Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Harrys liabste Hütt'n

A, 2003–2018

Harrys liabste Hütt'n
ORF
Serienticker
  • Platz 15387 Fans
  • Serienwertung0 48515noch keine Wertungeigene: –

Harrys liabste Hütt'n Episodenguide

Staffel 23

Auf Grund von Titeldoppelungen und mangelnden Informationen dazu können wir die Vollständigkeit dieser Folgenliste nicht garantieren.
Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 218.2301Lavanttal, Kärnten
    Original: ORF 2, 06.07.2014
    Die Wandersaison hat begonnen, und Harry Prünster macht sich wieder auf um neue Hütten und Wanderwege in Österreich vorzustellen. Den Anfang macht das Lavanttal in Kärnten. Von der Saualpe macht sich Harry zur Stiftshütte am Brandl auf. Diese Hütte gehört dem Stift St.Paul, dem Wahrzeichen der ...
  • 219.2302Niedernsill - Piesendorf, Nationalpark Hohe Tauern, Salzburg
    Original: ORF 2, 13.07.2014
    In den Salzburger Teil des Nationalparks Hohe Tauern wandert Harry Prünster auf die in 1700 Meter Seehöhe gelegene Pinzgauer Hütte von Hermann und Christian Schatzer. Serviert wird vor allem Hausmannskost wie Kaspressknödel, Kaiserschmarren und entsprechend der Saison auch Hirschbraten und ...
  • 220.2303St. Michael im Lungau/Salzburg
    Original: ORF 2, 27.07.2014
    St. Michael ist das Zentrum des UNESCO-Biosphärenparks Salzburger Lungau und Ausgangspunkt für Harry Prünsters Wanderung auf das Speiereck. In fast 2000 Meter Seehöhe liegt die Halterhütte, die 1930 für den Senner gebaut wurde und heute von der Familie Bliem samt Sennerin Tanja bewirtschaftet wird ...
  • 221.2304Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen
    Original: ORF 2, 03.08.2014
    Durch den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen führt einer der zahlreichen Weitwanderwege, die Via Natura. Unter dem Motto "Natur lesen lernen" startet Harry Prünster seine Wandertour in Neumarkt. Zusammenhänge von Biologie und Technik sind auf der Bionikinsel erlebbar, und Harry probiert einiges ...
  • 222.2305Kapfenberg/Steiermark
    Original: ORF 2, 10.08.2014
    Über die Semmeringautobahn gelangt Harry Prünster in die hügelige Hochsteiermark, nach Kapfenberg. Der Einkehr "Prieselbauer" von Reinhold Haubenwaller stattet Harry seinen ersten Besuch ab. Chefkoch Hermann Hölzl setzt auf regionale Spezialitäten wie steirischen Backhendlsalat und Ritschert, das ...
  • 223.2306Bad Vöslau und Sooß
    Original: ORF 2, 17.08.2014
    In der Thermenstadt Bad Vöslau beginnt Harry Prünster seine Wandertour und trifft im Bad Andrea und ihren Sohn Stephan Schmid. Sie betreiben die "Kabane 21", das Restaurant im Bad. Serviert wird Österreichische Hausmannskost wie Backhendl und Krautfleisch, besonders beliebt sind die vielen ...
  • 224.2307St. Peter am Ottersbach/Steiermark
    Original: ORF 2, 24.08.2014
    Von der Weinwarte in St. Peter am Ottersbach, mitten in der hügeligen Landschaft der Steiermark, nahe der slowenischen Grenze, meldet sich Harry Prünster diesmal. Sepp's Berglermühle wurde von Sepp Pail revitalisiert, im daneben liegenden 300 Jahre alten Bauernhaus wurde eine Buschenschank ...
  • 225.2308Kindberg/Steiermark
    Original: ORF 2, 31.08.2014
    Prominente Begleiter erhält Harry Prünster bei seiner Wanderung durch die Steiermark rund um Kindberg: Die Edlseer. Doch bevor es soweit ist, besucht Harry Fritz und Petra Illmaier vom Ochnerbauer. Vor 20 Jahren haben sie auf Hochlandrinder in Mutterkuhhaltung umgestellt, als Spezialität gelten ...
  • 226.2309Schwaz in Tirol
    Original: ORF 2, 07.09.2014
    Diesmal ist Harry Prünster in seiner Heimatstadt Schwaz und der Region Karwendel unterwegs. Die Weidener Hütte ist die erste Station, hier Ist Thomas Hussl Hüttenwirt. Bei der Speisekarte setzt er auf Nudelgerichte, im Sommer gibt es außerdem viele Schwammerlspeisen und im Herbst Wildgerichte ...