Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1200

Freunde fürs Leben

D, 1992–2001

Freunde fürs Leben
  • Platz 9331200 Fans
  • Serienwertung4 31644.27von 30 Stimmeneigene: –

"Freunde fürs Leben"-Serienforum

  • Sarah schrieb am 20.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hi Stefan!
    Ich finde die Serie auch total genial und bin sehr dafür, dass es bald ein paar Wiederholungen gibt. Jedoch bin ich der Meinung, dass die letzten Folgen mit Karsten Speck und ,,Christof Eichhorn'' die Besten waren. Besonders Karsten Speck fand ich super. Dennoch denke ich, dass die Folgen ohne Bernd Herzsprung nur halb so gut gewesen wären.
  • stefan schrieb am 17.10.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist ein Traum. Es gab große Gefühle und tolle Landschaften. Die Freunde fürs Leben haben meine und die Jugend meiner Freunde geprägt, besonders Dr. Bernd Rogge war das Idol meiner Kindheit. Karsten Speck hat meiner Meinung nach den Geist der Serie zerstört. Dieser Schleimscheißer mir seinem süffisanten grinsen ging mir tierisch auf die nerven. Außerdem trug er immer diese Seglerpullover die einfach nur lächerlich aussahen. Karsten Speck dieser Immobilienbetrüger hatte NULL ausstrahlung.
    wer auch meiner meinung ist bitte eine e-mail schreiben.
  • Stefan schrieb am 11.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute,
    falls wieder einmal irgend jemand die Musik möchte: Mathou - Never walk alone, Mathou - When a star falls oder das Klavierstück "Waves" von Juliane Brandenburg. Mich kontakten unter guschdl22@web.de.
  • Berti schrieb am 08.10.2003, 00.00 Uhr:
    Kann mir jemand sagen, ob man die Serie irgendwo auf DVD finden kann, insbesondere die letzte Staffel mit Karsten Speck, aber auch die vorangegangenen...
    Wär super, wenn ihr mir mailt!
    Hab schon Entzugserscheinungen...
    Berti
  • Erin schrieb am 07.10.2003, 00.00 Uhr:
    Hi!
    Weiss jemand wie man an das Klavierlied herankommt, das in der Serie als Komposition vorgestellt wird (mit Galaerföffnung etc.). Im Film heißt es m. E. "waves", aber ich kann es nirgens finden.
    Würde mich über Tips per Email sehr freuen!
    Danke!
    @Sebi Den Soundtrack von Mathou gibt es noch im Handel (z.B. Amazon unter Freunde fürs Leben Soundtrack), aber das sind nur seine Lieder und nicht alle. Den richtigen Soundtrack suche ich auch, hab ihn zwar auf Kassette, aber die Qualität ist sehr bescheiden.
    VG
    Erine
  • Sebi schrieb am 28.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo ! Ich möchte mal gerne wissen wie der Sänger von den einlelnen Soundtracks heisst würde mich doch mal dringen intressieren. Ich hatte die MC von der Serie wo die ganze musik drauf ist aber bei umzug verloren gegangen
    Vieleicht kann mir ja mal wer schreiben
    e-mail: pvttalax@hotmail.com
  • steffi schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich find die Serie einfach spitze, allerdings waren die alten Folgen um einiges besser! @conny, das Titellied heißt "You never walk alone" und wird glaube ich von Mathou(oder Matu, ich weiß leider nicht wie man das schreibt) gesungen. Das Lied ist eines meiner Lieblingslieder! ciao eure steffi
  • Sarah schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hi @all!!
    Ich finde, dass es dringend nötig war, neue Personen in die Serie zu bringen. Bernd Herzprung und Karsten Speck sind, wie ich finde, die ideale Besetzung. Ich selbst war auch nicht froh, als ich erfuhr, dass Michael Lesch in Zukunft kein Teil mehr der Freunde fürs Leben ist, jedoch finde ich, dass man gar keinen besseren Ersatz hätte finden können. Außerdem sind die neuen Folgen viel mehr an das wirkliche Leben angepasst, was jedoch auch daran liegen mag, dass die alten Staffeln ja schon ein paar Jährchen alt sind. Naja, was ich noch fragen wollte, weiß irgendjemand ob in nächster Zeit neue Folgen oder Wiederholungen geplant sind? Wenn ja, bitte kurz schreiben.
  • fan schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
    Gebt den Folgen ohne Michael Lesch keine Chance!
  • steffy schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
    hi@all! conny es ist ja nicht schlimm, dass du nach dem titellied fragst aber es wäre dennoch schlau von dir und allen anderen, die immer wieder das gleiche fragen sich das forum samt einiger beiträge einmal genauer anzusehen. da haben schon echt viele nach dem song gefragt und ebenso viele haben geantwortet. ist ja nur ein tip.
    @habakuk ich bin ganz deiner meinung. das alle beliebten schauspieler oder seriencharaktere ausgestiegen sind und schnell durch irgendwelche personen ersetzt wurden war nicht gerade erfolgsversprechend. aber ich denke das dir die entwicklung von folge zu folge so schnell vorkommt, liegt daran, dass früher nur einmal in der woche ausgestrahlt wurde und die wiederholungen nun jeden tag laufen.
  • Conny schrieb am 30.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie früher irrsinnig gern gesehn, leider habe ich kein ZDF mehr, dass ich sie weiter sehn könnte! Ich hätte jetzt eine Frage an alle Fans, weiß irgendwer wie das Titellied heißt, oder von wem es gesungen wird? Wenn es jemand weiß könnte er mi ja viellecicht ne mail auf conny0303@gmx.net schiken!
    Danke!
  • habakuk schrieb am 30.08.2003, 00.00 Uhr:
    Als ich die ersten Folgen sah, fand ich die Serie echt klasse, kam so langsam rein und verlegte mein Frühstück, um zur rechten Zeit die bunte Ärztetruppe mit ihren 45 minütigen Problemen zu sehen. Aber irgendwie ging denen dann ganz schön schnell die Puste aus. Entweder sterben sie alle weg oder ziehen irgendwie weg. Es kamen einfach zuviele neue Personen dazu. Zwei Folgen verpaßt und ich weiß bis heute nicht, warum Rüdiger im Rollstuhl sitzt und was mit seiner USA-Trip Freundin geworden ist.Nur als Beispiel. Und jetzt ist mittlerweile der Punkt gekommen, so kurz vor Schluß, wo es echt super fade wird. Da hangeln sie sich von einem Extrem zum nächsten. Plötzlicher Kindstod, irgendwelche Geiselnahmen, Drogenopfer, nichts konsequent zu ende geführt. Was ist mit dem Klosterkinderarzt (komme nicht auf seinen Namen, bin eben kein echter Fan...)? Alle Sympathieträger verschwinden... Der einzige Lichtblick ist Dr. Leibrecht... der wohl auch ein Bis-zum-bitteren-Ende-Recht inne hat. Aber alles in allem doch eine recht nette Serie, um vieles besser als die jetzt angedrohte Schwarzwaldklinik.
  • Svenja schrieb am 25.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kannte bis jetzt nur ältere Folgen, finde es schade, dass wichtige Personen wie Dr. Junginger oder jetzt auch Dr. Holbein nicht mehr mitspielen :-( T
    Trotzdem nehme ich alle Folgen auf und gucke sie mir immer noch regelmäßig an. Es ist schade das zur Zeit keine neuen Folgen mehr gedreht werden.
  • Claus schrieb am 25.08.2003, 00.00 Uhr:
    Eine der üblichen Fast-Food-Serie, die man einmal gesehen sofort wieder vergißt. Das Titellied deutete einen Trend an und zwar, daß in einer deutschen Serie grundsätzlich nur englisch gesungen wird. Ich frage mich einfach warum? Denn außerhalb des deutschsprachigen Raums werden solche Serien mit Sicherheit nicht gesendet. Und überhaupt, warum wird in deutschen Musikprodukten neuerdings so viel Englisch gesungen? Meist sind das ziemlich dümmliche Texte und sehr dillentantisch vorgetragen. Wenn in einer Fremdprache gesungen wird, wie wäre es mal mit Französisch. Das ist im Gegensatz zu Englisch eine wohlklingende, harmonische Sprache.
  • franzl schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Folgen zwischen dem 27. Juli und dem 17. August verpasst, es sind die einzigen, die ich noch nicht gesehen habe.