Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
713

Feuer & Flamme

Mit Feuerwehrleuten im Einsatz
D, 2017–

Feuer & Flamme
Serienticker
  • Platz 1250713 Fans
  • Serienwertung5 327534.63von 19 Stimmeneigene: –

Feuer & Flamme Episodenguide

Staffel 7

In der siebten Staffel von "Feuer & Flamme" werden die Bochumer Feuerwehrleute mit besonders dramatischen Situationen konfrontiert. Bei einem schrecklichen Wohnungsbrand, der durch eine Fritteuse ausgelöst wird, geht es bei der Rettung in einem Mehrfamilienhaus um Leben und Tod. Die Situation verlangt von den Feuerwehrleuten einen schnellen, präzise ausgeführten Einsatz und eine große emotionale Kompetenz beim Überbringen von traurigen Nachrichten. Auch in einer zweiten Episode brauchen Menschen im Brandfall dringend Hilfe. Besonders herausfordernd ist dabei, dass Kinder am Fenster stehen und gerettet werden müssen. Neben den dramatischen Bränden gibt es aber auch ungewöhnliche Einsätze zu sehen, wie die Rettung eines Autofahrers, der auf glatter Fahrbahn ins Rutschen geraten und mit seinem Wagen nicht nur auf die Seite gekippt ist, sondern auch noch droht den Hang runterzurutschen. Und auf der Wache wird ein Minigolfturnier veranstaltet, das für viel Gelächter und leichte Unterhaltung sorgt. 50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag begleiteten Kamerateams die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet bei ihrem herausfordernden Berufsalltag. Durch den Einsatz von bis zu 60 Spezialkameras gleichzeitig - sogenannte Bodycams - durchleben die Zuschauer:innen die spannenden Feuerwehr-Einsätze emotional und unmittelbar. "Feuer& Flamme" verzichtet auf einen Kommentartext. Zu Wort kommen nur die Feuerwehrleute während und nach ihren Einsätzen. Die Helden des Alltags transportieren so ein hochemotionales Bild der Arbeit der Feuerwehr, das immer wieder Mut und Entschlossenheit, aber auch Nachdenklichkeit und Mitgefühl dokumentiert.
(WDR)

Verfügbar in der ARD Mediathek, YouTube, Prime Video Shop, MagentaTV+ (MagentaTV), ARD Plus, ARD Plus Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 46.701Folge 1
    ARD Mediathek, 25.10.2023
    Verheerendes Feuer in einem Mehrfamilienhaus Bochum: Eine Frau ruft verzweifelt die 112 an, ihre Küche steht in Flammen. Mit dem Disponenten in der Leitung kann sie sich und ihre Tochter aus der Wohnung retten, ihre Hunde muss sie zurücklassen. Als die Einsatzkräfte eintreffen, hat sich das Feuer ...
  • 47.702Folge 2
    ARD Mediathek, 01.11.2023
    Durch den Einsatz von Kameras an den Körpern der Bochumer Feuerwehrleute können deren Einsätze unmittelbar miterlebt werden. Sie kommen einem Autofahrer zu Hilfe, der auf glatter Fahrbahn ins Rutschen geraten ist.
  • 48.703Folge 3
    ARD Mediathek, 08.11.2023
    In der Nacht werden die Einsatzkräfte der Bochumer Feuerwehr zu einem Schulgelände alarmiert. Was als brennendes Gebüsch beginnt, entwickelt sich sehr schnell zu einem Gebäudebrand, und die Flammen breiten sich im Dachstuhl immer weiter aus. Die Rettungskräfte werden zudem zu einem ungewöhnlichen ...
  • 49.704Folge 4
    ARD Mediathek, 15.11.2023
    Eine ältere Dame im Dachgeschoss meldet der Feuerwehr einen piependen Rauchmelder im Keller. Das verrauchte Treppenhaus schneidet ihren Fluchtweg ab. Zeitgleich wird der Rettungsdienst zu einem Mann mit Verdacht auf Herzinfarkt gerufen.
  • 50.705Folge 5
    ARD Mediathek, 22.11.2023
    Mysteriöser grüner Dunst löst einen Großeinsatz der Bochumer Feuerwehr aus. Spezialisten untersuchen die unbekannte Substanz mit modernster Messtechnik. In derselben Nacht erfordert ein Brand in einem Jugendheim schnelles Handeln.
  • 51.706Folge 6
    ARD Mediathek, 29.11.2023
    Silvesternacht in Bochum: Für die Feuerwehr wird der Jahreswechsel zur Belastungsprobe - Einsätze an vielen Orten gleichzeitig. Dazu erschwert Schnee die Rettung eines verunglückten Autofahrers.