Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kein schöner Land
Lieder, Landschaften, MusikantenD, 1989–2007

143 Fans- Serienwertung4 105644.40von 5 Stimmeneigene: –
"Kein schöner Land"-Serienforum
Bumblebee schrieb am 05.01.2025, 22.52 Uhr:
Ich habe eine Folge bei der es sich auch um das Salzburger Land dreht. Jedoch treten dort unter anderem auf Schari & Wari, Johannes Menskes, Bianca, Trio Herzblatt und weitere.Auch fängt die Folge an mit ein Schaufelrad-Dampfer über den Wolfgangsee.
Vielleicht hat jemand sonst eine Idee ob es wirklich die Folge ist die sich mit dem Salzburger Land beschäftigt oder ob es ein anderes Land bzw. Folge ist.
Rosendorfer Birgit schrieb am 02.02.2015, 00.00 Uhr:
Meine Mutter hat die Sendung am 31.1. gesehen, ein Titel ist aus alten Zeiten sehr gut in Erinnerung. Es handelt sich um "Großvaters Uhr" glaubt sie so nennt sich der Titel. Ich möchte sie überraschen und brauche den richtigen Titel und wie ich an ihn komme.
Danke
Gerhard schrieb am 10.04.2014, 00.00 Uhr:
Am 7.4. wurde die Sendung Romantischer Rhein wiederholt. Bei der Abmoderation hat G.W. einen fatalen Fehler begangen:
Der Text für das Loreley-Lied stammt nicht von Clemens von Brentano sondern natürlich von Heinrich Heine. Das wurde nur während des Tausendjährigen Reichs verschwiegen.
Landau Günter schrieb am 06.08.2012, 00.00 Uhr:
Falsche Antwort auf diatonische Musikinstrumente. In der Sendung "Kein schöner Land (D04 Kufstein) wurde vun dem Vizeweltmeister auf der Steirischen Harmonika im Beisein von Günter Wewel ein riesengroßer Fehler begangen. Ein Diatonisches Instrument hat wie hier geschildert nichts mit "Ziehen und Drücken" zu tun. Diaton. heißt lediglich eine Tonfolge die nach 8 Tönen widerkehrt wobei die Halbtonschritte wie bei Moll oder Dur usw. unterschiedlich sein können.Also jedes Akkordeon(Ziehen und Drücken gleich, (Knopfakk.auch) usw.sind diatonische Musikinstrumente. Leider wird diese Falsche Lehre immer wieder verbreitet wie in dieser Sendung. Richtiger Ausdruck für Zieharmonika (auch Mundharmonika) wäre vielleicht wechseltönig. Mein Wissen stammt aus dem Musikmuseum Klingenthal oder auch nachzuschlagen bei Whikipedia " .
Höbarth Josef schrieb am 25.06.2012, 00.00 Uhr:
Vor etwa einem Jahr kam die von mir sehr geschätzte Sendung "Kein schöner Land" aus Zermatt in der Schweiz. Dort sang eine vortreffliche Jodlergruppe. Ich habe den Namen dieser Gruppe verloren. Wie war ihr Name?
Harald schrieb am 01.11.2010, 00.00 Uhr:
Ich sehe mir diese Sendung eigendlich gerne an. Ich komme aus der Oberlausitz.
Ich war aber maßloß enttäuscht über diesen Beitrag. Wo ist ein schönes Land.
Volksmusik, Sprünge von einem Ort zum anderen. Keine Möglichkeit das Land kennen zu lernen. Ich kann da nur eine glatte 5 dafür geben.
Renate schrieb am 19.09.2010, 00.00 Uhr:
Wer erinnert sich an die Sendung über Mallorca von 02.02.1998? Damals san ein Gruppe, ich glaube es waren 4 Herren und eine blonde Dame, alle in Abendkleidung und schon etwas älter, ein wunderschönes Lied im Tempelchen von Son Marroig. Es wäre toll, wenn mir jemand den Titel oder den Namen der Gruppe mitteilen könnte.
Im Voraus schönen Dank und viele Grüße
Renate
Fabian schrieb am 06.09.2008, 00.00 Uhr:
OK, dass die Serie 2007 abgesetzt wurde, war absehbar, da sie sinnigerweise gegen WWM platziert war. Aber ich finde KSL ist einfach Kult. Meine Oma hat es unheimlich gern gesehen. Schade, dass auch nur die neueren Folgen ab ca. 2002 wiederholt werden. Günter Wewel moderierte stets warmherzig die ganze Sendung war uneimlich beruhigend, durch angenehmen Schnitt und langsame Kameraschwenks. Fernab aller Polit-Talkshows, Realitymagazine und TV-Container ein Idyll der deutschen Fernsehunterhaltung. Eine Bitte an die Dritten: Auch die alten Folgen wiederholen
Heidi schrieb am 11.11.2009, 00.00 Uhr:
Hallo ihr Fanfreunde,
schaue mir mit großem Interesse die sehr interessanten und vor allem super gut beschriebenen Landschaftsaufnahmen an. Auch so werden die einzelnen Regionen im Gedächtnis wieder bekannter. Die Sendung ist jedes Mal wieder ein großes Erlebnis. Ich bin ein richtiger Fan von dieser Sendung geworden. Ein sehr großes Lob an Gunter Wewel.
Liebe Grüße
Heidi
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.