Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Fliege - Der lustige Professor

(Iris the Happy Professor / Professor Iris) 
CDN, 1992–1994

  • 6 Fans
  • Serienwertung0 17639noch keine Wertungeigene: –

Fliege - Der lustige Professor Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Hände und Füße
    Professor Fliege, der lustige Vogellehrer, hat diesmal ein besonderes Thema auf Lager: Er erklärt seinen Schülern alles über Hände und Füße.
  • 2.102Der Apfel
    Professor Fliege erzählt alles über den Apfel. Dann backt die Rektorin für die Schüler am Schluß sogar einen richtigen Apfelkuchen.
  • 3.103Die Jahreszeiten
    Der lustige Professor hat ein spannedes Thema vorbereitet: Er erklärt den Kindern, was es mit den 4 Jahreszeiten, also Frühling, Sommer, Herbst und Winter, auf sich hat.
  • 4.104Farben
    Professor Fliege erzählt heute ein paar interessante Geschichten rund um das Thema Farben. Die Schüler sind begeistert, und auch Frau Rektorin lässt es sich nicht nehmen, mal wieder vorbeizuschauen.
  • 5.105Groß und klein
    Professor Fliege hat ein neues Thema vorbereitet: Er beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen groß und klein, dick und dünn und anderen Extremen.
  • 6.106Formen
    Der lustige Professor Fliege zeigt Klimpermännchen, Knochi und Blumentöpfchen verschiedene Formen. Es gibt Kreise, Quadrate, Rechtecke, und alle haben ihre Besonderheiten.
  • 7.107Sauberkeit
    Der Professor hat wieder ein lustiges Thema parat: Er erklärt diesmal nicht nur, wie man sich selber sauber hält, sondern auch, wieviel Spaß es machen kann, zu Hause sauber zu machen.
  • 8.108Obst und Gemüse
    Fliege macht einen Abstecher in die Welt der Früchte und Gemüse. Er zeigt, wo die unterschiedlichen Obstsorten wachsen und erklärt verschiedene Gemüsesorten.
  • 9.109Die 5 Sinne
    Die 5 Sinne: Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen und Hören werden den Schülern anhand von lustigen Beispielen erklärt.
  • 10.110Tiere zu Hause und auf dem Bauernhof
    Diesmal dreht sich alles um Haustiere und Tiere auf dem Bauernhof. Professor Fliege zeigt seinen Schülern die verschiedenen Tiere, die man zu Hause halten kann und erklärt, wie wichtig die Tiere auf dem Bauernhof für unsere Ernährung sind.
  • 11.111Heiß und Kalt
    Professor Fliege beschäftigt sich diesmal mit den Temperaturen. Er versucht seinen Schülern "heiß" und "kalt" zu erklären und alles, was damit zusammenhängt. Dazu gehören beispielsweise die Jahreszeiten. Wie immer schafft Fliege es, den Kindern spielerisch eine Menge ...
  • 12.112Die Kuh und ihre Milch
    Professor Fliege erklärt alles zum Thema Kuh und die Milch, die sie uns gibt. Fliege zeigt seinen Schülern, was man aus Milch alles herstellen kann, und dass die Kuh überall auf der Welt viele interessante Verwandte hat.
  • 13.113Sport
    Diesmal geht es um das Thema Sport. Fliege erklärt, welche Sportarten es gibt und welche Ausrüstung man dafür benötigt.
  • 14.114Tiere und ihr Zuhause
    Der lustige Professor erklärt, dass die verschiedenen Tiere unterschiedliche Lebensgewohnheiten haben. Er zeigt auch, wo die Tiere leben.
  • 15.115Häuser
    Beim lustigen Professor dreht sich diesmal alles um Häuser: Eskimos leben in Iglus, Indianer in Wigwams. Die meisten Menschen wohnen allerdings in Miets- oder Einfamilienhäusern.
  • 16.116Die Natur
    Die Natur steht auf dem Lehrplan des lustigen Professors: Er zeigt, wie wichtig es ist, sie zu beschützen, damit alle Menschen sie genießen können.
  • 17.117Warum wir essen
    Diesmal findet bei Professor Fliege eine besonders "köstliche" Unterrichtsstunde statt: Es geht nämlich um das Essen und wie wichtig es für uns und unseren Körper ist.
  • 18.118Das Meer
    Das Meer und der Strand sind ein wichtiges Thema bei Professor Fliege. Die Schüler erfahren, was man alles am Strand unternehmen kann und wie man sich dort richtig verhält.
  • 19.119Malen und Zeichnen
    Bei Professor Fliege geht es ums Malen und Zeichnen. Er erklärt Knochi, Klimpermännchen und Blumentöpfchen, wieviel Spaß es machen kann, etwas zu zeichnen oder ein Bild zu malen. Wie immer sind seine Schüler begeistert bei der Sache.
  • 20.120Musik, Singen und Tanzen
    Professor Fliege erklärt seinen Schülern alles rund um die Musik. Dabei geht es nicht nur um die verschiedenen Musikarten, sondern auch um sämtliche Variationen von Gesang und Tanz. Knochi, Klimpermännchen und Blumentöpfchen sind begeistert.
  • 21.121Tierkinder
    Um Tierkinder geht es in der heutigen Unterrichtsstunde von Professor Fliege. Von den vielen Tierbabies sind die Schülerinnen und Schüler begeistert. Knochi, Klimpermännchen und Blumentöpfchen hören Professor Fliege gebannt zu.
  • 22.122Vögel
    Vögel sind das Thema der heutigen Unterrichtsstunde von Professor Fliege. Er zeigt seinen Schülern, welche verschiedenen Arten von Vögeln es gibt und wie sie aufwachsen. Und natürlich vergisst er auch nicht zu erwähnen, dass es Vögel gibt, die gar nicht fliegen ...
  • 23.123Warum wir schlafen
    Das Thema der heutigen Stunde ist das Schlafen. Der Professor erklärt seinen Schülern, warum man schläft, wie man schläft und warum es so wichtig ist, dass man genügend Schlaf bekommt. Kein Wunder, dass Knochi müde wird.
  • 24.124Bäume
    Professor Fliege will seinen Schülern die Bäume etwas näherbringen. Allerdings übernimmt die Rolle des Lehrers diesmal Blumentöpfchen, der nämlich alles über Bäume weiß und es Klimpermännchen und Knochi nur zu gerne erzählt. Fliege ist begeistert von Blumentöpfchens ...
  • 25.125Die Zeit
    Professor Fliege erklärt den Kindern diesmal, was es mit der Zeit auf sich hat. Prompt kommt er zu spät zum Unterricht. Nicht gerade ein gutes Beispiel für die Kinder.
  • 26.126Himmel und Erde
    Heute heißt das Unterrichts-Thema: Wissenswertes rund um Himmel und Erde. Ein Globus hilft den Schülern und Schülerinnen, sich die Kontinente, Weltmeere und Inseln anzusehen.