Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kant für Anfänger
Sophies Ausflug in die PhilosophieD, 2004–2006

89 Fans- Serienwertung0 15485noch keine Wertungeigene: –
Kant für Anfänger Episodenguide
Staffel 2: Kant, Sophie und der kategorische Imperativ
Verfügbar in der ARD Mediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 6.201Ethik und PflichtARD alpha, 03.01.2006Immanuel Kants kategorischer Imperativ, 1788 entstanden, hat Gültigkeit bis heute. Nur - was sagt dieser kategorische Imperativ aus? Was bedeutet er konkret für das heutige Leben? Fragen, mit denen sich auch die junge Philosophiestudentin Sophie auseinander setzen muss. Erstens arbeitet sie an ...
- 7.202Legalität und MoralitätARD alpha, 10.01.2006Bei einem Besuch in seinem Büro erklärt Lukas Sophie, wie er sich ihren Vortrag vorstellt: Auf einer Veranstaltung für Kunden und Mitarbeiter soll sie über "Ethik im Unternehmen" sprechen. Die beiden verabreden sich auf einen Drink, um Details zu klären. In der Bar knistert es gehörig zwischen ...
- 8.203Hypothetisch oder kategorischARD alpha, 17.01.2006"Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne." Immanuel Kants Kategorischer Imperativ, 1788 entstanden, hat Gültigkeit bis heute. Nur: was sagt dieser Kategorische Imperativ aus? Was bedeutet er konkret für unser heutiges ...
- 9.204Maximen auf dem PrüfstandARD alpha, 24.01.2006Sophie muss sich über ihre Gefühle für Lukas klar werden: Soll sie sich nach dem Motto "Du lebst nur einmal" mit einem verheirateten Mann einlassen - oder soll sie aus Angst vor den Konsequenzen einen Rückzieher machen? Als sich Lukas spontan bei ihr meldet, ist Sophie hin- und hergerissen. Erst ...
- 10.205Freiheit und SittlichkeitARD alpha, 31.01.2006Sophie konfrontiert Kant mit ihrer Kritik am kategorischen Imperativ: Der sei zu rigoros, unerbittlich und erbarmungslos - kurz gesagt, "ohne Herz". Kant verteidigt sich: Er habe ein neues Moralprinzip entwickeln wollen, das für alle Menschen zu jeder Zeit und in jeder Situation gültig sein könne, ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.