Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1351

Justified

USA, 2010–2015

Justified
Serienticker
  • Platz 22261351 Fans
  • Serienwertung4 154934.44von 95 Stimmeneigene: –

"Justified"-Serienforum

  • thuri schrieb am 05.11.2013, 00.00 Uhr:
    gibts nun eigentlich was neues wann und ob die 3. staffel und gerne auch die folgenden in deutscher sprache irgendwo gesendet werden ? meinetwegen sendet es gar nicht und veröffentlicht gleich die dvds
    • krman schrieb am 12.11.2013, 00.00 Uhr:
      Wüsste ich auch nur zu gerne. Aus den ganzen Ankündigungen von Kabel 1 bzw. Pro7 Maxx ist ja nix geworden
    • Elfi schrieb am 14.11.2013, 00.00 Uhr:
      Leider erfährt man hier im Netz auch nix neues über den Serienstart von Justified's 3. Staffel - Finde es echt schon ziehmlich frech - da in den USA bereits die 6. staffel läuft und hier in Deutschland humpeln sie total hinterher - Aber alle halbe oder 3/4 Jahre kommt wieder so eine Staffel von CSI: BLA BLA raus...Genauso ist es mit anderen Serien: Wie "HELL ONWHEELS, SONs of Anarchy, Homeland, und so weiter - Deutschland sollte sich echt mal mehr in'S Zeug legen und schneller daran arbeiten gute Serien zu Featuren...Viele aus meinem Bekanntenkreis warten sehnsüchtig schon - darauf was aus US MARSHALL RAYLAN GIvens wird...Aber man erfährt ja nix.. und das die Sierie dann noch auf Pro 7 Maxx asugestrahlt wird - würde mich m´nicht wundern, wenn die Seire dann irgendwann abgesetzt wird - weil zu wenigen Leute diesen UNTERSENDER empfangen können...Finde Thuris letzten Satz ganz gut getroffen - Veröffentlicht die Serie gleich auf DVD - mit Deutscher Sychro und aus die Maus...
  • Juergen schrieb am 18.08.2013, 00.00 Uhr:
    ...und wieder eine erstklassige Staffel (die vierte nun schon)

    Mit Serien wie "Mad Men" und "Dexter" in der Qualität Schritt zu halten ist m.E. schon etwas. Auch die vierte Staffel ist voller guter, nicht einfacher Unterhaltung. Auch die konsequente Gewalt in den Verbrecherkreisen von Harlan ändert sich nicht. Trotzdem wird ein neuer, interessanter Fall präsentiert und auch die Hintergrundstory sinnvoll und interessant weitergeführt. Großes Lob an die Autoren für die immer wieder tollen Twists.

    Ich hoffe auf weitere tolle Staffeln mit tollem Kentucky Flair. Schade dass die Serie hier so ein Schattendasein führt. Auch eine Ausstrahlung auf Pro 7 Maxx hilft hier nicht wirklich weiter, da der Sender bis auf Weiteres nur über Satellit zu sehen sein wird.
    • gregor schrieb am 27.09.2013, 00.00 Uhr:
      ...Pro7 Maxx kann man in diversen Kabelnetzten empfangen.
  • Susannah schrieb am 15.07.2013, 00.00 Uhr:
    lt. Quotenmeter.de wird die 3. Staffel ab Herbst dieses Jahres beim neuen Free-TV-Sender ProSieben Maxx auf Sendung gehen. :)
    • Alfred_Kniesel schrieb am 17.07.2013, 00.00 Uhr:
      Zumindest ein Lichtblick, auch wenn unklar ist ob und wann man diesen Sender in diversen Kabelnetzen empfangen können wird.
      Aber zumindest besteht dann die große Chance das es deutsche DVDs geben wird.
    • Soulcry schrieb am 17.07.2013, 00.00 Uhr:
      @Alfred Kniesel: Die Ankündigung für Pro 7 Maxx besagt, dass Serien im Orginalton mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt werden sollen. Siehe http://dwdl.de/sl/cc3f58
    • Alfred_Kniesel schrieb am 18.07.2013, 00.00 Uhr:
      @Soulcry: Das ist für mich dann unbrauchbar. Mein Englischverständnis ist zu schlecht, um eine Fernsehsendung sinnvoll verfolgen zu können und Untertitel sind keine Lösung. Da muss ich mich zu sehr auf das Lesen konzentrieren und verpasse zu viel von der visuellen Handlung.
    • Soulcry schrieb am 18.07.2013, 00.00 Uhr:
      @Alfred_Kniesel
      Deutsch oder Englisch ist beides kein Problem für mich. Aber OT/UT (Orginalton/Untertitel) empfinde ich auch als sehr unangenehm. Einfach weil mich die Untertitel stark ablenken ;)
      Ich sehe im Moment 3 Möglichkeiten:
      1. Pro 7 Maxx sendet Justified exklusiv und OT/UT
      2. Pro 7 Maxx sendet Justified OT/UT und ein anderer Sender (wahrscheinlich Kabel 1) sendet die synchronisierte Fassung irgentwann später
      3. Pro 7 Maxx sendet einfach synchronisiert
      Sowohl der Bericht auf quotenmeter ( qmde.de/64934 ) als auch der Bericht auf dwdl lassen alle 3 Möglichkeiten zu. Ob die Ankündigung von OT/UT eher ein Werbegag ist oder generelle Senderpolitik kann man im Moment schlecht sagen.
    • Henry schrieb am 05.09.2013, 00.00 Uhr:
      Hoffe es kommen SEHR viele auf Englisch! Endlich Schluss mit den verfälschenden Synchronisationen!!! So ein Programm mit Originalton fehlte schon lange in D! HF, Henry
    • Kati1784 schrieb am 06.09.2013, 00.00 Uhr:
      Ich habe eine Antwort von Prosieben MAXX erhalten, demnach ist nicht geplant, Justified ins Programm mit auszunehmen. Ich werde mir die 3. Staffel wohl auf DVD holen, wer weiß, wie lange wir noch warten müssen, bis es im Free TV kommt. Und ich brauch meine Portion Givens! *g*
  • Katherine Caffrey schrieb am 03.04.2013, 00.00 Uhr:
    Hoffe sie kommt nach der 3.Staffel von Sons of Anarchie also so gegen Juni/ Juli
  • Doogie schrieb am 28.03.2013, 00.00 Uhr:
    Klasse.
    Dann kann jetzt ja mal einer von unseren netten deutschen Sendern die 3. Staffel ausstrahlen.
    Das fänd ich voll super.
  • Soulcry schrieb am 28.03.2013, 00.00 Uhr:
    Justified bekommt eine 5. Staffel spendiert ;)
    Quelle: serienjunkies.de
  • Soulcry schrieb am 05.11.2012, 00.00 Uhr:
    Also die dritte Staffel kommt laut Quotenmeter vermutlich im Frühjahr 2013. Ja die Aussage ist sehr vage aber es gibt Hoffnung.
  • Dirk schrieb am 12.09.2012, 00.00 Uhr:
    Die Justified Quoten bei Kabel 1 sind echt mies. Ich fürchte, das Kabel 1 bald den Stecker zieht.
    • User 65112 schrieb am 13.09.2012, 00.00 Uhr:
      Justified ist nicht die richtige Serie gewesen für Kabel 1. Es spricht einfach nicht den unkritischen, jungen Durchschnittszuschauer an. Mit seinen deutlich gesellschaftskritischen Tönen sehe ich Justified eher bei Arte, wo hin und wieder ja auch anspruchsvollere Serien-Produktionen laufen, wie "East-West 101". In so einem Umfeld würde Justified auch funktionieren. Habe bei der Serie gleich mit den englischen DVDs angefanhge, weil ich mir schon dachte, dass das im deutschen Fernsehen nichts wird ...
    • Soulcry schrieb am 21.11.2012, 00.00 Uhr:
      @Lysander Kabel 1 gibt sich aber durchaus Mühe einen stimmigen Serienabend zu erschaffen. Ich finde Justified ist im Umfeld von Southland und Sons of Anarchy ganz gut aufgehoben. Zumindest besser als zwischen NCIS gequetscht zu werden. Wenn Kabel 1 das weiterhin konsequent weiterverfolgt könnte da echt was draus werden.
  • Andron schrieb am 09.04.2012, 00.00 Uhr:
    Einmal von der Syncro abgesehen, finde ich die Serie ganz gelungen.

    Das Niveau bewegt sich in etwas im Bereich von "Lie to me", also kein Oberknaller wie z.B. Breaking Bad oder Dexter, aber ganz ok, kann man sich ansehen.
    • Andron schrieb am 20.11.2012, 00.00 Uhr:
      ...mittlerweile muss ich meine Bewertung verbessern, die zweite Staffel ist um längen intensiver als die erste und man kann diese schon als richtig gut zu bezeichnen! Die Serie entwickelt sich! Toll
  • Juergen schrieb am 12.03.2012, 00.00 Uhr:
    ..... zur deutschen Synchro.

    Justified läuft ja nun auf den deutschen Sendern (z.B. Kabel1) und ich war schon gespannt auf die Synchronisation.

    Ich bin nun wirklich nicht derjenige der sagt, man sollte alles nur im Original anschauen. Ich verstehe auch sehr wohl, dass es für viele zu anstrengend bzw. auch nicht möglich ist, dies zu tun.

    Hier aber handelt es sich m.E. eindeutig um einen Fall, in dem das Original deutlich besser ist als die Synchronisation. Das hat primär nicht mit der Synchronisation an sich zu tun. Vielmehr verliert das Original einfach an Atmosphäre, da diese nicht wirklich in die Synchronisation übertragen werden kann.

    FAZIT:
    M.E. sollte man sich diese Serie unbedingt in English ansehen, falls man kann.
    • serienfan schrieb am 16.03.2012, 00.00 Uhr:
      Ich kann das nicht so bestätigen, beschäftige mich öfters mit Synchronisationen und muss sagen, dass diese bei der Serie sehr gut ist, dass sagen auch andere Synchro-Fans, vor allem Stefan Günther auf Olyphant passt schon sehr gut. Und allgemein muss man sagen, dass die Synchronisation in Deutschland allgemein immer noch die beste ist im Vergleich zu anderen Ländern. Wir sollten froh sein, dass es die Serie ins Free-TV geschafft hat.
    • Andy84 schrieb am 20.03.2012, 00.00 Uhr:
      ich stimme beiden zu^^
      ich schaue auch nicht sehr viel im o-ton, aber die serie muss man mal gesehen haben, der südstaaten slang is echt cool^^
      allerdings find ich die synchro ebenfalls gut, und ja wir sollten froh sein über jede serie die hier im free tv läuft, je mehr dsto besser, es laufen eh viel zu wenig serien in deutschland
    • Karone schrieb am 24.03.2012, 00.00 Uhr:
      Ja, das stimmt irgendwie, hab ich auch schon festgestellt, nur ists manchmal wirklich nicht einfach zu folgen, aber man kann sich ja auch beides anschauen :-)
  • kritiker schrieb am 11.03.2012, 00.00 Uhr:
    Also findet ihr nicht, dass die Serie ein komische Moralvorstellungen vermittelt? Also versteht mich nicht falsch, mir gefällt breaking bad ganz gut, aber da zeichnet die Hauptfigur diese Morallosigkeit aus. Bei Justified wird diese aber zum guten Ton erhoben - z.B. in der Pilotfolge wo Ava Crowder ihren Mann erschießt - schon ein sehr verharmlosender Umgang der Serie damit. Na ja - just my 2 cents.
  • unbekannt schrieb am 10.10.2011, 00.00 Uhr:
    Ich habe jetzt auch die ersten beiden Staffeln! und ganz ehrlich, ich bin kein Syncromuffel, schaue eigentlich alles auf deutsch soweit es geht, aber Justified MUß man im Original sehen. Zur Zeit gehts ja nicht anders, gibts ja nur auf englisch. Aber es ist echt endgenial.
  • juergen schrieb am 11.09.2011, 00.00 Uhr:
    ....beser geht es fast nicht mehr!!

    Ich habe mir soeben die zweite Staffel zu Ende angeschaut. Fazit: Ich will mehr von dieser großartigen Serie!! Viel mehr!!

    Das Original ist - wenn man des Englischen mächtig ist und sich eingehört hat => Eastern Kentucky Slang - einfach nur toll. Die zweite Staffel ist anders als die erste, nicht so blutig, aber doch ähnlich. Die Handlungsstränge und Charaktere wirken sehr verbunden und vielschichtig und auch die Akteure sind einfach nur toll.

    Grüße
    Jürgen
  • serienfan schrieb am 21.07.2011, 00.00 Uhr:
    Die Serie wird auf "kabel eins" laufen, dies ist nun offiziell, ich freue mich schon riesig
    • User 203053 schrieb am 02.03.2012, 00.00 Uhr:
      Schade dass die Serie auf Kabel 1 laufen wird, da muss man sich ja echt überlegen überhaupt auf den Geschmack zu kommen, wird bei denen nach ein paar Folgen doch sowieso wieder abgesetzt.....
  • Juergen schrieb am 09.07.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,

    also ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, dass man hierzulande noch gute Unterhaltung per TV bekommt. Ich mache mir inzwischen mein Programm selbst (traurig aber wahr und mE besser als alle Sender zusammen).
    Die DVDs aus England/USA sind trotz des Slangs mit Untertiteln gut zu verstehen und im Original wahrscheinlich sowieso besser als jede Synchronisation.
    => klare Empfehlung an alle, die des Englischen mächtig sind.
    Ich habe alle 13! (nicht 12) Folgen in einem durchgesehen und bin immer noch angenehm überrascht, wie sich die Serie im Verlauf steigern kann. Ich kannte Timothy Olyphant und andere Schauspieler schon aus "Deadwood" und anderen Serien. Ich habe zuvor "Sleeper Cell" geschaut und muss sagen, das Niveau ist ähnlich hoch, das Genre natürlich verschieden.
    Ich freue mich schon auf die 2.Staffel, die ich bereits vorbestellt habe.

    Gruß
    Jürgen