Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Explorer - Das Magazin

USA, 1985–

  • 19 Fans
  • Serienwertung0 20571noch keine Wertungeigene: –

Explorer - Das Magazin Episodenguide

Staffel 8 Originalfassung

unvollständige Liste ab 2003
Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 128.801Der blutige Krieg ums Elfenbein
    National Geographic, 24.10.2015
    Auf der Jagd nach Elfenbein werden jedes Jahr tausende Elefanten getötet. Hinter skrupellosen Wilderern stehen häufig die Warlords des Landes. Sie finanzieren durch den Mord an den Tieren und den Verkauf der kostbaren Stoßzähne ihre Kämpfe. In der n-tv Dokumentation ist Journalist Bryan Christy den ...
  • 129.802Jäger der verlorenen Stadt
    National Geographic, 31.10.2015
    Steve Elkins sucht seit 20 Jahren im Regenwald von Honduras nach der legendären "Stadt des Affengottes". Nun scheint er Erfolg zu haben. Gemeinsam mit Archäologen dokumentiert er die Expedition.
  • 130.803Global Meltdown - Der Klimakollaps
    National Geographic, 14.11.2015
    Bill Nye ist in großer Sorge um unseren Planeten. Genau genommen ist es der Klimawandel, der ihm Kopfzerbrechen bereitet. Um die Zusammenhänge besser zu begreifen, begibt sich der Wissenschaftler, Moderator und Autor auf eine Reise, auf der er Menschen mit unterschiedlichsten Ansichten begegnet ...
  • 131.804Auf den Spuren der Jungfrau Maria
    National Geographic, 19.12.2015
    Seit über 2.000 Jahren wird sie als Madonna, Königin des Himmels und Gottesmutter verehrt. Doch worauf gründet sich der Glaube an die Jungfrau Maria eigentlich? Was fasziniert die Marienanbeter? Ebendiesen Fragen widmet sich "Explorer" und erkundet dabei den Widerspruch zwischen mystischer ...
  • 132.805Zurück zur Natur
    National Geographic, 20.02.2016
    Im 21. Jahrhundert ist das Leben der Menschen mit Technik überfrachtet. Millionen scheinen an ihre Schreibtische und Bildschirme gekettet - obwohl wissenschaftlich lange bewiesen ist, dass Zeitgenossen, die viel Zeit in der freien Natur verbringen, weitaus gesünder leben und sogar intelligenter ...
  • 133.806Die Evolution des Auges
    National Geographic, 12.03.2016
    Das menschliche Auge ist ein beeindruckendes, aber gleichzeitig auch extrem komplexes Organ. Ob bunte Blumenwiesen, romantische Sonnenuntergänge oder funkelnde Sterne - die Sehkraft beschert uns Tag für Tag unvergessliche Augenblicke. Nichtsdestotrotz: Im Tierreich geht manchmal noch mehr! Da wären ...
  • 134.807Kampf gegen ISIS
    National Geographic, 23.04.2016
    Im Herzen Kurdistans versprechen Shopping Malls den Wohlstand eines westlichen Lebensstils. Doch an den Grenzen seines Siedlungsgebietes trifft das Volk der Kurden auf die Kampfzonen in Irak und Syrien. Hier verbreitet der sogenannte Islamische Staat IS, auch bekannt als ISIS, Angst und Schrecken ...
  • 135.808Die Kultur des Todes
    National Geographic, 14.05.2016
    Tibetaner zerstückeln ihre Toten und füttern die Körperteile an Geier, malaiische Ureinwohner graben bereits beerdigte Körper zu bestimmten Anlässen wieder aus und auch indonesische Stämme holen ihre mumifizierten Liebsten regelmäßig zurück in ihre Mitte, um sie zu waschen, neu einzukleiden und sie ...
  • 136.809Bergsteigen am Limit
    National Geographic, 11.06.2016
    Ein Team von Profikletterern hat es sich zum Ziel gesetzt, das Dickicht des burmesischen Dschungels zu durchqueren, um einen entlegenen Gipfel in den Ausläufern des Himalaya zu erklimmen: den Hkakabo Razi, den (möglicherweise) höchsten Berg Südostasiens. Genau nachgemessen wurde die Höhe bis heute ...
  • 137.810Blut-Antiquitäten
    National Geographic, 09.07.2016
    Das Thema Beutekunst ist so alt wie der Krieg und die Kunst selbst. Zwar gibt es heute Gesetze, die entsprechende Plünderungen und Raubzüge verhindern sollen, doch das Problem ist damit nicht beseitigt. Im Gegenteil: Der Handel mit geraubten Altertümern aus Kriegsgebieten hat sich zu einem ...
  • 138.811Kampf um Virunga
    National Geographic, 06.08.2016
    Dank ihrer natürlichen Ressourcen wäre die Demokratische Republik Kongo eigentlich eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch fristen mehr als 70 Prozent der Bevölkerung ein Leben in großer Armut. Das gilt auch für die vier Millionen Menschen im Gebiet des Virunga-Nationalparks ...
  • 139.812Was würde Teddy Roosevelt tun?
    National Geographic, 12.11.2016
    Von Beginn an haben Pessimismus, Angst und Skandale den US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 geprägt. Dabei erhofft sich das amerikanische Volk im Grunde nichts anderes als einen dynamischen und vertrauenswürdigen Kandidaten - jemanden, der ihnen Zuversicht vermittelt wie einst Teddy Roosevelt, den ...