Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jacquou, der Rebell
(Jacquou le croquant) F, 1969
57 Fans- Serienwertung3 56023.00von 6 Stimmeneigene: –
"Jacquou, der Rebell"-Serienforum
Christina schrieb am 29.04.2020, 12.57 Uhr:
Die Neuverfilmung von 2007 kommt gleich auf France 2 ... aber ich glaube nicht, daß es auch 1 Synchronfassung gibt ?? :(
[mail to: waess@web.de]
User 687549 schrieb am 13.05.2016, 15.25 Uhr:
Toll - diese Serie wird Ende des Jahres bei Pidax erscheinen. Ich freue mich schon auf gemütliche Winterabende mit Jacquou!
Matthias schrieb am 29.06.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe mich immer sehr gefreut wenn diese Serie ausgestrahlt wurde. Dies ist nun schon sehr lange her und ich würde Sie auch sehr gern mir wieder einmal ansehen, wenn man sie nur wieder bringen würde. In Frankreich lief im Januar 2007 im Kino eine Neuverfilmung. Ich freue mich wirklich hier wenigstens eine ausführliche Inhaltsangabe mit Links, Bildern und einen ausführlichen Episodenführer zu finden.
Axel Hoeber schrieb am 13.04.2009, 00.00 Uhr:
Bei YOU TUBE gibt es unter den Titel "Jacquou le Croquant 1969" einen Filmausschnitt aus dieser Serie.
henry schrieb am 13.08.2004, 00.00 Uhr:
Die komplette Serie ist in Frankreich auf DVD erschienen (3-DVD-Box, knapp 10 Stunden, französisch ohne Untertitel, zu beziehen bei: www.amazon.fr). - Die erste Hälfte, als Jacquou noch ein Junge ist, gefällt mir am besten, wirklich super! Auch wer wie ich kaum französisch versteht, kann der Handlung sehr gut folgen, denn der Film wird vor allem über die Bilder und nicht über die Dialoge erzählt. Wunderschön auch die Musik von Georges Delerue, die es zum Glück auf CD gibt!
Axel Höber schrieb am 04.08.2004, 00.00 Uhr:
Eugene Le Roy hat das Buch "Jacquou, der Rebell" geschrieben, welches zu DDR-Zeiten erschienen ist.
Axel Höber schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
Diese Serie hat mir sehr gut gefallen und ich war davon begeistert. Ich habe davon auch das Buch gelesen. Dies ist nun schon 25 Jahre her, aber ich kann mich noch an alles erinnern, wie Jacquou sein Vater den Steuereintreiber umbringt, der danach für lange Zeit ins Gefängnis muß,
wie er mit seiner Mutter das Pachtgrundstück verlassen muß um in einer verfallenen Hütter zu Wohnen, wie er den Wald des Grafen abbrennt und anschließend bei einem Pfarrer unterkommt und wie er das Schloß des Grafen srürmt.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- Brandanschlag auf Maus-Figur: Unbekannte zünden Statue in Köln an
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.