Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
GEO kompakt - Wissen to go
D, 2025–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.07.: Neues Online-Video: Wie kommunizieren Pflanzen? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Ist unsere sexuelle Orientierung angeboren? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Traditionelle Chinesische Medizin: Wissenschaft oder Aberglaube? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Warum werden Menschen süchtig? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Warum gibt es Blitze? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Was sagen uns Fossilien über die Dinosaurier? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Gibt es gutes Körperfett? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Wie entstehen Albträume? (GEO wild + television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Wie kommunizieren Pflanzen? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Wie entstehen Albträume? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Traditionelle Chinesische Medizin: Wissenschaft oder Aberglaube? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Warum werden Menschen süchtig? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Was sagen uns Fossilien über die Dinosaurier? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Gibt es gutes Körperfett? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Ist unsere sexuelle Orientierung angeboren? (GEO Television)
- 04.07.: Neues Online-Video: Warum gibt es Blitze? (GEO Television)
- 01.07.: Neues Online-Video: Ist unsere sexuelle Orientierung angeboren? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Wie entstehen Albträume? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Warum werden Menschen süchtig? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Warum gibt es Blitze? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Gibt es gutes Körperfett? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Was sagen uns Fossilien über die Dinosaurier? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Wie kommunizieren Pflanzen? (RTL+ Premium)
- 26.06.: Neues Online-Video: Traditionelle Chinesische Medizin: Wissenschaft oder Aberglaube? (RTL+ Premium)
- 20.05.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
8 Fans- Serienwertung0 53027noch keine Wertungeigene: –
GEO kompakt - Wissen to go Episodenliste
bisher 16 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Wie entstehen Albträume?RTL+ Premium, 26.06.2025Albträume stören den Schlaf und die Lebensqualität. Expert:innen erläutern Ursachen und Behandlungsmethoden, um erholsamen Schlaf zurückzugewinnen. Ein wissenschaftlicher Einblick in die Entstehung unserer schlimmsten Träume.
- 2.02Wie kommunizieren Pflanzen?RTL+ Premium, 26.06.2025Pflanzen sind nicht stumm und passiv, sondern kommunizieren auf verblüffende Weise, um Schutz zu bieten. Wissenschaftler enthüllen in spannenden Experimenten die Geheimnisse dieser Pflanzenkommunikation.
- 3.03Gibt es gutes Körperfett?RTL+ Premium, 26.06.2025Ein Experiment untersucht, warum manche Menschen leicht schlank bleiben, während andere trotz Diäten kämpfen, indem es zeigt, wie unterschiedliche Fettarten unseren Stoffwechsel beeinflussen und wie wir das richtige Fett aktivieren können.
- 4.04Wieso sind die Dinosaurier ausgestorben?RTL+ Premium, 26.06.2025Ein internationales Wissenschaftler-Team untersucht, ob einige Dinosaurier den Asteroideneinschlag überlebt haben könnten. Sie erforschen, welche neuen Entdeckungen Hinweise auf das mögliche Überleben dieser Giganten geben.
- 5.05Warum werden Menschen süchtig?RTL+ Premium, 26.06.2025Nathalie Stüben, ehemals alkoholabhängig, berichtet über ihren Weg zur Genesung und trifft führende Suchtforscher, die erklären, wie Drogen das Gehirn beeinflussen und neue Therapieansätze Hoffnung geben.
- 6.06Traditionelle Chinesische Medizin: Wissenschaft oder Aberglaube?RTL+ Premium, 26.06.2025Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) zeigt beeindruckende Heilkräfte durch Akupunktur und Heilpflanzen wie "Artemisia annua", doch es bleibt die Frage, ob sie wissenschaftlich überzeugend ist.
- 7.07Warum gibt es Blitze?RTL+ Premium, 26.06.2025Zwei Blitzjäger und ein führender Wissenschaftler untersuchen die Ursachen von Blitzen und verfolgen ein ungelöstes Naturphänomen. Spektakuläre Aufnahmen und neue Theorien bringen Licht in das uralte Mysterium der Blitze.
- 8.08Ist unsere sexuelle Orientierung angeboren?RTL+ Premium, 01.07.2025Am Karolinska-Institut untersucht Christoph Abé, ob unsere sexuelle Orientierung in der DNA verankert ist, und entdeckt dabei erstaunliche biologische Hinweise. Seine Forschung umfasst Hirnscans und genetische Analysen
- 9.09Was sagen uns Fossilien über die Dinosaurier?RTL+ Premium, 26.06.2025Es sind nicht nur Knochen, sondern erstaunliche Details, die uns durch Fossilien über das Leben der Urzeitgiganten berichten. Wissenschaftler wie Ricardo Martinez und Fernando Novas entschlüsseln Stück für Stück, wie Dinosaurier jagten, sich fortbewegten und sogar in Herden lebten ...
- 10.10Was geschieht in Tornados?GEO Television, 05.07.2025Jährlich gibt es in Deutschland 20 bis 60 Tornados, deren Inneres von Meteorologen und Tornadojäger erforscht wird. Spektakuläre Experimente und Entdeckungen bieten neue Einblicke in dieses gefährliche Phänomen.
- 11.11Wie steuert uns das Unterbewusstsein?GEO Television, 06.07.2025Gesa Lischka erläutert, dass 95% unserer täglichen Entscheidungen unbewusst getroffen werden und wie unser Gehirn uns intuitiv steuert. Diese unbewussten Prozesse sind sowohl hilfreich als auch manipulierbar.
- 12.12Warum ist Schlaf so wichtig?GEO Television, 07.07.2025Schlafmediziner Dr. Michael Arzt demonstriert durch Selbstversuche die Auswirkungen von Schlaf auf Gesundheit, Gedächtnis und Kreativität. Seine Forschung ist ein Weckruf für alle, die Schlaf als unwichtig betrachten.
- 13.13Warum waren Dinosaurier so groß?GEO Television, 08.07.2025Dinosaurier waren die größten Lebewesen, die je auf der Erde lebten. Experten erforschen, warum einige riesig wurden und andere klein blieben. Die Antwort liegt in ihrer einzigartigen Anatomie und den Lebensbedingungen der Urzeitgiganten.
- 14.14Wie lernt unser Gehirn?GEO Television, 09.07.2025Prof. Dr. Tobias Bonhoeffer, ein Neurowissenschaftler, untersucht die Funktionsweise des Gehirns beim Lernen und widerlegt den Mythos, dass ältere Menschen schlechter lernen. Er zeigt, dass unser Gehirn erstaunliche Fähigkeiten besitzt.
- 15.15Wie scharf ist zu scharf?GEO Television, 10.07.2025In einem einzigartigen Experiment wird getestet, wie viel Schärfe unser Körper wirklich aushält, von der schärfsten Currywurst bis zu extremen Chili-Experimenten. Es wird gezeigt, wie der Körper reagiert und wann Schärfe gefährlich wird.
- 16.16Was ist ein Supervulkan?GEO Television, 11.07.2025Der Supervulkan "Campi Flegrei" unter Neapel ist eine bedeutende geothermische Bedrohung in Europa, die durch ihre riesige Caldera und häufige Erdbeben gekennzeichnet ist.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Hollywood trauert um Michael Madsen
Neueste Meldungen
- ARD-Unterhaltung: Weniger Samstagabendshows, mehr Innovatives für die Mediathek
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Joseph Fiennes ("The Handmaid's Tale") und Jodie Whittaker ("Doctor Who") im BBC-Fußballdrama "Dear England"
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.