Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Geheimnisvoller Planet

(Secrets of the Earth) 
USA, 2013–

Geheimnisvoller Planet
The Weather Channel, LLC.
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 23784noch keine Wertungeigene: –

Geheimnisvoller Planet Episodenguide

Staffel 1

Offizielle Episodenreihenfolge
Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Regen-Phänomene
    WELT, 02.12.2013
    Regen ist alltäglich, sehr nützlich und doch manchmal lästig - darüber hinaus aber auch eine der seltsamsten Erscheinungen des Universums. Wie genau er entsteht, blieb lange ein Rätsel. Was haben Meteoriten mit der Entstehung von Regen zu tun? Welche Rolle spielen blattbewohnende Mikroben dabei ...
  • 2.102Tsunami
    WELT, 02.12.2013
    Weihnachten 2004 erlangte das Phänomen traurige Berühmtheit, als über 200.000 Küstenbewohner Indonesiens und Thailands durch verheerende Tsunamis starben. Experten analysieren Videoaufnahmen und experimentieren im Wellenlabor. Kann man tsunamisicher bauen? Können Frühwarnsysteme rechtzeitige ...
  • 3.103Die Gezeiten
    WELT, 02.12.2013
    Sie sind der Herzschlag der Ozeane: die Gezeiten. Außerirdische Kräfte, der Mond und die Sonne gebieten über sie. Heftig landwärts peitschende Winde können sie zu Sturmfluten anschwellen lassen. Gefährlich wird es, wenn der Mensch ihre Kraft unterschätzt: Wie im chinesischen Hangzhou, wo ...
  • 4.104Das Wetter der Vulkane
    WELT, 09.12.2013
    Klimaveränderungen lassen sich unter anderem auf Vulkanausbrüche zurückführen. Gewaltige Aschewolken können die Sonne verdunkeln und so Temperaturen sinken lassen. Auch saurer Regen und giftige Gase beeinflussen unser Wetter. Doch ohne vulkanische Aktivität wäre Leben auf der Erde unmöglich ...
  • 5.105Im Bann der Schwerkraft
    WELT, 09.12.2013
    Meere, Kontinente, Pflanzen und Lebewesen werden von einer unsichtbaren Macht regiert: der Schwerkraft. Sie ist der "Klebstoff" des Universums, der alles zusammenhält. Ohne sie würden wir sofort in den Weltraum geschleudert werden, die Erde würde sich in Staub auflösen. Doch in einem abgelegenen ...
  • 6.106In der Lebenszone
    WELT, 09.12.2013
    Ein kosmischer Glücksgriff hat die Erde im Planetensystem so positioniert, dass Leben entstehen konnte. Näher an der Sonne, wäre das lebenspendende Wasser verdampft, nur etwas weiter von ihr entfernt, wäre unser Planet eine unbewohnbare Eiswüste. Wissenschaftler lüften die Geheimnisse der ...
  • 7.107Magnetischer Schutzschild
    WELT, 16.12.2013
    Rotierendes geschmolzenes Eisen im Inneren unseres Planeten sichert unser Überleben, denn es generiert einen magnetischen Schutzschild, der uns vor tödlichen Strahlen aus dem Weltall schützt. Manche Plasma-Eruptionen der Sonne sind jedoch so gewaltig, dass Teile ihrer Strahlung den Magnetschild ...
  • 8.108Blizzards
    WELT, 16.12.2013
    Besonders bei extremen Kälteeinbrüchen kommt es in Nordamerika mitunter zu heftigen Schneestürmen, auch bekannt unter dem Namen Blizzards. Diese legen immer wieder das komplette Leben vor allem im dicht besiedelten Nordosten der USA tagelang lahm und fordern Todesopfer ...
  • 9.109Höllische Wasser
    WELT, 16.12.2013
    Außerirdischen Besuchern unseres Sonnensystems würde die Erde sofort auffallen, denn so einen Planeten gibt es weit und breit kein zweites Mal. Auch für uns Menschen hält die Erde rätselhafte Überraschungen bereit. Gigantische weiße Kristalle 300 Meter unter der mexikanischen Chihuahua-Wüste, der ...