Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
84

Kaffee oder Tee

D, 2000–

Kaffee oder Tee
SWR
Serienticker
  • Platz 37984 Fans
  • Serienwertung0 15185noch keine Wertungeigene: –

"Kaffee oder Tee"-Serienforum

  • Anhalter_1271008 schrieb am 11.06.2025, 13.05 Uhr:
    Ich finde auch Frau König ist nur noch eine Zumutung. Ihre belehrende Art ist teilweise total unangebracht. Aber sie scheint das toll zu finden und ist ja so taff!
    Wie toll führen dagegen die Herren Seidler und Hübschen durch die Sendung.
  • User 1865629 schrieb am 21.05.2025, 16.21 Uhr:
    Hallo,
    heute muss ich gleich im ersten Drittel der Sendung abschalten. Dieses Geschäkel von Fr. Greis mit dem Spitzenkoch Rainer Klutsch wie König der Schnitzlel u.s.w. ist unmöglich. Die Sendung nimmt immer mehr an Qualität ab.
  • User 1868413 schrieb am 14.04.2025, 18.05 Uhr:
    Hallo, ich schau es eigentlich gerne und oft. Aber an manchen Tagen ist es leider zum Abgewöhnen.
    Wenn Frau König meint sie muss im schwäbischen Dialekt sprechen rollt es mir die Zehennägel auf. Sorry 🫣
    Was mich ebenfalls stört ist, dass die Moderatoren immer direkt an der Theke dicht hinter den Kuchen stehen und darüber weg sprechen. Ich muss immer noch an die Coronazeit denken wo man nicht ohne Mundschutz oder nur mit Abstand zu Lebensmitteln, die andere essen werden stehen musste.
  • Perlchen schrieb am 12.03.2025, 17.42 Uhr:
    Heute eine Uraltkamelle mit den Zwillingsbrüdern. Alles aufgewärmt.
  • Anhalter_1271008 schrieb am 28.02.2025, 17.04 Uhr:
    Was war denn am 28.02. los? Das Quiz nicht bis zum Ende gespielt? Frau Greis - weniger dazwischen quatschen und weniger rumalbern, dann klappt's auch mit der Zeit.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 04.03.2025, 19.23 Uhr:
      Ganz genau Anhalter, nervt mich auch zunehmend. Frau Greis zieht vieles ins Lächerliche, Frau König verwechselt oft die Kandiidaten usw. Im Moment schaue ich lieber Wir in Bayern.
    • User 1865629 schrieb am 26.03.2025, 10.53 Uhr:
      Bin der gleichen Meinung, vor allem diese Erklärungen von Fr. Greis vor dem Quiz, die das Quiz gar nicht wirklich erklären nerven total.
  • dielein schrieb am 28.10.2024, 16.37 Uhr:
    Hallo,
    habe gestern beim Quiz von Kaffe oder Tee teilgenommen und einen Geldbetrag gewonnen. Kann ich jetzt jeden Tag weiter beim Quizen teilnehmen oder muss ich für eine Weile aussetzen.
    Gruß dielein
  • ClaudiaK schrieb am 24.01.2022, 15.07 Uhr:
    Guten Tag, 
    am vergangenen Freitag war ab ca. 17.oo Uhr ein Beitrag zu sehen von einem Secondhand-Laden. Geführt von einer Frau. Hier werden Spenden entgegen genommen und der Verkaufserlös wird an bedürftige weitergegeben. Wer kann mir hier helfen, einen Ansprechpartner zu finden? Vielen Dank
  • User 1576984 schrieb am 28.05.2020, 20.42 Uhr:
    Hallo ,
    ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.Ich suche die komplette Sendung vom 28.05.2020.
    rmiesbach@web.de
  • MaffayFan schrieb am 11.05.2020, 21.57 Uhr:
    Guten Abend,
    ich suche eine Sendung, in der Peter Maffay zu Gast war.

    25.09.2003

    Wenn jemand helfen kann, würde ich mich über eine E-Mail an meine Adresse marcel.hain@yahoo.de sehr freuen. Vielen herzlichen Dank!
  • pitnet schrieb am 11.04.2018, 11.39 Uhr:
    Guten Tag,
    ich habe im SWF Kaffee oder Tee am 06.04.2018 ca.14:36 leider nur ein Teil von einem Bericht über Gatengestaltunggesehen.
    Kann man den Bericht noch mal irgendwie sehen.
    In der Mediathek habe ich es nicht gefunden.
    Kurze Antwort wäre nett.
    Mit freundlichen Grüßen
    P:Hunger
  • Mernberger schrieb am 24.06.2016, 17.42 Uhr:
    Ich habe eben ihren Beitrag über den Papagei Rosalinde im Zoo Karlsruhe gesehen.Vor kurzen haben wir mit unseren Enkel den Zoo Besucht und unsere Enkeltochter nannte den Papagei " pipigei"
    Viele Grüsse aus Idar-Oberstein
  • Weitzel, Hans-Heinz schrieb am 25.03.2015, 00.00 Uhr:
    Guten Tag,
    gestern wurden die Zuschauer gebeten, etwas über ihre Erlebnisse in den letzten Kriegstagen auszusagen. Ich weiß nicht, ob dies die richtige Adresse ist, versuche es aber einfach.
    Gruß Hans-Heinz Weitzel
    Erinnerungen an die letzten Kriegstage
    Im März 1945 wohnte ich mit meiner Mutter und meiner älteren Schwester in Ingelheim am Rhein vorrübergehend bei einem Onkel, da mein Vater noch an der Front war und wir uns im eigenen Haus alleine nicht sicher fühlten. Der 15. März war ein schöner Tag und wir Kinder spielten in einer kleinen Seitenstraße. Dabei war auch der Schäferhund eines benachbarten Bauern, der eigentlich gutartig war und nie jemand gebissen hatte. Ich habe wie schon oft mit ihm genext und habe mit einem Wiegekärtchen (schmaler Kartonstreifen) vor ihm im Sand hin und her gewedelt. Plötzlich sprang der Hund mich an, ich fiel um, er hat mich leicht ins das Bein gebissen, dann aber mehr Interesse an meinem Kopf bekommen mit dem Ergebnis, dass er meine Unterlippe derart angeknappert hat, dass sie nur noch mit einem kleinen Zipfel am linken Mundwinkel befestigt war. Wie ich in das Krankenhaus gekommen bin, weiß ich nicht mehr. Wohl kann ich mich aber an den Heimweg erinnern. Die Operation und Nachsorge hatte den ganzen Tag gedauert und es war schon dunkel, als mich meine Mutter mit einem geliehenen Rollstuhl über einen damals noch nicht befestigten Feldweg nach Hause gefahren hat. Jeder kleiner Holperstein tat mir weh. Unterwegs sahen wir einen hellen Feuerschein aus Richtung Bingen. An diesem Tag wurde die Hindenburgbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim durch deutsche Pioniere gesprengt. Am nächsten Morgen hat man festgestellt, dass offensichtlich auch der Rollstuhl ein Kriegsopfer war: Es fehlte die Gummibereifung, daher auch das Geholpere. Die nächsten Tage haben wir mit Verwandten zusammen meistens im Keller verbracht, bei drohender Gefahr gebückt und mit offenem Mund – was bei mir allerdings mit Schwierigkeiten verbunden war. Gefüttert wurde ich längere Zeit mit einer Schnabeltasse. Außer einer kleinen Narbe ist aber nichts zurückgeblieben, was zu einer Beeinträchtigung meines Mundwerks geführt haben könnte.
  • Ilse Fritsche schrieb am 11.03.2013, 00.00 Uhr:
    hallo,
    ich bin Tatort-Fan und deshalb war die Sendung mit Till Schweiger, dem neuen Tatort - Komisar schauen Pflicht. Am liebsten hätte ich gleich weggeschaltet. Das war kein typischer Tatort, sondern ein Aktion - Krimmi wie es schon tausende gibt. Ich werde keinen neuen Tatort mehr schauen. Und dieses Genuschel, einfach nur schlimm.

    ich wünsche ihnen noch einen schönen Abend.