Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Könnten wir das heute?

(If We Built It Today) 
USA, 2019–

Könnten wir das heute?
Science Channel
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 38925noch keine Wertungeigene: –

Könnten wir das heute? Episodenguide

Filter:

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Die Pyramiden von Gizeh
    ntv, 18.02.2020
    Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten gehören zu den bekanntesten und ältesten erhaltenen Bauwerken. Können moderne Gebäude ebenso beeindruckend und langlebig sein wie die 4000 Jahre alten Monumente? Die Doku sucht nach den stärksten Gesteinen, deckt Geheimnisse rund um den Bau auf und stellt mithilfe ...
  • 2.102Die Brooklyn Bridge
    ntv, 25.02.2020
    Die New Yorker Brooklyn Bridge wurde zwar bereits 1883 eröffnet, doch die Arbeiten dauern bis heute an. Immer wieder muss die Brücke, welche die Stadtbezirke Manhattan und Brooklyn miteinander verbindet, für mehrere Millionen Dollar repariert und saniert werden ...
  • 3.103Das Kolosseum
    ntv, 18.02.2020
    Von den größten Fußballstadien der Welt bis hin zu gigantischen olympischen Bauprojekten: Architekten haben einige der modernsten und imposantesten Veranstaltungsorte der Neuzeit erschaffen. Aber kann einer dieser Bauwerke mit dem Kolosseum im Herzen des antiken Roms mithalten? Die Dokumentation ...
  • 4.104Die Arche Noah
    ntv, 03.03.2020
    Architekten, Historiker und Ingenieure diskutieren darüber, ob sie historische Bauwerke und Konstruktionen auch heute noch erschaffen könnten. Diesmal steht die Arche Noah im Zentrum, mit welcher der biblische Patriarch seine Familie und Landtiere vor der Sintflut rettete ...
  • 5.105Wasserwege der Römer
    ntv, 25.02.2020
    Die alten Römer transportierten durch ihr umfangreiches Infrastrukturprojekt Wasser zu den Menschen. Dieser Film folgt den Wasserleitungen des antiken Roms, betrachtet die Aquädukte des 21. Jahrhunderts und entdeckt, wie deren Bauweise den Fluss des Süßwassers manipuliert ...
  • 6.106Die Chinesische Mauer
    ntv, 10.03.2020
    Die Chinesische Mauer ist aus vielen Fragmenten entstanden, die über mehrere Jahrhunderte gebaut wurden. Ingenieure und Historiker gehen der Frage nach, ob dies heute auch noch möglich wäre.
  • 7.107Das Pantheon
    ntv, 03.03.2020
    Mehr als zweitausend Jahre nach seinem Bau ist das Pantheon, das den Göttern geweihte antike Heiligtum, das besterhaltene Wahrzeichen Roms. Umso erstaunlicher ist es, dass das bekannte Bauwerk aus Beton besteht. Auch heutige Gebäude, an denen es oftmals bröckelt, bestehen aus ähnlichem ...
  • 8.108Venedig
    ntv, 30.05.2020
    Wenn der Meeresspiegel weiter steigt, drohen immer mehr Städte in den Ozeanen zu versinken. Nirgendwo ist das Risiko größer als in Venedig. Das tägliche Leben der Bewohner der Lagunenstadt spielt sich auf dem Wasser ab. Die Dokumentation zeigt, wie sich die Metropolen der Welt gegen das Wasser ...
  • 9.109Notre-Dame, Teil 1
    Spiegel Geschichte, 04.02.2021
    Als Teile der Pariser Notre-Dame im Jahr 2019 durch ein Feuer zerstört wurden, war die Bestürzung groß. Doch es entbrannte auch eine Diskussion darüber, wie der Wiederaufbau aussehen könnte: Soll man so nah wie möglich am Original bleiben oder wäre dies eine Chance, um der Kathedrale ein neues ...
  • 10.110Notre-Dame, Teil 2
    Spiegel Geschichte, 05.02.2021
    Nach dem Brand stellt sich die Frage, welche Materialien benötigt werden, um die weltberühmte Kathedrale wiederaufzubauen. Ursprünglich verbaute Holz- und Steinarten können gibt es heute nirgends.