Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Familie Bergmann
D, 1969–1971
34 Fans- Serienwertung5 40184.79von 47 Stimmeneigene: –
"Familie Bergmann"-Serienforum
Marvin schrieb am 29.12.2008, 00.00 Uhr:
Ich kenne die Serie zwar noch nicht, möchte sie aber unbedingt mal sehen, weil sie vielversprechend klingt.
Schade, dass sie nicht mehr im Fernsehen ausgestrahlt wird. Das kann doch nicht sein, dass solche Serien einfach weggelegt werden und jede Menge anderer Quatsch dafür gezeigt wird.
Es wäre ja schon schön, wenn es die Serie auf DVD gäbe, aber daran ist wohl nicht zu denken.chrissi schrieb am 31.07.2011, 00.00 Uhr:
Diese Serie vom SFB war damals was ganz Neues, weil sie die DDR auch positiv zeigte und nicht aus der Sicht des kalten Krieges. Es war eine Auftragsproduktion irgendwie über die UFA, deshalb sind die Rechte ungeklärt, so viel ich weiss, und man kommt nicht ran.Hätte nämlich riesiges Interesse, die Serie nochmals zu sehen und hab mich vor 10 Jahren mal intensiv bemüht, leider erfolglos.
Marita schrieb am 21.11.2006, 00.00 Uhr:
Aus dieser Serie ist einiges bei mir haften geblieben, weil meine Eltern jede Folge ausgiebig besprochen haben. Es ist eine westdeutsche Produktion, spielt aber in der DDR 1969/70. Die Serie zeigt den Alltag einer Arbeiterfamilie. In einer Folge werden Männer aus einem Wohngebiet aufgerufen, freiwillig an zwei Sonntagen auf einem Platz zu arbeiten (Ausschachtungsarbeiten oder dergl.). Es heißt, dort entsteht eine Einrichtung für Kinder mit Spielplatz. Etliche Männer machen da mit, weil sie denken, es ist für die eigenen Kinder o. Enkelkinder. Später erfahren sie, dass auf dem Grundstück ein Parteigebäude errichtet werden soll. Der kleine Enkel der Bergmanns darf bei seinen Eltern u. Großeltern immer Sandmännchen im West-Fernsehen gucken. Das gibt Schwierigkeiten im Kindergarten, weil er ganz andere Dinge über das Sandmännchen erzählt, als die anderen Kinder. Die Erzieherinnen werden misstrauisch. Alltags-probleme in der DDR! Wurde die Serie schon mal wiederholt? Mich würde interessieren wie Ostdeutsche über diese Serie denken
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
- "Buffy"-Reboot präsentiert neue Vampirkillerin neben Original-Star Sarah Michelle Gellar
- Paramount+-Highlights im Juni und Juli: "Star Trek: Strange New Worlds", "Dexter: Wiedererwachen", "Sonic the Hedgehog 3"
- "WaPo Duisburg": Ex-"Lindenstraße"-Darsteller verstärkt den Hauptcast
- "Shrinking": Michael J. Fox gibt Schauspielcomeback in Staffel 3 der Apple-Dramedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.