Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Extinct or Alive - Ausgestorben oder nicht?

(Extinct or Alive) 
USA, 2018–

Extinct or Alive - Ausgestorben oder nicht?
Animal Planet
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 36340noch keine Wertungeigene: –

Extinct or Alive - Ausgestorben oder nicht? Episodenguide

Staffel 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 9.201Der Elfenbeinspecht
    Animal Planet, 26.09.2020
    In den Sümpfen Louisianas soll ein Tier gesichtet worden sein, das eigentlich als ausgestorben gilt. Die Rede ist von "Campephilus principalis", dem legendären Elfenbeinspecht! Mit einer Körpergröße von rund 50 Zentimetern und einer Flügelspannweite von fast 80 Zentimetern zählt der majestätische ...
  • 10.202Flusspferde auf Madagaskar
    Animal Planet, 03.10.2020
    Flusspferde auf Madagaskar? Was sich anhört, wie die Geschichte aus einem Märchenbuch, war bis vor etwa 1.000 Jahren Fakt. Bereits der französische Naturforscher Alfred Grandidier machte auf der Tropeninsel im Indischen Ozean bemerkenswerte Fossilienfunde und beschrieb kurz darauf die erste ...
  • 11.203Nachfahren der Kaplöwen
    Animal Planet, 10.10.2020
    Auf den Spuren der Vergangenheit: Biologe Forrest Galante reist zurück in seine Heimat Simbabwe, um ein sagenumwobenes Raubtier zu finden. "Panthera leo melanochaita", der Kaplöwe, ist vor allem für seine lange dunkle Mähne bekannt, gilt jedoch seit geraumer Zeit als ausgestorben. Das letzte in ...
  • 12.204Rio-Apaporis-Krokodilkaiman
    Animal Planet, 17.10.2020
    Villavicencio, Kolumbien: Wildtierbiologe Forrest Galante startet eine abenteuerliche Dschungel-Expedition, um eine Spezies wiederzuentdecken, die seit über 30 Jahren als ausgestorben gilt. Die Rede ist vom Rio-Apaporis-Krokodilkaiman! Doch die Spurensuche ist alles andere als ein ...
  • 13.205Galapagos-Riesenschildkröte
    Animal Planet, 24.10.2020
    Die Galapagos-Inseln befinden sich mitten im Pazifischen Ozean, rund 1.000 Kilometer westlich von Ecuador. Das Galapagos-Archipel gilt als Wiege der Evolutionswissenschaften.
  • 14.206Die Jangtse-Riesenweichschildkröte
    Animal Planet, 31.10.2020
    Die Jangtse-Riesenweichschildkröte wird über einen Meter lang und bis zu 140 Kilogramm schwer. Mit diesen gigantischen Ausmaßen gilt "Rafetus swinhoei" als größte Süßwasserschildkröte der Erde. Aber es gibt ein gravierendes Problem: Denn die seltene Spezies ist akut vom Aussterben bedroht! ...
  • 15.207Verborgene Schätze Vietnams
    Animal Planet, 07.11.2020
    Biologen auf der ganzen Welt waren verblüfft, als Mitte der 1990er Jahre im Grenzgebiet zwischen Laos und Vietnam eine große Säugetierart neu entdeckt wurde. Saolas, die auch Vietnamesisches Waldrind oder Vu-Quang-Antilope genannt werden, erreichen eine Länge von bis zu 180 Zentimetern und ein ...
  • 16.208Der Rocky-Mountain-Wolf
    Animal Planet, 14.11.2020
    "Canis lupus youngi", der südliche Rocky-Mountain-Wolf, gilt seit etwa 80 Jahren als ausgestorben. Doch es gibt Hinweise, dass eine kleine Population der Wölfe, versteckt in den Bergen und Wäldern der Sierra Nevada, überlebt haben könnte. Auch Bissspuren an gerissenen Rindern deuten darauf hin ...
  • 17.209Der Kalimantan-Langur
    Animal Planet, 21.11.2020
    Borneo, die drittgrößte Insel der Erde, ist weltbekannt für ihre artenreichen Urwälder. Leider schreitet die Zerstörung der Waldgebiete jedoch immer weiter fort, sodass auch der gefährdete Kalimantan-Langur nur noch selten gesichtet wird. Um mehr über das Verbreitungsgebiet des ...
  • 18.210Die Karibische Mönchsrobbe
    Animal Planet, 28.11.2020
    Gnadenlos gejagt und ausgerottet: Die Karibische Mönchsrobbe gilt seit 2008 offiziell als ausgestorben. Das letzte in Freiheit lebende Tier soll bereits 1952 auf einem entlegenen Korallenriff gesichtet worden sein. Dabei waren die 200 Kilo schweren Meeresbewohner ursprünglich weit verbreitet, vom ...