Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
905

Kesslers Expedition

D, 2010–2017

Kesslers Expedition
Serienticker
  • Platz 1448905 Fans
  • Serienwertung5 163394.70von 40 Stimmeneigene: –

Kesslers Expedition Episodenguide

Staffel 5: Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin

Verfügbar im Prime Video Shop, ARD Plus Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle), MagentaTV+ (MagentaTV), ARD Plus, Apple TV, ARD Mediathek und auf DVD

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 17.501Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (1)
    rbb, 17.08.2012
    Diesmal geht es von der dänischen Hauptstadt mit einem 30 Jahre alten Klapprad samt Anhänger nach Berlin. 630 Kilometer strampeln! In der ersten Folge sträubt sich Michael Kessler noch etwas gegen sein schepperndes Gefährt. Fähre, Bahn oder Bus wären ihm weitaus genehmer ...
  • 18.502Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (2)
    rbb, 24.08.2012
    Der Schauspieler Michael Kessler bereist auf ungewöhnliche Weise die neuen Bundesländer. Immer wieder ergeben sich dabei spontane Begegnungen und Gespräche mit Einwohnern und Urlaubern der jeweiligen Region.
  • 19.503Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (3)
    rbb, 31.08.2012
    Der Schauspieler Michael Kessler bereist auf ungewöhnliche Weise die neuen Bundesländer. Immer wieder ergeben sich dabei spontane Begegnungen und Gespräche mit Einwohnern und Urlaubern der jeweiligen Region.
  • 20.504Mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin (4)
    rbb, 07.09.2012
    Der Schauspieler Michael Kessler bereist auf ungewöhnliche Weise die neuen Bundesländer. Immer wieder ergeben sich dabei spontane Begegnungen und Gespräche mit Einwohnern und Urlaubern der jeweiligen Region.