Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Inspektor Hooperman
(Hooperman) USA, 1987–1989

167 Fans- Serienwertung3 12583.11von 9 Stimmeneigene: –
"Inspektor Hooperman"-Serienforum
Robert-Nathanael Hirsch,OFM schrieb am 23.09.2018, 15.24 Uhr:
Die Serie war sehr schön und ich bedauere es dass sie nie wiederholt worden ist und auch auf DVD nicht zu halten ist oder auf YouTube zu sehen sie glänzte durch Humor und einen familiären
Inspektor Boogerman schrieb am 10.05.2011, 00.00 Uhr:
Hab ichs mir also doch nicht eingebildet: es gab doch eine Serie namens Inspektor Hooperman. Schöner Name. Gesehen hab ichs übrigens nie...
Sven-Oliver schrieb am 17.05.2005, 00.00 Uhr:
Kultiger Mix aus Krimi und Comedy vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der späten Achtziger Jahre.Der inzwischen verstorbene John Ritter brillierte in der Rolle des leicht skurillen San Francisco(?)-Cops und konnte bei seinen Streifzügen durch die nächtige Ostküsten-Metropole eine Menge eigenartiger Typen mit Hang zum Kriminellen kennenlernen(man erinnere sich nur an die Folge mit dem Irren im "Asmodis(Teufels-)Kostüm",der den guten Inspektor an einen Treppenabsatz gebunden hatte und ihm nach zigmaligen Abspielen einer lädierten Schallplatte bei lebendigem Leib die Knochen aus dem Leib ziehen wollte!).
Kaum weniger bizarr war seine Freundschaft mit dem Transvestiten Joe und anderen Angehörigen der dortigen Szene.
Fazit:Eines der späten Highlights der Achtziger Jahre,lief,glaube ich,zuletzt nachmittags im ZDF!Wäre nett,wenn man sich von Seiten der Programmdirektion zu einer Wiederholung entschliessen könnte.
Ramona schrieb am 12.01.2004, 00.00 Uhr:
Ich war auch schockiert, als ich durch meine Lieblingsseite "Find a grave" erfahren musste, dass John Ritter so jung schon verstorben ist.
Ich sehe ihn immer noch als Hooperman, der sich mit dem kleinen Jack Russel-Terrier rumärgert. Wirklich schade!!!
Thorsten schrieb am 28.11.2003, 00.00 Uhr:
Ja, habe ich in auch gerade via Google mitbekommen. Das tragische, ein paar Tage später wäre er 59 geworden und am Tag seines Todes hatte seine Tochter Geburtstag...
Hooperman war übrigens eine tolle 80er Serie inkl. nettem Titelsong. Eigentlich alle Serien die in und um San Francisco spielen/handeln. Die Fälle des Harry Fox und natürlich die Straßen von San Francisco... tja, das gute alte 80er Jahre Vorabend-Serien Programm a la ZDF wirds wohl nicht mehr geben... dafür wird man heute mit GZSZ und Marienhof bestraft.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.