Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Gomer Pyle, U.S.M.C.
USA, 1964–1970
11 Fans- Serienwertung4 57173.89von 9 Stimmeneigene: –
 
"Gomer Pyle, U.S.M.C."-Serienforum
geroellheimer schrieb am 28.02.2023, 22.37 Uhr:
Donn Cambern 9.10.1929-18.1.2023
Donn Cambern arbeitete am Filmschnitt. Der erste Film, den er Schnitt, war die Fantasy Komödie „2000 Years Later“ (1969). Es folgten Filme wie „Easy Rider“, „Blume in Love“, „Die letzte Vorstellung“, „Die Hindenburg“, „Liebe und andere Verbrechen“, „Flucht in die Zukunft“, „Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse“, „Auf dem Highway ist die Hölle los“, „Excalibur“, „Die Jagd nach dem grünen Diamanten“, „Bigfoot und die Hendersons“, „Gar kein Sex mehr?“, „Twins – Zwillinge“, „Ghostbusters 2“, „Bodyguard“ oder „Glimmer Man“.
Bevor er Filme schnitt, machte er den Musikschnitt bei einigen Fernsehserien. Allen voran für 70 Folgen der „Andy Griffith Show“ und für 60 Folgen von „Gomer Pyle: USMC“. Dann noch für je eine der Serien „Margie“, „Tennisschläger und Kannonen“ und „Süß, aber ein bißchen verrückt“ sowie bei 2 von „Der Geist und Mrs. Muir“.
Für „Die Jagd nach dem grünen Diamanten“ gab es eine Oscar Nominierung.
Sein Sohn Clay Cambern (1955-2011) war ebenfalls im Bereich Filmschnitt tätig.
Donn Cambern starb am 18.1.2023 im Alter von 93 Jahren.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





