Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Käpt'n Blaubär Magazin

D, 2000

Käpt'n Blaubär Magazin
KiKA
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 6789noch keine Wertungeigene: –

Käpt'n Blaubär Magazin Episodenliste

52 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Folge 1
    KiKA, 01.01.2000
    Hein und der Käpt'n haben Kummer. Die beiden alten Seemänner fühlen sich doch ziemlich einsam auf dem Kutter. Mitten in die Trauerstimmung an Bord platzen die Bärchen, die genau im rechten Augenblick von ihrer Weltreise zurückgekehrt sind. Sie haben zwei neue Spielgefährten mitgebracht ...
  • 2.02Folge 2
    KiKA, 08.01.2000
    In einer Sternstunde des Fernsehens erleben wir das einzig existierende dressierte Fischstäbchen, ein ungemein brutales Geschöpf, das auf des Käpt'n Befehl hin bereit ist, in ein Becken mit Miniaturpiranhas zu springen. Die Bärchen sind davon jedoch ganz und gar nicht begeistert, und auch die ...
  • 3.03Folge 3
    KiKA, 15.01.2000
    "Schluss mit dem Altherrenfernsehen!" - Die Bärchen haben die Macht auf dem Kutter übernommen und wollen ihrem Opa zeigen, wie man richtig cooles Fernsehen macht. Durch flotte Flötnachrichten und Talk-TV mit Karin wollen sie dem Blaubärclub ein neues Image verpassen ...
  • 4.04Folge 4
    KiKA, 22.01.2000
    Käpt'n Blaubär versucht sich als Nachrichtenredakteur und hat die interessantesten Meldungen zusammengestellt. Die Topnews der Woche berichten vom Pechvogel des Jahres und vom Weltrekord im Schweinebeleidigen. Auch Blaubärs Kochtipps sind hochaktuell: Als Hauptgang präsentiert der Käpt'n heute ...
  • 5.05Folge 5
    KiKA, 29.01.2000
    Der Käpt'n serviert einen "Walfisch à la carte", den man auch als Umweltschützer bedenkenlos genießen kann und gibt die unglaubliche Geschichte vom Wurm, der Wimbledon gewinnen wollte, zum besten. Ansonsten sind an Bord des Kutters die Erfinder losgelassen: Laborratte Hein präsentiert in seiner ...
  • 6.06Folge 6
    KiKA, 05.02.2000
    In Käpt'n Blaubärs Nachrichtenstudio gehen alarmierende Meldungen aus aller Welt ein. Horden randalierender Fischstäbchen machen die Metropolen der Welt unsicher und stellen unerhörte Forderungen. Auch auf dem Kutter dreht sich heute alles um panische Fische. Der Käpt'n erzählt die Geschichte vom ...
  • 7.07Folge 7
    KiKA, 12.02.2000
    "Sie kennen doch sicher das Problem", fragt der begnadete Wissenschaftler Hein "Doktor" Blöd seine Zuschauer, "sie brauchen einen Doppelgänger, haben aber keinen zur Hand? Hein hat die Lösung gefunden - das Doppelpuder. In Blaubärs Nachrichtenstudio erfahren die Zuschauer die Wahrheit über das ...
  • 8.08Folge 8
    KiKA, 19.02.2000
    Käpt'n Blaubär erzählt die Geschichte vom Sausack, und dem Planferkel und präsentiert ein Rezept für den ganz kleinen Hunger zwischendurch. Hein stellt eine Erfindung für all diejenigen vor, die Angst haben, der Himmel könnte ihnen auf den Kopf fallen. Auf heißer Spur ist Käpt'n Blaubär in seinen ...
  • 9.09Folge 9
    KiKA, 26.02.2000
    Auf Wunsch zahlreicher Zuschauer trägt Käpt'n Blaubär die Nachrichten heute einmal besonders dramatisch vor. Blaubärs Mini-Märchen erzählt die unglaublich spannende Geschichte von dem Blaubären, der keine Märchen erzählen wollte und Hein erfindet eine Maschine, die aus Geld, Gold und Perlen echte ...
  • 10.10Folge 10
    KiKA, 04.03.2000
    In Käpt'n Blaubärs kurioser Kombüsenküche kocht der Chef de Cuisine heute Blödfisch á la maison - (nicht zu verwechsln mit Dummfisch á la maison!), Karin bekommt es in ihrem Telefonservice mit einer fürchterlich verlogenen Person zu tun und in der Mini-Märchen-Minute erzählt der Käpt'n die ...
  • 11.11Folge 11
    KiKA, 11.03.2000
    Käpt'n Blaubär erzählt den staunenden Enkeln, wie die Bären zu ihrer Farbe kamen und serviert zum Mittagessen "unsichtbare Suppe" - garantiert nullkommanix Kalorien! Hein Blöd erfindet die Intelligenzcreme und testet das Wundermittel schnurstracks an sich selbst ...
  • 12.12Folge 12
    KiKA, 18.03.2000
    Es herrscht helle Aufregung auf dem Kutter: um eine geheimnisvolle, orangefarbene Maus gebührend zu empfangen, backt Käpt'n Blaubär eine große Torte. Hein Blöd erfindet aus demselben Grund eine ganz besondere Mausefalle. Mal sehen worüber sich der Ehrengast mehr freut! In Käpt'n Blaubärs ...
  • 13.13Folge 13
    KiKA, 25.03.2000
    Käpt'n Blaubär bringt die Geschichte vom Kalifen Ali Blaubär aus Konstantinopel und dessen Käsekuchenschatz zu Gehör. Hein erfindet das Gehorsamkeitswasser - ein Gebräu, welches sogar fleischfressende Pflanzen, aufsässige Bärchen und Blaubärgroßväter gefügig macht ...
  • 14.14Folge 14
    KiKA, 01.04.2000
    Käpt'n Blaubär kocht seinen drei Enkeln einen Burger aus besonders herzhaften Zutaten: Schimmelbrot, eine dampfende Socke und abgestandener Schweizer-Käse verleihen einen besonderen Geschmack. Einfach ideal zum Abnehmen! Und dann erzählt Käpt'n Blaubär natürlich auch noch eine seine berühmten ...
  • 15.15Folge 15
    KiKA, 08.04.2000
    Hein Blöd erfindet einen Helm, mit dem er alle Gedanken der Kutterbesatzung hören kann. Doch als dadurch herauskommt, dass die drei kleinen Bärchen ihre Hausaufgaben nicht machen und Opa heimlich seine Diät abgebrochen hat, ist klar; Helm über Bord! In den Nachrichten vom Käpt'n wird ein Holzklotz ...
  • 16.16Folge 16
    KiKA, 15.04.2000
    Käpt'n Blaubär erzählt seinen ungläubigen Enkeln die Geschichte von den drei E-Gitarren, der Holzklotz spielt immer noch eine wichtige Rolle in den Nachrichten und Opa beeindruckt die Bärchen mit dem seltensten Menü der Welt.
  • 17.17Folge 17
    KiKA, 22.04.2000
    Wer hätte das gedacht? Mit der Hilfe einer neuartigen Intelligenzcreme wird Hein Blöd zu einem supergescheiten Zeitgenossen und Karin lässt sich am Telefon auch von einem vermeintlichen Wolf nicht erschrecken.
  • 18.18Folge 18
    KiKA, 29.04.2000
    Drei hungrige Bärchen müssen sich diesmal auf ihr Rateglück verlassen, wenn sie etwas zu Essen haben wollen. Käpt'n Blaubär setzt ihnen nämlich ein Lottomenü vor. Zusätzlich erzählt er die Geschichte von der Maus, die den Mond als Käse mit sieben verschiedenen Geschmacksrichtungen kennenlernt ...
  • 19.19Folge 19
    KiKA, 06.05.2000
    Tja, so eine Goldmine ist schon etwas Tolles - immerwährender Reichtum. Karin und Hein geben ihr Bestes, wäre da nicht diese verflixte Gebrauchsanweisung. Der Käpt'n zeigt seinen Bärchen, wie man Kichererbsen macht, und Karin nimmt den Kampf gegen die undeutliche Aussprache auf ...
  • 20.20Folge 20
    KiKA, 13.05.2000
    Käpt'n Blaubär serviert heute die Lieblingsspeise der Steinzeitmenschen: Eine riesige Mammut-Pommes-Frites, die groß genug ist, eine ganze Familie zu ernähren. Karin regt sich nicht über Pommes aber über die Wehleidigkeit der Prinzessin auf der Erbse auf. In seinen Nachrichten verkündet der Käpt'n ...
  • 21.21Folge 21
    KiKA, 20.05.2000
    Käpt'n Blaubär ist erschüttert: Der Mond will nachts nur noch scheinen, wenn er dafür ausreichend Geld bekommt. Das wäre dem Käpt'n eigentlich noch egal, doch er soll den Zaster bezahlen! Da macht Hein Blöd mit dem Kauf von Zauberbohnen ein wesentlich besseres Geschäft. Karin hat allerdings für ...
  • 22.22Folge 22
    KiKA, 27.05.2000
    Käpt'n Blaubär setzt seinen Enkel radikal auf Diät. Er serviert Spaghetti Bolognese, Steak mit Jägersoße, Kartoffelklöße, Eis mit heißen Kirschen und vieles mehr. Eine Diät ganz nach den Herzen der kleinen Bärchen. Doch sie haben sich zu früh gefreut! Genauso wie der Blauwal, der Pinguin und die ...
  • 23.23Folge 23
    KiKA, 03.06.2000
    Wer keine Vorhänge vor den Fenstern hat, wird morgens von den hellen Strahlen der Sonne unsanft geweckt. Doch Hein Blöd weiß, wie Abhilfe geschaffen werden kann: Mit der genialen Erfindung des Lichtschluckers. Worauf man ihn auch richtet, da wird es dunkel. Auch da, wo ein Blaubär und eine ...
  • 24.24Folge 24
    KiKA, 10.06.2000
    Wie man auf einen Baum oder ein Dach klettern kann, ist bekanntlich nicht schwer zu beantworten: Mit einer Leiter. Doch wie kommt man wieder runter? Dieses schwerwiegende Problem hat Hein Blöd mit seiner neuesten Erfindung, der Runtersteigleiter, auf geniale Weise gelöst - allerdings hat er eine ...
  • 25.25Folge 25
    KiKA, 17.06.2000
    Wäre es nicht schön, eine duftige Blumenwiese immer dann riechen zu können, wenn man es sich wünscht? Aus diesem Grund hat Hein Blöd den Fernriechapparat erfunden. Doch das Fernriechen an sich hat auch durchaus seine Tücken. Ebenso wie die Bettdecke, die lieber in die Disco geht, als einen müden ...
  • 26.26Folge 26
    KiKA, 24.06.2000
    Wer kennt nicht die Leidensgeschichte des kleinen Rotkäppchens, das auf dem Weg zur kranken Großmutter vom bösen Wolf gefressen wird? Dieses Märchen nimmt allerdings einen völlig anderen Verlauf, wenn das Mädchen sein rotes Käppchen mit einem grünen vertauscht und der Wolf statt Kindern lieber ...
  • 27.27Folge 27
    KiKA, 01.07.2000
    Wie gerne würde der Käpt'n seinen kleinen Enkeln eine ganz besondere Delikatesse servieren: Das Fleisch der schüchternen Miesmuschel. Doch um an ihr wertvolles Innenleben zu gelangen, muss sich die Muschel erst einmal öffnen. Dies tut sie jedoch nur, wenn man sie zum Staunen ...
  • 28.28Folge 28
    KiKA, 08.07.2000
    Manchmal ist es besser gegen den Strom zu schwimmen, als mit den Wölfen zu heulen! Das beweist das Märchen vom eigensinnigen Lemming, das der Käpt'n diesmal zum Besten gibt. Statt sich wie seine Artgenossen mit einem großen Hurra zu ertränken, macht dieser Lemming etwas ganz anderes und wird prompt ...
  • 29.29Folge 29
    KiKA, 15.07.2000
    Hein Blöd hat es nie leicht, wenn er seine neuesten Erfindungen vorstellt: Immer hat Karin etwas zu meckern. Deshalb erfindet er den Zauberstempel. Jede Kreatur, die von ihm abgestempelt wird, kann nichts Böses mehr sagen. Auch keine vorlaute Pflanze. Leider ist die Wirkung aber nicht von langer ...
  • 30.30Folge 30
    KiKA, 22.07.2000
    Der Käpt'n hat sich vorgenommen, mal vorsorglich was gegen Parodontose und Zahnfleischbluten zu tun und begleitet seine Enkel deshalb eine große Zahnputzplatte. Die drei Bärchen befürchten schon Zahnpasta essen zu müssen, aber wer den Blaubär kennt, weiß, dass er seine eigenen Vorstellungen von ...
  • 31.31Folge 31
    KiKA, 29.07.2000
    Ach, wer kuschelt sich nachts nicht gern in sein Federbett und genießt die wohlige Wärme seiner Bettdecke. So auch der Käpt'n. Allerdings gibt es für ihn ein böses Erwachen, als er frierend aufwacht und feststellen muss, dass seine Decke mit ihren Kumpels in der Disco das Tanzbein schwingt ...
  • 32.32Folge 32
    KiKA, 05.08.2000
    Und wieder einmal glaubt Hein Blöd, er habe eine bahnbrechende Erfindung gemacht: Einen Schwamm, der ebenso Töne aufnimmt wie ein Kassettenrecorder, allerdings viel unauffälliger. Leider darf man ihn aber nicht wirklich so gebrauchen, denn auf Wasser reagiert er ausgesprochen allergisch. Ein wenig ...
  • 33.33Folge 33
    KiKA, 12.08.2000
    Karin muss feststellen, dass der böse Wolf auch nicht mehr das ist, wofür sie ihn immer gehalten hat. Er mag weder Geißlein noch Großmütter und ist ausgesprochen wehleidig, geradezu ein Jammerlappen. Schlauheit gehört auch nicht zu seinen Stärken, so dass ihm Karin erst einmal ein paar Tipps geben ...
  • 34.34Folge 34
    KiKA, 19.08.2000
    Die kuriosen Köstlichkeiten, die der Käpt'n für seine drei Enkel in der Kombüse fabriziert, werden leider immer unappetitlicher. Dies denken jedenfalls die Bärchen, allerdings ohne zu wissen, was sich wirklich hinter der schwarzen Pampe verbirgt. Doch zum Glück wird beim Käpt'n gegessen, was auf ...
  • 35.35Folge 35
    KiKA, 26.08.2000
    Wer ist nicht schon einmal aus Verlegenheit rot angelaufen? Peinlich ist es besonders in dem Moment, wenn man seiner großen Liebe begegnet. Geradezu dramatisch wird es aber erst bei einer Ampel, die sich unsterblich in einen Sportwagen verliebt. Dann kann es schon mal zu kilometerlangen ...
  • 36.36Folge 36
    KiKA, 09.09.2000
    Der Käpt'n löst die schwerwiegende Frage, ob er seinen Enkeln Fleisch oder Fisch zum Mittag essen bereiten soll, auf recht einfache Weise: Er kocht einen Fleischfisch. Frau Holle kann ihr Problem nicht so einfach lösen: Niemand will mehr bei ihr Federbetten ausschütteln, auch nicht für Gold. Auch ...
  • 37.37Folge 37
    KiKA, 16.09.2000
    Auch Eisberge sehnen sich manchmal nach Sonne und Strand, vor allem wenn sie ihr bisheriges Leben am Nordpol verbracht haben. Der Käpt'n weiß von einem zu berichten, der sich deshalb auf den Weg nach Hawaii gemacht hat. Allerdings verliert dieser Eisberg auf dem Weg dorthin ganz schön an Gewicht ...
  • 38.38Folge 38
    KiKA, 23.09.2000
    Was macht eine blöde Schiffsratte, die an gepunkteten Hosenträgern den Pariser Eiffelturm herunterbaumelt? Sie erfindet gerade ungewollt eine neue Sportart, die später eine Vielzahl von Menschen freiwillig ausüben wird. Dabei wollte die Schiffsratte doch eigentlich nur ein wenig von der Welt sehen! ...
  • 39.39Folge 39
    KiKA, 30.09.2000
    Das Labor eines tüftelnden Geistes ist meistens ausgesprochen unordentlich, weil sich der Erfinder vor allem auf seine neueste Entdeckung konzentriert. Um Abhilfe zu schaffen, entwickelt Hein Blöd die Aufräummaschine. Tragisch ist nur, wenn man sie nach dem Aufräumen nicht mehr wiederfindet ...
  • 40.40Folge 40
    KiKA, 07.10.2000
    Das hätte sich der Käpt'n niemals träumen lassen: Hein Blöd verliebt sich unwiderstehlich in Karin! Daran sind die Liebesperlen Schuld, die Hein selbst erfunden hat. Seine schmachtenden Liebeschwüre verfehlen bei der misstrauischen Karin auch nicht ihre Wirkung - die Wirkungsdauer der Liebesperlen ...
  • 41.41Folge 41
    KiKA, 14.10.2000
    Hein Blöd möchte sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen, nämlich einmal für kurze Zeit in einen ganz anderen Körper schlüpfen - am liebsten in den von Tarzan. Deshalb erfindet er die Körperaustauschmaschine. Doch leider kommt der Käpt'n dazwischen und Hein findet sich plötzlich in einem behaarten ...
  • 42.42Folge 42
    KiKA, 21.10.2000
    In der Kombüse verziehen die drei Bärchen die Gesichter, weil der Käpt'n ihnen Innereien vom Schwein servieren will. Sie ahnen nicht, dass sein Schwein statt Nieren oder Magen bare Münze in sich birgt. Zur Verdauung erzählt der Käpt'n die Geschichte von dem blöden Prinzen, der keine Lust zum ...
  • 43.43Folge 43
    KiKA, 28.10.2000
    Auf dem Kutter ist Ebbe in der Kasse und deshalb muss der Käpt'n an den Zutaten für das Essen sparen. Zum Glück haben die Bärchen Strandgut gesammelt: Einen löchrigen Schuh, zwei lange Bretter, eine alte Büchse und vieles mehr. Zusätzlich bringt Hein Blöd auch noch eine Flaschenpost. Daraus lässt ...
  • 44.44Folge 44
    KiKA, 04.11.2000
    Hein Blöd hat eine Zeitmaschine erfunden und reist vor den Augen Karins in die Zukunft. Als wenn dies allein nicht schon sensationell genug wäre, gelingt die Fahrt auch noch innerhalb von zehn Sekunden. Diese herausragende Leistung wird allerdings ein wenig geschmälert, wenn man erfährt, wie weit ...
  • 45.45Folge 45
    KiKA, 11.11.2000
    Eigentlich ist Seife dazu da, um Menschen von Schmutz zu reinigen. Der Käpt'n weiß aber von einer kleinen frechen Seife zu erzählen, die ganz anderes im Sinn hat. Sie gründet lieber eine Bande zusammen mit Waschlappen, Zahnbürste und Rasierpinsel und denkt sich mit ihnen einen Streich nach dem ...
  • 46.46Folge 46
    KiKA, 18.11.2000
    Tiere brauchen bekanntlich einen König. Der weitgereiste Käpt'n weiß genau nach welcher Fähigkeit ein solcher König ausgewählt wird: Er muss ein anderes Tier besonders gut nachmachen können! Da kommen allerdings so einige Tiere in Frage, zum Beispiel der Blauwal, der singt wie eine Nachtigall. Das ...
  • 47.47Folge 47
    KiKA, 25.11.2000
    Jedes Kind weiß, wie man problemlos auf ein Dach oder einen Baumes steigen kann: Mit einer Leiter! Doch wie kommt man wieder runter? Hein Blöd hat diese Herausforderung gelöst: Durch die Erfindung der Runtersteigleiter. Allerdings hat die - wie alle Erfindungen Heins - einige Tücken. Der Käpt'n ...
  • 48.48Folge 48
    KiKA, 02.12.2000
    Auf dem Kutter geht es ein wenig schauerlich zu: Käpt'n Blaubär bereitet seinen drei Enkeln eine Vampirsuppe. Diese transsylvanische Spezialität flößt den drei Bärchen aufgrund der seltsamen Zutaten einen gewissen Respekt ein, doch nach dem ersten Probieren verlieren sie ihre Zurückhaltung ...
  • 49.49Folge 49
    KiKA, 09.12.2000
    Gibt es eine geheimnisvolle Insel, die führerlos durch die Weltmeere schwimmt? Die Antwort auf diese schwierige Frage überlässt der Käpt'n lieber den Zuschauern und versucht stattdessen, seinen Enkeln das Fleisch der schüchternen Miesmuschel schmackhaft zu machen. Doch um an ihr wertvolles ...
  • 50.50Folge 50
    KiKA, 16.12.2000
    Ausnahmsweise präsentiert Hein Blöd die herausragende Erfindung eines geschäftstüchtigen Kollegen: Die Wunderzigarre. Ihr Gebrauch garantiert nicht nur ein langes Leben, sondern dem Raucher winkt auch eine Prinzessin als Ehefrau. Leider hat Hein die Wirkung der Zigarre noch nicht erprobt, aber ...
  • 51.51Folge 51
    KiKA, 23.12.2000
    Die Sicht auf dem Kutter ist ziemlich vernebelt. Die Nebelschwaden kommen aber nicht vom schlechten Wetter, sondern von Käpt'n Blaubärs ausgefallener Nebelsuppe. Tja, da kann man schon mal den Durchblick verlieren. Der fehlt auch Hein Blöd bei der Beurteilung seiner neuesten Erfindung, der ...
  • 52.52Folge 52
    KiKA, 30.12.2000
    Mit seiner neuen Erfindung, dem Fernriechapparat, kann Hein die herrlichen Gerüche aus dem Reich der Natur in sein Labor holen, zum Beispiel den Duft einer Blumenwiese. Unter gewissen Umständen kann man von diesem Geruch aber schnell die Nase voll haben. Ebenso von dem lauten Getuschel des ...