Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geist und Gehirn
D, 2004–2012

90 Fans- Serienwertung0 17563noch keine Wertungeigene: –
Geist und Gehirn Episodenguide
Staffel 6
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 66.601Babys lernen ganzheitlichARD alpha, 30.06.2006Babys lernen in unglaublichem Tempo. Wie schaffen sie das? Wie lernt ein Baby beispielsweise in so kurzer Zeit laufen? Was passiert dabei im Gehirn? Manfred Spitzer stellt die spannenden Ergebnisse der Gehirnforschung vor.
- 67.602Fernsehen und BildungARD alpha, 07.07.2006Welcher Zusammenhang besteht aus Sicht der Gehirnforschung zwischen Fernsehkonsum und Bildungsniveau? Die Ergebnisse von Studien zu dieser Frage sind ernüchternd. Manfred Spitzer stellt sie vor.
- 68.603Fernsehen in der Jugend?ARD alpha, 14.07.2006Welchen Einfluss hat häufiges Fernsehen auf Kinder und Jugendliche? Eine wissenschaftliche Untersuchung gibt klare Antworten. Manfred Spitzer stellt sie vor.
- 69.604BruttosozialglückARD alpha, 21.07.2006Eigentlich streben wir von Natur aus nach dem Glück. Sollte dann nicht ein Staatsziel eher "Bruttosozialglück" heißen - statt "Bruttosozialprodukt"? Manfred Spitzer geht dieser Frage aus Sicht der Gehirnforscher nach.
- 70.605Glück messenARD alpha, 28.07.2006Wenn wir Glück empfinden, laufen im Gehirn ganz bestimmte Prozesse ab. Gehirnforschern ist es gelungen, Glücksgefühle im Gehirn zu erfassen. Glück kann also gemessen werden! Wie das funktioniert, verrät Manfred Spitzer.
- 71.606Geld, Glück, GesundheitARD alpha, 04.08.2006Macht ein Lottogewinn glücklich? Macht eine Krankheit unglücklich? Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen bringen erstaunliche Ergebnisse. Manfred Spitzer stellt sie vor.
- 72.607Glück im GehirnARD alpha, 11.08.2006Unsere Glücksempfindungen finden im Gehirn statt. Gehirnforscher haben herausgefunden, welche Prozesse dabei ablaufen. Manfred Spitzer verrät, was wir aus diesen Erkenntnissen lernen können, um einen Tick glücklicher zu sein.
- 73.608800 Jahre PsychotherapieARD alpha, 18.08.2006Mit Psychotherapie verknüpfen wir Sigmund Freud. Doch Psychotherapie ist viel älter - schon im antiken Griechenland gab es sie! Manfred Spitzer blickt zurück auf spannende 800 Jahre Psychotherapie in der Antike.
- 74.609ZwillingsforschungARD alpha, 25.08.2006Haben unsere Erbanlagen auch Einfluss auf unseren Charakter, unsere Persönlichkeit? Die Zwillingsforschung hat Antworten!
- 75.610Gene für Gott?ARD alpha, 01.09.2006Religiosität ist bei den Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt - wird dies nur durch die Umwelt bedingt? Oder spielen auch unsere Gene eine Rolle? Manfred Spitzer gibt Antworten auf diese Fragen - aus Sicht der Gehirnforschung.
- 76.611NeurofeedbackARD alpha, 08.09.2006Die Kraft der Gedanken kann im Gehirn eine Menge bewirken. Gehirnforschern ist es gelungen, mittels Neurofeedback Schmerzen positiv zu beeinflussen. Wie das funktioniert, erklärt Manfred Spitzer.
- 77.612Flow im GehirnARD alpha, 15.09.2006Kennen Sie das Gefühl, völlig in einer Tätigkeit aufzugehen und mit viel Spaß voll bei der Sache zu sein? Das nennt man Flow. Was passiert dabei im Gehirn?
- 78.613StrafandrohungARD alpha, 22.09.2006Mit Strafandrohung funktioniert unsere Gesellschaft ganz gut. Wir befolgen Regeln, um Bestrafung zu vermeiden. Was passiert dabei im Gehirn?
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.