu. Nur haben sich die Kameras nicht im Wilhelmapark auf die Lauer gelegt, um Zoo-Besucher zu filmen, sondern beobachten die Okapis Stanley und Stuma, die zum ersten Mal gemeinsam auf die Außenanlage gelassen werden ...
  • 28.128Wer oder was ist Wollemia nobilis?
    Das Erste, 12.09.2006
    Alpakas werden in Südamerika als Wolle liefernde Haustiere gezüchtet und leben in recht hohen und kalten Gegenden. Beides trifft klimatisch auf die Wilhelma im Sommer nicht zu. Die Tiere müssen deshalb geschoren werden, damit sie unter der dicken Wolle keinen Hitzschlag bekommen ...
  • 29.129Abschied von Kivo und Kiondo
    Das Erste, 13.09.2006
    Ein trauriger Tag in der Wilhelma: Für Kivo und Kiondo war die Menschenaffen-Aufzuchtstation vier Jahre lang ihr Zuhause. Nun sollen sie in in einen englischen Zoo umziehen. Pflegerin Elke ist dabei.
  • 30.130Kleiner Ameisenbär
    Das Erste, 14.09.2006
    Nachwuchs bei den Seelöwenweibchen Evi, Mercedes, Bella und Lucy. Bei einer der Geburten war die Kamera in gebührendem Abstand live dabei. Die Fütterung der Seelöweneltern erfolgt bereits in Anwesenheit der Kleinen. Hier sind ganz süße Aufnahmen entstanden. Auch Ameisenbärin Daniela hat ein Junges ...
  • 31.131Fütterung bei Giftschlangen
    Das Erste, 15.09.2006
    Diese Sendung ist besonders geeignet für Menschen mit Schlangenphobie und für solche, die es spannend mögen: Heute begleiten wir die Pfleger Harry und Walter bei der Reinigung und Fütterung im Giftschlangen-Terrarium. Wird alles gut gehen? Zur Sicherheit arbeiten die Pfleger hier zu zweit, denn ...
  • 32.132Die Wilhelma für sehbehinderte Menschen
    Das Erste, 18.09.2006
    Für Sehbehinderte erschließt sich die Wilhelma in ganz anderen Dimensionen. In speziellen Führungen können sie z. B. Pinguine streicheln, erfahren, wie sich die gespaltene Oberlippe eines Kamelbabys anfühlt, mit einer Schlange um den Hals durchs Terrarium gehen oder einen Elefanten anfassen - eine ...
  • 33.133McBommel sorgt für Unruhe
    Das Erste, 19.09.2006
    Außerdem: Es gibt ein Problem bei den Dscheladas. Die Mütter mögen ihre Tätowierungen nicht zeigen, und so erhebt sich die Frage: Welches Jungtier gehört zu wem? Dieses Verhalten zwingt die Pfleger zu stundenlangen Beobachtungen.
  • 34.134Ein Kindergarten zu Gast in der Wilhelma
    Das Erste, 20.09.2006
    So viel Mühe hat sich Gerhard Popp bei der Aufzucht des kleinen Storchenkükens gegeben und nun hat sich der kleine Kerl bei seinem ersten Ausflug verflogen und ist im falschen Nest gelandet. Ein Drama könnte sich anbahnen, wenn die Fremdfamilie den Kleinen nicht akzeptiert. Außerdem ...
  • 35.135Äpfel für die Flusspferde
    Das Erste, 22.09.2006
    Flusspferde zählen in Afrika zu den gefährlichen Tieren, vor denen sich Menschen in Acht nehmen sollten. Nicht so in der Wilhelma. Ein Zeitungsjournalist interessiert sich für Rosi und Mike und ihr Verhalten. Unter Aufsicht von Tierpfleger Volker Kruschenski füttert er die beiden Riesen mit Äpfeln ...
  • 36.136Einmal Haare schneiden, bitte!
    Das Erste, 25.09.2006
    Einer der Alpaka-Hengste soll geschoren werden. Das tut ihm angesichts der Hitze zwar gut, aber woher soll er das wissen? Wird es den Pflegern gelingen, ihn zu überzeugen? Außerdem: Tierarzt Wolfram Rietschel zu Gast bei den Jung-Gorillas. Wieso fehlt ihm auf einmal eine Brille? Und warum ist die ...
  • 37.137Ab zum Röntgen!
    Das Erste, 26.09.2006
    Warum hat Elefantendame Molly immer wieder Fußprobleme? Ein mobiles Röntgengerät findet die Lösung. Die Folgen eines traumatischen Kindheitserlebnisses sind auf dem Röntgenschirm zu sehen. Bei einem Äffchen wird während der Röntgenaktion ein großer Tumor im Bauch festgestellt. Außerdem ...
  • 38.138Faul, aber trocken ...
    Das Erste, 27.09.2006
    Sollen Elefanten fernsehen? Die vier aus der Wilhelma jedenfalls finden es wohl toll. Sie haben während einer WM-Party einen indischen Beitrag über Elefantenpolo gesehen und wollen auch kicken. Das nötige Spielgerät wird besorgt. Außerdem: Warum wird ein Faultier in seiner Heimat, dem ...
  • 39.139Folge 39
    Das Erste, 28.09.2006
    Sollen Elefanten fernsehen? Die vier aus der Wilhelma jedenfalls finden es wohl toll. Sie haben während einer WM-Party einen indischen Beitrag über Elefantenpolo gesehen und wollen auch kicken. Das nötige Spielgerät wird besorgt. Wie es ausgeht, zeigt diese Folge von "Eisbär, Affe & Co.". Außerdem ...
  • 40.140Kuschelbedarf
    Das Erste, 29.09.2006
    Elsbeth steht nicht auf ihre Artgenossen. Deshalb durfte das Plumplori-Weibchen in die Futterküche des Nachttierhauses ziehen und ist dort nun der Talisman der Tierpflegerinnen. Auch die Besucher würden die süße Elsbeth - eine Primatin aus der Familie der Loris - sicherlich bewundern, wüssten sie ...
  • 41.141Ein Meisterkoch hoch zu Elefant
    Das Erste, 02.10.2006
    O-Ton eines Meisterkochs: "Dagegen ist Ferrari-Fahren ein Sch-dreck!" - so Vincent Klink hoch auf der Elefantin Molly. Bei seinem morgendlichen Entspannungsspaziergang durch die Wilhelma lief er den Reitern über den Weg und durfte kurzerhand "mitreisen". Die Sendung zeigt, was er dabei gelernt hat. ...
  • 42.142Erster Großeinsatz für Assistenz-Tierärztin Karina Johann
    Das Erste, 04.10.2006
    Heute geht Leon in Rente. Lange Zeit war er der unauffällige "Nachtwächter" der Wilhelma, den höchstens diejenigen Besucher sahen, die die Schließung des Zoos verpasst hatten. Still und zuverlässig versah Leon seinen Dienst - so, wie man es von einem Schäferhund erwartet ...
  • 43.143Zum ersten Mal im Freigehege
    Das Erste, 05.10.2006
    Sadegh, der kleine Leopard, ist heute wieder die "Hauptperson". Längst schon hat Pfleger Lothar Haag vergessen, dass er von dem Kleinen gebissen wurde. Aber kann Sadegh noch mehr als beißen? Das wird sich herausstellen, wenn er zum ersten Mal ins Freigehege kommt, wo es noch bedrohlich nach Vater ...
  • 44.144Wegezoll für den Steinbock
    Das Erste, 06.10.2006
    Der Uracher Wasserfall auf der Schwäbischen Alb ist ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung, besonders wegen Fritz, dem Steinbock. Endlich gab es mal ein wenig Action auf den ansonsten eher langweiligen Spaziergängen - fanden besonders die Kinder. Allerdings kam Fritz irgendwann auf die Idee, ...
  • 45.145Lutz, das Ameisenbär-Baby, lässt sich verwöhnen
    Das Erste, 09.10.2006
    Tierarzt Wolfram Rietschel hat Neuigkeiten aus dem Känguru-Gehege: Johann und Jonathan werden in die USA geschickt, und bei Tatjana - gerade mal ein dreiviertel Jahr alt - sitzt ein winziges Kleines im Beutel. So viel ist sicher: Tatjanas Beutel ist blitzsauber, und die "Jungs" sind kerngesund und ...
  • 46.146Party-Stimmung bei den jungen Gorillas
    Das Erste, 10.10.2006
    Im Jungtieraufzuchthaus herrscht gerade echte Party-Stimmung. Thali Bauer hat als Kindergartentante jede Mege Ärger mit den jungen Gorillas, die keine Möglichkeit auslassen, um dem Pfleger seine Arbeit zu erschweren. Außerdem: Fritzi ist wieder unterwegs. Der Balancekünstler unter den ...
  • 47.147Schluss mit lustig
    Das Erste, 11.10.2006
    Nach mehreren Ausbrüchen ist nun endgültig "Schluss mit lustig". Gerhard Popp versucht, die Pinguin-Anlage ausbruchsicher zu machen. Die gesamte Brillenpinguin-Bande schaut gelassen zu. Nach dem Ende der Aktion untersucht Fritzi sofort, ob es anderswo noch Fluchtmöglichkeiten gibt. Außerdem ...
  • 48.148Zoff bei den Makaken
    Das Erste, 12.10.2006
    Blondie, das Makakenäffchen, hat sich mit einer Nebenbuhlerin in die Wolle gekriegt. Eine klaffende Wunde am Knie ist von der Rauferei übrig geblieben - ein Fall für Wolfram Rietschels Blasrohr und die Krankenstation. Die Wunde wird genäht und das Bein gegipst, Blondie wird stationär behandelt ...
  • 49.149Elsbeth ist liebesbedürftig
    Das Erste, 13.10.2006
    Elefantendame Pama wird hochdruckgereinigt. Das muss sein, denn das einfache Abspritzen beseitigt keineswegs alle Unreinheiten der feinen Elefantenhaut - also geht es mit Hochdruck an die Elefantendame ran. Das kitzelt - und bereitet Pama offensichtlich größtes Vergnügen ...
  • 50.150Umzugsvorbereitungen
    Das Erste, 16.10.2006
    Für Dua und Satu, die beiden Tigerjungen, sind die Tage in der Wilhelma gezählt. Beide sind alt genug, um in andere Zoos zu kommen. Dua, der nach Ungarn umziehen wird, muss Blut abgenommen werden. Er will die Narkosespritze aber nicht und versteckt sich. Moritz, der Uracher Steinbock, ist zwar in ...
  • 51.151Lutz will die Welt entdecken
    Das Erste, 17.10.2006
    Lutz, der kleine Ameisenbär, gedeiht prächtig. Daniela, seine Mama, ist darüber allerdings nur mäßig erfreut, denn der schwere Kerl möchte halt immer noch auf Mamas Rücken die Welt entdecken - ganz besonders dann, wenn es nach draußen zu den anderen Tieren geht ...
  • 52.152Zwerg im Beutel!
    Das Erste, 18.10.2006
    Jessie hat ein Baby geboren - und keiner hat's gemerkt. Jessie ist eine halbwüchsige Kängurudame und das Baby gerade mal fünf Zentimeter groß. Den Zwerg im Beutel hat Wolfram Rietschel bei einer Zahnuntersuchung entdeckt. Außerdem wird Franz von der Herde getrennt ...
  • 53.153Viele Abschiede
    Das Erste, 19.10.2006
    Abschiedsstimmung in der Wilhelma: Stuma, die scheue Okapi-Schönheit, soll nach England. Der englische Pfleger macht sich über die Eigenheiten seines neuen Schützlings kundig. Für Sahib, den jungen Nashornbullen, geht's nach Madrid. Morgen ist es so weit und Gonzalez, sein neuer Tierpfleger, macht ...
  • 54.154Goodbye!
    Das Erste, 20.10.2006
    Ein trauriger Tag für die Nashorn-Pfleger und die Wilhelma-Doktoren: Sahib zieht nach Madrid. Dazu muss man ihn noch von Mama Sani trennen - die schon lange etwas ahnt und höchst unwirsch durch das Gehege trabt. Also: Futter in die Kiste und dann Schieber zu, sobald der arglose Sahib seine ...